Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1201 Ergebnisse

Satzung der Stadt Regensburg über die Lage, Größe, Ausstattung und den Unterhalt von Kinderspielplätzen im Zusammenhang mit Gebäuden (Kinderspielplatzsatzung – KSpS) vom 08. August 1984

Juli 1975, geänd. durch VO vom 2. Februar 1977, AMBl. Nr. 8 vom 21. Februar 1977) außer Kraft. Zum Download Satzung 17.2.1 als pdf

Gefunden in: Stadtrecht

Maximilian Weinzierl

Mit Landschaften, Strukturen, Tieren, Stillleben und Fotocollagen eröffnen 8 Fotografen eine exklusive Reise durch die Vielfalt fotografischen Schaffens. Ein einmaliges Kunsterlebnis – nur für kurze Zeit an einem besonderen Ort.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Verordnung der Stadt Regensburg über das Naturdenkmal "Säuleneiche" vom 14. Mai 1992

(2) Mitgeschützt wird die Umgebung im Umfang von 8 x 8 m. Mittelpunkt dieses Quadrates ist der Stammittelpunkt der Säuleneiche. Der Schutzbereich erstreckt sich somit auch auf eine Teilfläche des Grundstückes Fl.Nr. 890/2 der Gemarkung Winzer

Gefunden in: Stadtrecht

Was passiert mit den Abfällen? Besichtigungen von Entsorgungsanlagen

Besichtigung der Papiersortieranlage der Fa. Zellner Recycling Jährlich werden in der ca. 8 000 t Papier und Kartonagen in den grünen Papiertonnen getrennt gesammelt und recycelt. Bevor aber Zeitung, Papiertüte, Schachtel und Karton zu einem neuen Leben erweckt werden, muss der Inhalt der Papiertonne sortiert werden.

Gefunden in: Artikel

Comic-Ausstellung „Menschen am Fluss“

Mai 2025 ein kostenloser Comic-Workshop im Besucherzentrum Welterbe statt. Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren werden unter der Leitung von Christian Schmiedbauer in den kreativen Prozess des Comic-Zeichnens eingeführt.

Gefunden in: Welterbe

Schriftstellerverband Ostbayern

Autor/in Künstlervereinigung Verein / Verband / Gruppierung Kontakt Herr Rolf Stemmle Eisenmannstr. 8 93049 93049 Regensburg Telefon: 094122878 E-Mail: info-vs-ostbayern (at) web.de Website: www.schriftsteller-ostbayern.de Steckbrief / Werdegang Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) in ver.di ist derzeit die größte ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Architekturpreis Regensburg 2024 verliehen

© Bilddokumentation 8. November 2024 Zum nunmehr vierten Mal hat die Planende und Bauende dazu aufgerufen, sich mit ihren Arbeiten für den Architekturpreis Regensburg zu bewerben.

Gefunden in: Bei uns 507

Ehrenamtsbarcamp - Austausch, Diskussion, Mitsprache

November haben sich rund 40 Personen beteiligt und unterschiedliche Themen in Angriff zum Thema Ehrenamt genommen! In 8 verschiedenen Sessions haben sich die Menschen Erfahrungen ausgetauscht, disskutiert und voneinander gelernt.

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Gedenkort - Widerstand der Zeugen Jehovas gegen das NS-Regime

Ein Stolperstein erinnert zudem seit 2010 an ihn, ein weiterer Stolperstein seit 2019 am früheren Georgenplatz 2 an Heinrich Lutterbach, der über 8 Jahre Gefängnis- und KZ-Haft überlebte. Die Historikerin Dr. Ilse Kammerbauer erklärte: „Über das Erinnern hinaus rufen die Gedenkzeichen zu einer Verpflichtung für heute und für die Zukunft auf, allen Menschen mit Respekt und Achtung zu ...

Gefunden in: Artikel

Stadtbücherei am Haidplatz

Standort unserer Medien schneller finden Orientierungshilfe Haidplatz (pdf) (pdf | 104,1 KB) Bildergalerie der Zentralbücherei am Haidplatz Barrierefreiheit Unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit finden Sie hier. Adresse Abteilung Stadtbücherei Haidplatz 8 93047 Regensburg ...

Gefunden in: Stadtbücherei Regensburg