Suche auf regensburg.de
Satzung über die Gestaltung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke, Einfriedungen und die Begrünung baulicher Anlagen in der Stadt Regensburg (Freiflächengestaltungssatzung – FGS) vom 03. Februar 2020
§ 5 Dach- und Fassadenbegrünung (1) Eine Abweichung nach § 3 Abs. 1 Satz 6 kann erteilt werden, wenn dies durch eine Dach- oder/und Fassadenbegrünung entsprechend Abs. 2 ausgeglichen werden kann
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Regensburg (Taxitarifordnung) vom 02. September 1991
§ 8 Zuwiderhandlungen Nach § 61 Abs. 1 Nr. 4 und Abs. 2 PBefG kann mit Geldbuße bis zu 10.000,00 € belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig als Taxifahrer entgegen den Vorschriften des § 2 die Fahrpreise oder die Zuschläge überschreitet, unterschreitet oder nicht anwendet des § 6 Abs. 2 Fahrten zum Zweck des Geldwechselns zu Lasten des Fahrgastes ausführt des § 6 ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages für die Neugestaltung der nördlichen Maximilianstraße und des St.-Kassians-Platzes vom 01. Oktober 2001
Die beiden Erschließungsanlagen werden als Hauptgeschäftsstraßen i. S. des § 6 Abs. 2 Buchst. d ABS eingestuft. § 2 Vorteilsregelung (1) Die Beitragsschuldner tragen den beitragsfähigen Aufwand (§ 5 ABS) nach Maßgabe des Abs. 2.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid der Stadt Regensburg (Bürgerentscheidsatzung - BBS) vom 21. Mai 2012
ERSTER TEIL - Bürgerantrag und Bürgerbegehren § 1 Antragsrecht § 2 Ausschluss vom Antragsrecht § 3 Unterschriftenlisten § 4 Eintragungen § 5 Einreichung, Änderung, Rücknahme § 6 Feststellung des Quorums § 7 Datenschutz § 8 Zulässigkeitsentscheidung § 9 Weiteres Verfahren bei Bürgerantrag § 10 Weiteres Verfahren bei Bürgerbegehren § 11 Ratsbegehren, Stichfrage ZWEITER TEIL - ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen im Stadtkreis Regensburg südlich der Donau zwischen Schillerwiese und Mariaorter Brücke vom 09. Februar 1949
§ 5 Wer den Bestimmungen dieser Verordnung zuwiderhandelt, wird nach den §§ 21 und 22 des Reichsnaturschutzgesetzes und dem § 6 der Durchführungsverordnung bestraft. Auf die Strafbestimmungen wird besonders hingewiesen. Über die Natur-schutzgebiete und Landschaftsschutzgebiete liegen die einschlägigen Karten auch im Stadtbauamt, Abt.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg zur Herstellung und Ablösung von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und für Fahrräder (Stellplatzsatzung - StS) vom 01. Februar 2013
. (6) Stellplätze für Fahrräder müssen von der öffentlichen Verkehrsfläche aus ebenerdig oder über Rampen bzw.
Gefunden in: Stadtrecht
Spatenstich für die Energiezentrale und die PrinzLeoInfoBase
Zusammen mit externen Fachleuten wird derzeit unter anderem an den Planungen für den Bau einer 6-zügigen Grundschule mit Doppelsporthalle inkl. einem Kinderhort, an den Konzeptvergaben der Grundstücke in Erbpacht und an der weiteren Umsetzung des Energie- und Mobilitätskonzepts gearbeitet.
Gefunden in: Bei uns 507
Häusliche und/oder sexualisierte Gewalt
Beratungs- und Unterstützungsangebote für von Partnerschaftsgewalt betroffene Frauen und ihre Kinder Postfach 11 02 04 93015 Regensburg Telefon: (0941) 24000 Fax: (0941) 2802520 E-Mail: info (at) frauenhaus-regensburg.de Website: http://www.frauenhaus-regensburg.de Frauen- und Kinderschutzhaus (SkF) Regensburg Unterstützungsangebote für von Partnerschaftsgewalt betroffene Frauen und ihre ...
Gefunden in: Artikel
Bauarbeiten für den Interims-ZOB: Sperrung von Teilen der Maximilianstraße und Albertstraße
Zunächst finden vorbereitende Arbeiten statt, anschließend, ab dem 6. September, wird dieser Teilbereich der Maximilianstraße asphaltiert. Autofahrer umfahren den Bereich am besten großzügig, Umleitungen werden vor Ort ausgeschildert.
Gefunden in: keplerplus
Berichte 2018/2019
„Blickkontakt“ erneut beste Schülerzeitung Bayerns Die Regensburger Jungjournalisten unter Leitung der Chefredakteure Justus Brauer und Franziska Knoppik konnten für ihre Extrem-Ausgabe (2019/1) den ersten Preis beim Blattmacher-Wettbewerb – den begehrtesten Schülerzeitungspreis in Bayern - gewinnen. Bundesjugendspiele der 5. und 6. Klassen am 17.07.2019 220 Schüler der 5. ...
Gefunden in: vmg