Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1016 Ergebnisse

Hackbrett

Das heute bei uns verbreitete chromatische Hackbrett wrude kurz vor dem Zweiten Weltkrieg von dem Salzburger Tobi Reiser und dem Instrumentenbauer Heinrich Bandzauner entwickelt. Geeignet ab: 6 Jahren Anschaffungskosten: ab ca. 650,- Euro Leihinstrument in der Musikschule vorhanden: nein Musikstile: Klassik, Jazz, Pop, Alte, Neue und Volksmusik Lehrkräfte: Xaver Eckert

Gefunden in: singundmusikschule

Geschäftsordnung für die Delegiertenversammlung der Regensburger Alten- und Seniorenclubs, die Delegiertenversammlung der Heimbeiräte der Regensburger Alten- und Pflegeheime und den Seniorenbeirat der Stadt Regensburg vom 24.05.2017

Leere Stimmzettel, Stimmzettel mit Zusätzen und Stimmzettel mit mehr als 6 oder weniger als 4 abgegebenen Stimmen sind ungültig. Es wird in einem Wahlgang abgestimmt. Gewählt sind die 6 Kandidatinnen/Kandidaten mit den höchsten Stimmenzahlen (nach der Reihenfolge der höchsten Stimmzahl).

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zu § 14 der Allgemeinen Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg

für Sonderführungen für Schulklassen 50,00 € 6. für Sonderführungen in englischer Sprache 70,00 € (7) Für Führungen im document Kepler sind folgende Entgelte (inkl.

Gefunden in: Stadtrecht

Grundfächer

Trommelgruppe Für Kinder im Anschluss an das Elementare Musizieren oder ab 6 Jahren Trommeln sind die ersten Instrumente, die die Menschheit hervorgebracht hat. So ist das Trommelspiel ein sehr ursprüngliches und reizvolles Musizieren.

Gefunden in: singundmusikschule

Gestaltungssatzung für die Ganghofersiedlung vom 18. April 2005

. § 2 Bauliche Gestaltung der Haustypen 1 bis 6 Die Verteilung der Haustypen 1 bis 6 ergibt sich aus dem beiliegenden „Plan zur Gestaltungssatzung“

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung des Bezirks Oberpfalz über den Schutz der Donautallandschaft mit den Winzerer Höhen im Bereich der Gemeinden Kareth, Kneiting und Pettendorf (alle Landkreis Regensburg) und der Stadt Regensburg im Bezirk Oberpfalz vom 15. Oktober 1973

Entlang der Ostseite der Fl.Nr. 445 und der Westseite der Fl.Nr. 103/6 führt die Grenze nach Norden. Von der Nordwestecke der Fl.Nr. 103/6 biegt die Grenze nach Osten um und verläuft mit den Nordseiten der Fl.Nr. 103/6, 103/2 und 103/3.

Gefunden in: Stadtrecht

Unsere 1. Tennis Schulmannschaft

Spieltag mussten wir leider gegen unsere eigene 2. Mannschaft vom VMG spielen. Wir gewannen 6:0, doch konnten wir uns gar nicht so richtig freuen, unsere eigenen Mädels aus dem Wettbewerb zu kicken.

Gefunden in: vmg

Willkommen in der Robotik Area

Mit viel Spaß lernt ihr erste Programmierschritte, indem ihr die kleinen digitalen Gefährten mit individuellen Inhalten bespielt. Für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren Eintritt frei, Anmeldung ab 19. November per E-Mail an veranstaltungen.stadtbuecherei (at) regensburg.de Veranstaltungsort Zentralbücherei - Lesehalle Thon-Dittmer-Palais - Haidplatz 8 93047 Regensburg ...

Gefunden in: Artikel

Auf die Monster, fertig los!

Anschließend machen wir uns mit Stoff, Nadel und Faden ans Werk und kreieren unser eigenes, kleines Kuschelmonster, das du dann mit nach Hause nehmen darfst. Für Kinder ab 6 Jahren, Eintritt frei, Anmeldung per E-Mail an buechereiost (at) regensburg.de Internet www.regensburg.de Adresse Stadtteilbücherei Ost Alfons-Auer-Str. 18 93053 Regensburg Kontakt Frau Ingrid ...

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

Spannender Krimi-Nachmittag für Kinder mit Henriette Wich

Spannender Krimi-Nachmittag für Kinder mit Henriette Wich Für Kinder ab sechs Jahren in der Stadtteilbücherei Nord Termin 15.11.2025 15:00 - 17:00 Uhr Kategorie Kinder Beschreibung Detektivfans von 6 bis 10 Jahren sind herzlich eingeladen zu einer Lesung mit Henriette Wich, Autorin der beliebten Buchreihe „Die drei !!!

Gefunden in: Artikel