Suche auf regensburg.de
Hausnotruf
Bayerisches Rotes Kreuz - Hausnotruf Hausnotruf Rilkestraße 8 93049 Regensburg Karte einblenden (0941) 29 76 00 www.brk-regensburg.de Ansprechpartnerin: Claire Roßberger Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Gefunden in: Artikel
Ansprachen und Reden
Mai 2025 um 19.00 Uhr im Historischen Reichssaal 1050 Jahre Regensburger Domspatzen Rede von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer anlässlich des Festakts 1050 Jahre Regensburger Domspatzen am 8. Mai 2025 im Historischen Reichsaal Maiempfang 2025 Rede von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer anlässlich des Maiempfangs 2025 am Montag, 28.
Gefunden in: Artikel
Seniorenamt der Stadt Regensburg
Heimplatzbörse Zum Herunterladen: Broschüre - Treffpunkt Seniorenbüro (pdf | 1,4 MB) Flyer - Allgemeiner Sozialdienst für Menschen ab 65 Jahren (pdf | 2,4 MB) ReNeNa - Regensburgs nette Nachbarn - Broschüre (Stand: 3/2025) (pdf | 4,5 MB) Richtlinien der zur Förderung von Projekten quartiersbezogener Seniorenarbeit (pdf | 62,1 KB) Wegweiser Pflege und ...
Gefunden in: Artikel
Erster Teil - Grundsätzliche Vorschriften
Nr. 324/2 als Verbindungslinie der Südwestecke Flst. Nr. 324/3 und der Südostecke Flst. Nr. 317/8 Gmkg. Barbing. Dann verläuft sie entlang den Südgrenzen der Flst. Nrn. 317/8 und 317/7 Gmkg. Barbing, überquert die Passauer Straße auf der Verbindung der Südgrenzen der Flst.
Gefunden in: Stadtrecht
Führerschein - Verlängerung Klasse D1, D1E, D, DE (Kraftomnibus)
Bitte buchen Sie frühzeitig einen Termin in der Führerscheinstelle zur Antragstellung, so dass der Antrag 8 Wochen vor Ablauf der Geltungsdauer gestellt werden kann. Nach Fristablauf dürfen Sie keine Fahrzeuge der betreffenden Klassen mehr führen.
Gefunden in: Dienstleistungen
Projekt „Youngagement – Regensburger Schüler*innen engagieren sich!“
“ Teil der Y-Teilnehmer_innen mit Frau Simon © SiUr Logo_Youngagement © vmg Bereits im Oktober 2021 stellte Frau Maria Simon von der FreiwilligenAgentur Regensburg interessierten Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Jahrgangsstufe das Projekt „Youngagement - Regensburger Schüler*innen engagieren ...
Gefunden in: vmg
Projekte und Veranstaltungen
Teilnahme am EU-Projekt REDISCOVER Die Stabsstelle Erinnerungs- und Gedenkkultur war Kooperationspartner der Welterbekoordination der und Mitglied des Arbeitskreises REDISCOVER im Projektzeitraum 2018-2021. Videos Zeitzeugenberichte: Kriegsende 8. Mai 1945 Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation der deutschen Truppen der Zweite Weltkrieg.
Gefunden in: Artikel
Renate Christin
Regensburg 2002 Nordgau Kunstpreis Veröffentlichungen „Orte künstlerischer Arbeit, Kunst in neuen Kontexten“, Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK), Renate Christin (Hrsg.), 2005 ISBN 3-00-016511-8 „the Status of the Artist“ LMKA, UNESCO, Council of Europe, ECA, 2003 (Textbeitrag S. 107) ISBN 9986-39-344-2 ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Übernahme von Mietrückständen
Wichtige Hinweise Falls Arbeitslosengeld II bezogen wird, umfasst die Zuständigkeit des Jobcenters auch die Entscheidung über eine Mietschuldenübernahme (§22 Abs. 8 SGB XII). Der Verlust der derzeitigen Unterkunft muss konkret drohen und eine angemessene Ersatzwohnung nicht unmittelbar zur Verfügung stehen.
Gefunden in: Dienstleistungen
Rückblick: Interkulturelle Woche 2018
Veranstalter: Stadtbücherei Regensburg Ort: Stadtbücherei am Haidplatz, Haidplatz 8, 93047 Regensburg Mittwoch, 26. September 2018 | 17 Uhr Kostenlose Stadtführung: Regensburg - eine historische Stadt erleben Treffpunkt: Altes Rathaus Veranstalter: Integrationsbeirat der Donnerstag, 27.
Gefunden in: Artikel