Suche auf regensburg.de
Archiv BOS Schulleben 2022/23
Seminarfachthema „Gastarbeiter“ (SJ 2022/23): Kooperation mit der Bavariathek (HdBG) Werksbesichtigung Krones AG (10/2022) "Wenn der Schein trügt" (10/2022) Vortrag Senkrechtstarter (10/2022) SOR-Projekt "Menschen in Bewegung" (10/2022) "Infineonpreisverleihung" (12/2022) BOS Weihnachtsfeier (12/2022) Werksbesichtigung bei BMW (12/2022) Weihnachtliche ...
Gefunden in: bs3
Galgenbergstraße
Zu den Hauptinhalten springen Galgenbergstraße Vivo 3 Lage / Adresse: Galgenbergstraße, 93053 Regensburg Fläche: 3.150 m² Gesamtzahl Wohnungen: 52 davon öffentlich geförderteWohnungstyp: 52 Wohnungsgrößen: 55-100 m² voraussichtliche Fertigstellung: Ende 2025 / Anfang 2026 Beschreibung Auf den Baufeldern 1.3-1.5 des rechtskräftigen ...
Gefunden in: Artikel
62.1
Zu den Hauptinhalten springen Abteilungen Vergaben von Planungs- und Bauleistungen Hausanschrift Bürger- und Verwaltungszentrum, Haus E D.-Martin-Luther-Str. 3 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Abteilungsleitung Michaela Heindl Kontakt (0941) 507-5629 (0941) 507-4629 vergabestelle (at) regensburg.de ...
Gefunden in: Artikel
Schlagwerk-Ensemble - "Groove&Beat"
Aktuell sind die folgenden Instrumente im Ensemble vertreten: Schlagzeug, Bass, Klavier und Gitarre. Es sind mindestens 3 Veranstaltungen pro Jahr geplant. Aktuell sind das: Mitwirkung beim Tag der offenen Tür im Haus der Musik, Bürgerfest der , Teilnahme am Wettbewerb Jugend musiziert im Fach Mallets und Percussion.
Gefunden in: singundmusikschule
Die Geldpolitik des Eurosystems (3/2016)
Zu den Hauptinhalten springen Die Geldpolitik des Eurosystems (3/2016) © BSZ Matthäus Runtinger Herr Johann Rebl, Stellvertretender Leiter der Filiale der Deutschen Bundesbank in Nürnberg, referierte vor angehenden Bankkaufleuten im März 2016 über die Geldpolitik des Eurosystems.
Gefunden in: bs3
Ferienaktionen mit Partnerstädten
Kontakt Amt für kommunale Jugendarbeit Domplatz 3 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1552 amtfuerkommunalejugendarbeit (at) regensburg.de Diese Dienstleistung wird auch hier angeboten Bürgerbüro Stadtmitte Bürgerbüro Nord Bürgerbüro Burgweinting ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Satzung über Abgaben bei der öffentlichen Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungsabgabensatzung - EAS) vom 01. Dezember 2008
In den übrigen Fällen gilt Satz 1 mit der Maßgabe, dass es auf den tatsächlich bestehenden (Absatz 1 Nr. 2) oder den vereinbarten (Absatz 1 Nr. 3) Anschluss ankommt. § 3 Entstehen der Beitragsschuld (1) Die Beitragsschuld entsteht im Falle des § 2 Abs. 1 Nr. 1, sobald das Grundstück an die städtische Entwässerungsanlage angeschlossen werden kann, § 2 Abs. 1 Nr. 2, sobald das ...
Gefunden in: Stadtrecht
Zweiter Teil - Allgemeine Vorschriften
März 1970 (BGBl. I S. 315) für das in § 1.01 Abs. 3 der nachstehenden Hafenordnung festgelegte Hafengebiet**, die aufgrund des Art. 60 des Bayer. Wassergesetzes (BayWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18.
Gefunden in: Stadtrecht
gusterwin[at]gmx.de
Klingenberg ... in Verbindung mit Erwin Aschenbrenner, Verl.-Werk der Diakonie, Stuttgart 1991, ISBN 978-3-923110-71-1. Böhmerwald und Moldautal, Pietsch, Stuttgart 1995, ISBN 978-3-613-50233-8.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Erster Teil - Grundsätzliche Vorschriften
Von hier verläuft die Grenzlinie nach Süden entlang den Westgrenzen der Flst.Nrn. 303/1 und 324/3 Gmkg. Barbing bis zu deren Südwestecke. Im Süden: Von der Südwestecke der Flst. Nr. 324/3 Gmkg. Barbing verläuft die Grenzlinie nach Westen.
Gefunden in: Stadtrecht