Suche auf regensburg.de
Scants of Grace e. V.
Kleinkunst / Straßenkunst Band / Gruppe Kontakt Herr Florian Gmeiner Badstraße 6 93059 Regensburg E-Mail: sog-performance (at) web.de Website: www.scants-of-grace.de Website: www.jahninselfest.de Öffnungszeiten Freitag, 31.05.2024: Einlass: 16:30 Uhr; Beginn: 17:00 Uhr; Musikende: 22:00 Uhr; Veranstaltungsende: 23:00 Uhr; Samstag, 01.06.2024: Einlass: 14:00 Uhr; Beginn: 14:30 Uhr; ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e. V.
Galerien Kulturzentren Museen Kontakt Frau Rosemarie Reif Ludwigstraße 6 93047 Regensburg Telefon: 0941/58160 Fax: 0941/5047905 E-Mail: info (at) kunst-und-gewerbeverein.de Website: www.kunst-und-gewerbeverein.de Öffnungszeiten Geschäftsstelle des Vereins: Montag bis Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr Ausstellungen: Dienstag bis Sonntag von 12.00 – 18.00 Uhr Aktuelle Meldungen ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Mittelschulen
Mittelschulen Bischof-Manfred-Müller-Schule Katholische Freie Grund- und Mittelschule Weinweg 31 B 93049 Regensburg Karte einblenden (0941) 2 96 82-0 info (at) kvs-regensburg.de www.bimamue.de/ Clermont-Ferrand-Schule Mittelschule Clermont-Ferrand-Allee 23 93049 Regensburg Karte einblenden (0941) 507 - 1932 (0941) 507 - 1940 clermont-ferrand-ms (at) ...
Gefunden in: Artikel
Verkehrszählungen - Daten
Die Zählungen finden in der Regel außerhalb der Schulferien hauptsächlich von März bis Oktober in der Zeit von 6 bis 10 Uhr und 15 bis 19 Uhr statt. Zudem gehört die Verteilung von Informationsmaterial als Postwurfsendung zu den möglichen Aufgaben.
Gefunden in: Artikel
Kinder und Jugendliche planen und gestalten Spielplätze
.: Benzstraße 21, Dschungelspielplatz Donaupark, Spielplatz mit Kleinkindspielbereich und großem Wasserspielplatz Chamerstraße 6, "Ostpreußen-Allee" Inselpark Oberer Wöhrd Islinger Weg 17, "Walfischspielplatz" Kirchfeldallee 51, "Römerspielplatz" Lechstraße 2, "Piratenspielplatz" im Albert-Schweitzer-Park Mörikestraße 26, Neuprüll, "Monsterspielplatz Stadtpark Schönwerthstraße 2, ...
Gefunden in: Artikel
Sandsackdepots bei Hochwasser
Pegel Eiserne Brücke in cm Anzahl der Sandsäcke Standort 1 480 500 Auf dem Grundstück Gallingkofen 3 (Feuerwehrhaus Sallern) entlang der östlichen Grundstücksgrenze 2 480 600 Sallerergasse, Südseite des Anwesens Sallerergasse 4 3 500 300 Sattelbogenerstraße gegenüber dem Anwesen Sattelbogenerstraße 22 beim Pumphaus 4 500 1500 Werftstraße markierter Gehweg entlang der ...
Gefunden in: Artikel
Satzung über die Gestaltung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke, Einfriedungen und die Begrünung baulicher Anlagen in der Stadt Regensburg (Freiflächengestaltungssatzung – FGS) vom 03. Februar 2020
§ 5 Dach- und Fassadenbegrünung (1) Eine Abweichung nach § 3 Abs. 1 Satz 6 kann erteilt werden, wenn dies durch eine Dach- oder/und Fassadenbegrünung entsprechend Abs. 2 ausgeglichen werden kann
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Regensburg (Taxitarifordnung) vom 02. September 1991
§ 8 Zuwiderhandlungen Nach § 61 Abs. 1 Nr. 4 und Abs. 2 PBefG kann mit Geldbuße bis zu 10.000,00 € belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig als Taxifahrer entgegen den Vorschriften des § 2 die Fahrpreise oder die Zuschläge überschreitet, unterschreitet oder nicht anwendet des § 6 Abs. 2 Fahrten zum Zweck des Geldwechselns zu Lasten des Fahrgastes ausführt des § 6 ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen im Stadtkreis Regensburg südlich der Donau zwischen Schillerwiese und Mariaorter Brücke vom 09. Februar 1949
§ 5 Wer den Bestimmungen dieser Verordnung zuwiderhandelt, wird nach den §§ 21 und 22 des Reichsnaturschutzgesetzes und dem § 6 der Durchführungsverordnung bestraft. Auf die Strafbestimmungen wird besonders hingewiesen. Über die Natur-schutzgebiete und Landschaftsschutzgebiete liegen die einschlägigen Karten auch im Stadtbauamt, Abt.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages für die Neugestaltung der nördlichen Maximilianstraße und des St.-Kassians-Platzes vom 01. Oktober 2001
Die beiden Erschließungsanlagen werden als Hauptgeschäftsstraßen i. S. des § 6 Abs. 2 Buchst. d ABS eingestuft. § 2 Vorteilsregelung (1) Die Beitragsschuldner tragen den beitragsfähigen Aufwand (§ 5 ABS) nach Maßgabe des Abs. 2.
Gefunden in: Stadtrecht