Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

102 Ergebnisse

Digitale Veranstaltung „Gemeinsam in die Zukunft. Gemeinsam Smart“

Nun gilt es diese Aktivitäten zu bündeln, die Themen zu vernetzen und eine integrierte strategische Ausrichtung zu erarbeiten, gemeinsam. Die hat sich im März an der Ausschreibung des Bundesministeriums des Inneren (BMI) „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ mit insgesamt 12 Impulsprojekten aus den Bereichen Mobilität, Energie, Inklusion, Quartiersplanung ...

Gefunden in: Artikel

Teilnahmebedingungen

Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb werden alle Punkte und Bedingungen dieser Ausschreibung uneingeschränkt anerkannt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 8. Die Jury Die Gewinner und die bis zu 30 Teilnehmer der Ausstellung werden von einer Jury ermittelt.

Gefunden in: Artikel

Präsentation Infoveranstaltung Obermünsterviertel 2010-01-14

Das Obermünsterviertel Amt für Städtebauförderung und Vergaben Aktive Stadt und Ortsteilzentren Amt für Städtebauförderung und Vergaben Agenda IDas neue Städtebauförderprogramm Aktive Stadt und OrtsteilzentrengtgtSeite IIDas städtebauliche Sanierungsgebiet als Grundlage für die Abgrenzung des UmgriffsgtgtSeite IIIRealisierungswettbewerb Parkhaus Petersweg mit Ideenteil ...

Gefunden in: Dokumente

Richtlinie zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption bei der Stadt Regensburg

Direktorium Regensburg R IAmt SchöVerwaltungsanordnung Nr Richtlinie zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption bei der Korruptionsbekämpfungsrichtlinie beschlossen durch den Stadtrat am Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeines Korruption Was ist das Begriffsbestimmung Strafrechtliche Vorschriften Korruptionsgefährdete Bereiche Korruptionsindikatoren Korruptionsprävention ...

Gefunden in: Dokumente

Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler Regensburg e.V., Kerstin Radler

So werden grundsätzlich all unsere Neubauten und generalsanierten Gebäude maximal mit PV Anlagen bestückt, der Gebäudebestand wird auf seine Eignung für PV Anlagen untersucht, für 14 dieser Gebäude erfolgt gerade eine Ausschreibung, wir fördern PV Anlagen für Private mit unserem Programm „Regensburg effizient“ und wir haben die Altstadt für PV Anlagen geöffnet.

Gefunden in: Artikel

Sitemap

August 2025 Beteiligung Bebauungspläne / Flächennutzungsplan Pressemitteilungen Social Media Auftritte der Stadtverwaltung Netiquette Ausschreibungen der regensburg507 Amtsblatt der Amtsblatt Archiv Aktuelle Baugrundstücke und Immobilienangebote des Liegenschaftsamtes Veranstaltungskalender Bürgerservice Sag's Regensburg Dienstleistungen Dienstleistungen nach ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der FW-Fraktionsvorsitzenden Kerstin Radler

Für einen Teil unserer Bestandsgebäude läuft gerade eine Ausschreibung für die Installation von PV Anlagen, für PV Anlagen Privater wie auch der Wirtschaft haben wir ein eigenes Förderprogramm aufgelegt.

Gefunden in: Artikel

Satzung über die Benutzung der Märkte der Stadt Regensburg (Marktsatzung – MarktS) vom 31. Mai 2010

Die Frist für die Entscheidung über die Erlaubnis zur Zulassung am Christkindlmarkt beginnt mit Ablauf des Tages, der in der Ausschreibung zur Bewerbung für den Christkindlmarkt genannt ist. Die Entscheidungsfristen beginnen ferner nur zu laufen, wenn alle entscheidungsrelevanten Antragsunterlagen formgerecht unter Verwendung dafür vorgesehener Formblätter eingereicht worden sind.

Gefunden in: Stadtrecht

Zwischenbericht zur Wohnbauoffensive im Stadtrat am 3. Juli 2018

Beschlussvorlage öffentlich Zuständig Amt für StadtentwicklungDrucksachennummer VO Berichterstattung Planungs und Baureferentin Schimpfermann Gegenstand Zwischenbericht Wohnbauoffensive Beratungsfolge DatumGremiumTOPNr Ausschuss für Stadtplanung Verkehr und Wohnungsfragen Beschlussvorschlag Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Wohnbauoffensive zur Kenntnis Sachverhalt Eine ...

Gefunden in: Dokumente

Konzeptstudie Regio-Stadtbahn Regensburg

INTRAPLAN Consult GmbH November Konzeptstudie RegioStadtbahn Regensburg Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse INTRAPLAN Consult GmbH November Konzeptstudie RegioStadtbahn Regensburg Ausgangssituation Aufgabenstellung und Zielsetzung Das derzeitige Angebot im öffentlichen Personennahverkehr ÖPNV im Großraum Regensburg wird über Linien im Schienenpersonennahverkehr SPNV auf ...

Gefunden in: Dokumente