Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1572 Ergebnisse

Die Geldpolitik des Eurosystems (3/2016)

Die Geldpolitik des Eurosystems (3/2016) © BSZ Matthäus Runtinger Herr Johann Rebl, Stellvertretender Leiter der Filiale der Deutschen Bundesbank in Nürnberg, referierte vor angehenden Bankkaufleuten im März 2016 über die Geldpolitik des Eurosystems.

Gefunden in: bs3

Archiv der Katharinenspitalstiftung

Kulturdatenbank Archiv der Katharinenspitalstiftung Archive / Bibliotheken Kontakt Kathrin Pindl Am Brückenfuß 1-3 93059 Regensburg E-Mail: spitalarchiv (at) spital.de Website: www.spitalarchiv.de Öffnungszeiten Archiv- und Lesesaalnutzung sowie Archivführungen nach vorheriger Terminvereinbarung via spitalarchiv (at) spital.de Steckbrief / Werdegang Das ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Müllabfuhr

Dienstleistung online Regensburger Abfall-App - Web-Version Regensburg Abfall-App bei Google Play Regensburg Abfall-App im Apple Store Kontakt Abteilung Kreislaufwirtschaft und Wertstoffe Markomannenstraße 3 93053 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2701 (0941) 507-4709 fuhramt (at) regensburg.de ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Zweiter Teil - Allgemeine Vorschriften

Die Hafenbehörde kann im Einzelfall etwas anderes bestimmen. (3) Bei Ortsveränderungen müssen Fahrzeuge und schwimmende Anlagen so ausreichend besetzt sein, daß sie sicher bewegt werden können

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über Abgaben bei der öffentlichen Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungsabgabensatzung - EAS) vom 01. Dezember 2008

In den übrigen Fällen gilt Satz 1 mit der Maßgabe, dass es auf den tatsächlich bestehenden (Absatz 1 Nr. 2) oder den vereinbarten (Absatz 1 Nr. 3) Anschluss ankommt. § 3 Entstehen der Beitragsschuld (1) Die Beitragsschuld entsteht im Falle des § 2 Abs. 1 Nr. 1, sobald das Grundstück an die städtische Entwässerungsanlage angeschlossen werden kann, § 2 Abs. 1 Nr. 2, sobald ...

Gefunden in: Stadtrecht

gusterwin[at]gmx.de

Klingenberg ... in Verbindung mit Erwin Aschenbrenner, Verl.-Werk der Diakonie, Stuttgart 1991, ISBN 978-3-923110-71-1. Böhmerwald und Moldautal, Pietsch, Stuttgart 1995, ISBN 978-3-613-50233-8.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Regensburg (Kindertageseinrichtungen-Benutzungssatzung - KiTBS) vom 05.05.2021

Darunter fallen auch die Mini-Kitas. (3) Die von der betriebenen Kindertageseinrichtungen sind der Veröffentlichung auf der Internetseite der https://www.regensburg.de/leben/familien/kinderbetreuung zu entnehmen.

Gefunden in: Stadtrecht

Erster Teil - Grundsätzliche Vorschriften

Von hier verläuft die Grenzlinie nach Süden entlang den Westgrenzen der Flst.Nrn. 303/1 und 324/3 Gmkg. Barbing bis zu deren Südwestecke. Im Süden: Von der Südwestecke der Flst. Nr. 324/3 Gmkg. Barbing verläuft die Grenzlinie nach Westen.

Gefunden in: Stadtrecht

Engelburgergasse 17

Engelburgergasse 17 Engelburgergasse 17 Lage / Adresse: Engelburgergasse 17, 93047 Regensburg Fläche: 480 m² Gesamtzahl Wohnungen: 18 Wohnungstyp: 2-3 Zimmerwohnungen Wohnungsgrößen: 33-110 m² voraussichtliche Fertigstellung: Ende 2024 Beschreibung Das Einzeldenkmal wird komplett generalsaniert.

Gefunden in: Karteneintrag

Bewerbung Regensburger Christkindlmarkt

Bewerbungen ohne Formular werden von der Auswahlentscheidung ausgeschlossen. Bewerbungen können bis zum 3. März 2025 eingereicht werden. Die Anmeldefrist ist eine Ausschlussfrist! Bitte beachten Sie auch unsere Zulassungskriterien.

Gefunden in: Artikel