Suche auf regensburg.de
Frühlingshafte Soirée in der Aula
Ein Konzertabend, an welchem sowohl altgediente SchülerInnen der Q12 ein letztes Mal die Ihnen so vertraute Bühne betreten und junge Gesichter aus der 6. Klasse, die zum ersten Mal vor Publikum stehe. Eine bunte instrumentale Vielfalt (Klavier, Violine, Querflöte, Harfe etc.) und ein über alle Epochen weit gestrecktes, abwechslungsreiches Programm ließen die knapp 90 Minuten wie im Flug ...
Gefunden in: vmg
Streichorchester gestaltet Mittagsmusik „5 nach 12“ im Niedermünster
Gerade eben war man als Besucher noch in der Hektik des Alltags gefangen, nun, da das Mittagsglockengeläut verklungen ist, darf man sich für knapp eine halbe Stunde in die Welt der Musik entführen lassen und dabei alle Sorgen vergessen. Am Samstag, den 6. April durfte das Streichorchester des Von-Müller-Gymnasiums unter der Leitung von Rupert Sommer die musikalische Gestaltung der ...
Gefunden in: vmg
Zentrale Rückkehrberatung (ZRB)
Zentrale Rückkehrberatung für Flüchtlinge in Nord-Bayern und West-Bayern Marienstraße 23 90402 Nürnberg Karte einblenden (0911) 23 52 22 2 (0911) 23 52 22 6 info (at) zrb-nordbayern.de zrb-nordbayern.de/ Letzte Änderung: 20. August 2018
Gefunden in: Artikel
Cantemus-Chor
Mitglieder Zur Zeit hat Cantemus 673 Mitglieder im Alter von 6 bis 17 Jahren. Die Ausbildung Die Ausbildung beginnt mit dem Erlernen zwei- bis dreistimmiger Liedsätze und leitet über zur Realisierung von Musiktheaterwerken (Musical, Kinderoper) bis hin zu anspruchsvoller a cappella Musik und Werken für Chor und Orchester.
Gefunden in: singundmusikschule
Hackbrett
Das heute bei uns verbreitete chromatische Hackbrett wrude kurz vor dem Zweiten Weltkrieg von dem Salzburger Tobi Reiser und dem Instrumentenbauer Heinrich Bandzauner entwickelt. Geeignet ab: 6 Jahren Anschaffungskosten: ab ca. 650,- Euro Leihinstrument in der Musikschule vorhanden: nein Musikstile: Klassik, Jazz, Pop, Alte, Neue und Volksmusik Lehrkräfte: Xaver Eckert
Gefunden in: singundmusikschule
Trompete
Wichtig ist, dass gerade am Anfang der Ausbildung gute Grundlagen im Bereich Tonerzeugung, Ansatz und Atemtechnik gelegt werden. Geeignet ab: 6 Jahren Anschaffungskosten: ab ca. 500,- Euro Leihinstrument in der Musikschule vorhanden: ja Musikstile: Klassik, Jazz, Pop, Alte, Neue und Volksmusik Lehrkräfte: Christine Hartmann, Domician Gyura
Gefunden in: singundmusikschule
Viola / Bratsche
Auch in Orchestern und Kammermusikensembles ist sie stets sehr gefragt. Geeignet ab: 6 Jahren Anschaffungskosten: ab ca. 300,- Euro Leihinstrument in der Musikschule vorhanden: ja Musikstile: Klassik, Jazz, Pop, Alte, Neue und Volksmusik Lehrkräfte: Caroline Dieluweit
Gefunden in: singundmusikschule
Müllersche Musen auf Schmusekurs mit dem Publikum
Klassen, sowie Tuschezeichnungen auf Tiermasken und knallbunte, isometrische Landschaften, Schatzkarten sowie glasierte Kacheln als „Kachelzirkus“ der 6. Klassen - dies alles gab die große künstlerische Bandbreite wieder, die bereits in der Unterstufe angeboten wurde.
Gefunden in: vmg
Mathematik
M12 Lernbereich 5: Integralrechnung (ca. 10 Std.) Stochastik M12 Lernbereich 6: Zufallsexperiment und Ereignis (ca. 5 Std.) M12 Lernbereich 7: Relative Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit (ca. 8 Std.)
Gefunden in: bs3
Berichte und Meldungen der Sport-Ereignisse am VMG
Ein Ereignis, auf das sich sowohl unsere Schüler des P-Seminars Sport der Q11 am VMG als auch zahlreiche Teilnehmer: innen gefreut haben... Bundesjugendspiele der 5. und 6. Klassen am 14.07.2021 Erfreulicherweise konnten dieses Jahr die Bundesjugendspiele für die 5. und 6.
Gefunden in: vmg