Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

789 Ergebnisse

2. Einkaufserlebnis Welterbe - Die Standortmarketing-Aktion 2015

Dabei erhielt die Regensburger Aktion, bei der Kulturinteressierte beim Einkaufen historische Gebäude kennenlernen können, einen Preis in der Kategorie Kultur. Die Preisverleihung erfolgte am 9. Oktober 2011, dem verkaufsoffenen Sonntag in der Regensburger Altstadt. Die Steckbriefe sind ein anschauliches Beispiel dafür, wie abstrakte Planungsprozesse in ganz konkrete Maßnahmen umgesetzt ...

Gefunden in: Artikel

Fehm, Katrin

Um meinen damaligen ortsansässigen Verein (SV Hahnbach) beim jährlichen Landkreislauf zu unterstützen, lief ich eine Strecke von 9 km und war danach überhaupt nicht geschafft, obwohl ich ohne regelmäßiges Lauftraining einen km/Schnitt von 4:10 min/km hatte.

Gefunden in: Bei uns 507

Hilfe für Kinder und Jugendliche

WhatsApp-Krisenchat: 0151 / 12 98 82 44 Erreichbarkeit: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 17 Uhr Dienstag von 12 bis 17 Uhr Freitag von 9 bis 14 Uhr Nachrichten, die außerhalb dieser Zeiten ankommen, werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt beantwortet.

Gefunden in: Artikel

Apothekenbetriebserlaubnis

Auszug aus dem Gewerbezentralregister (zu beantragen bei Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro) Führungszeugnis (Belegart "O", zu beantragen bei Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro) Personalausweis oder Reisepass Bestätigung der Apothekerkammer über die bei ihr gemeldeten Tätigkeiten und Stellungnahme zur Zuverlässigkeit Eidesstattliche Versicherung Damit versichern Sie, dass Sie keine Vereinbarung ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Verordnung der Stadt Regensburg über den geschützten Landschaftsbestandteil "Weintinger Hölzl mit Aubach, Islinger Mühlbach und Qellgebiet Graben In der Au" vom 10. Mai 1994

§ 7 Ordnungswidrigkeiten (1) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 12 Abs. 3 und Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einem Verbot des § 4 Satz 1 und Satz 2 Ziffern 1 bis 18 dieser Verordnung zuwiderhandelt

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über das flächenhafte Naturdenkmal "Große Doline auf dem Keilberg" in Regensburg vom 27. Juni 1980

§ 8 Ordnungswidrigkeiten (1) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 2 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 25.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG und § 4 das flächenhafte Naturdenkmal ohne Genehmigung der entfernt, zerstört oder verändert

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über geschützte Landschaftsbestandteile in Königswiesen und Dechbetten vom 18. Juni 1991

Dezember 2001) Auf Grund der Art. 12 Abs. 1 und 3 in Verbindung mit Art. 9 Abs. 4, Art. 45 Abs. 1 Nr. 4 und Abs. 2 Satz 1 sowie Art. 37 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes über den Schutz der Natur, die Pflege der Landschaft und die Erholung in der freien Natur (Bayer.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Robinie an der Theodor-Körner-Straße (Puchta-Robinie)" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 55) (Naturdenkmalsverordnung Nr. 55 - NatDV 55) vom 08. Dezember 2003

Der Versuch ist strafbar. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 9 Abs. 4 Halbsatz 2 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig Verboten des § 3 Abs. 1 Nrn. 1 bis 2 oder Abs. 2 Nrn. 1 bis 6 dieser Verordnung zuwiderhandelt

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz des "Baumensembles Rotbuche und Stieleiche in der Ludwig-Eckert-Straße" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 56) (Naturdenkmalsverordnung Nr.56 - NatDV 56) vom 8. Dezember 2003

Der Versuch ist strafbar. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 9 Abs. 4 Halbsatz 2 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig Verboten des § 3 Abs. 1 Nrn. 1 bis 2 oder Abs. 2 Nrn. 1 bis 6 dieser Verordnung zuwiderhandelt

Gefunden in: Stadtrecht

Fortschritte

Die erhält den European Energy Award (eea) für herausragende Erfolge im Klima- und Energiebereich auf kommunaler Ebene. 2024 Erste durchgehende 9 km lange Hauptfahrradroute im Stadtgebiet (Hauptradroute 5) geht an den Start. 828 öffentliche Ladepunkte für E-Autos gibt es mittlerweile in Regensburg – Platz 1 in Bayern und Platz 7 im bundesweiten Vergleich.

Gefunden in: greendeal