Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1120 Ergebnisse

Grundschule der Vielfalt und Toleranz

Sie nimmt beispielsweise regelmäßig an der Aktion Stadtradeln teil, trennt konsequent und vermeidet so gut es geht Müll, pflegt und bepflanzt Hochbeete, kocht in der Schulmensa zu 100 Prozent biologisch und richtet dabei ein besonderes Augenmerk auf die Verwendung regionaler und vegetarischer Lebensmittel. Schüler können sich außerdem ab der 4. Jahrgangsstufe an unterschiedlichen Aktionen ...

Gefunden in: Artikel

Traditionell feierte das VMG die Faschingszeit

Traditionell feierte das VMG die Faschingszeit 4 Jetzt kanns losgehen © M. Weinmann Traditionell feierte das VMG die Faschingszeit mit dem alljährlichen „Limoball“.

Gefunden in: vmg

Guerickestraße 35

Guerickestraße 35 Lage / Adresse: Guerickestraße 35, das Grundstück liegt südlich der Bahntrasse, zwischen dem Aufgang zum Safferlinger Steg sowie dem Bauhof Ost Fläche: ca. 5.000 qm Gesamtzahl Wohnungen: ca. 80 Wohnungen Anzahl mietpreisreduzierte Wohnungen: 100 % Wohnungstyp: 1-4 Zimmer Wohnungen Wohnungsgrößen: 36 – 92 qm Baubeginn: k.A. voraussichtliche ...

Gefunden in: Karteneintrag

Guerickestraße 35

Guerickestraße 35 Lage / Adresse: Guerickestraße 35, das Grundstück liegt südlich der Bahntrasse, zwischen dem Aufgang zum Safferlinger Steg sowie dem Bauhof Ost Fläche: ca. 5.000 qm Gesamtzahl Wohnungen: ca. 80 Wohnungen Anzahl mietpreisreduzierte Wohnungen: 100 % Wohnungstyp: 1-4 Zimmer Wohnungen Wohnungsgrößen: 36 – 92 qm Baubeginn: k.A. voraussichtliche ...

Gefunden in: Artikel

Galgenbergstraße

Galgenbergstraße Vivo 3 Lage / Adresse: Galgenbergstraße, 93053 Regensburg Fläche: 3.150 m² Gesamtzahl Wohnungen: 52 davon öffentlich geförderteWohnungstyp: 52 Wohnungsgrößen: 55-100 m² voraussichtliche Fertigstellung: Ende 2025 / Anfang 2026 Beschreibung Auf den Baufeldern 1.3-1.5 des rechtskräftigen Bebauungsplans Nr. 263 "südlich der Otto-Hahn-Straße" entstehen ab ...

Gefunden in: Artikel

Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Kastanien Am Gries" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 52) vom 28. März 1996

(3) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einer vollziehbaren Auflage nach § 5 Abs. 2 dieser Verordnung nicht nachkommt. (4) Nach Art. 52 Abs. 4 Nr. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 500,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich entgegen § 6 dieser Verordnung in Verbindung mit Art. 50 ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über das Naturdenkmal "Baumensemble Hängebuche-Blutbuche" vom 02. April 1992

(2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 25.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einer vollziehbaren Auflage nach § 5 Abs. 2 nicht nachkommt. (3) Nach Art. 52 Abs. 4 Nr. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße belegt werden, wer entgegen Art. 50 Abs. 1 BayNatSchG und § 6 die dort vorgeschriebene Anzeige nicht unverzüglich erstattet

Gefunden in: Stadtrecht

Kinderflohmarkt

Kinderflohmarkt Auf der Wiese vor der Stadtteilbücherei Ost Termin 04.07.2025 14:30 - 17:30 Uhr Kategorie Kinder Beschreibung Am Freitag, den 4. Juli 2025 findet wieder der jährliche Flohmarkt auf der Wiese vor der Stadtbücherei Ost statt. Kinder verkaufen ihre Sachen, wie Spielzeuge, Bücher, Klamotten und anderes, was sie nicht mehr brauchen.

Gefunden in: Artikel

Die Baugeschichte der Galgenbergbrücke

Die Baugeschichte der Galgenbergbrücke 1873 Bau als 4-feldrige Fachwerkbrücke aufgelagert auf 3 Pfeilern; Länge 78 m, Breite 8,75 m 1927 Wegen der Elektrifizierung der Bahnstrecke und dem hohen Verkehrsaufkommen Abbruch der alten Brücke und Neubau einer 2-feldrigen Fachwerkbrücke; Länge 79 m, Breite 13,00 m 1945 Schäden durch Fliegerangriff 1970 Sperrung der Brücke für ...

Gefunden in: Artikel

Anfahrt und Öffnungszeiten

RVV-Buslinien Haltestellen: Arnulfsplatz und Bismarckplatz Linien: 1, 2, 4, 6, 11, 13, 17 und Altstadtbus Anfahrt A93 ABA Regensburg Prüfening, stadteinwärts, nach dem Jakobstor vor dem Stadtheater links abbiegen.

Gefunden in: singundmusikschule