Suche auf regensburg.de
Hinweise zu den Prüfberichten der FQA
Daten zur Einrichtung im Ergebnisprotokoll: Das Ergebnisprotokoll umfasst neben der Darstellung der am Tag der Überprüfung getroffenen Feststellungen der zuständigen Behörde in den nach Art. 3 Abs. 2 PfleWoqG festgelegten und geprüften Qualitätsbereichen Angaben zu Strukturdaten und allgemeine Informationen (Informationen zu Träger und Zielgruppe).
Gefunden in: Artikel
Stadtfreiheitstag 2023 - Festrede von Dr. Jasmin Jossin
Bertelsmann Stiftung. [2] https://sdg-portal.de [3] Singer-Brodowski, M. (2016). Transformative Bildung durch transformatives Lernen. Zur Notwendigkeit der erziehungswissenschaftlichen Fundierung einer neuen Idee.
Gefunden in: Artikel
Kinderbeirat
Viele Schülerinnen und Schüler, die knapp unterhalb der 3-km-Grenze liegen, haben oft denselben Bedarf an einem Ticket wie jene, die etwas weiter entfernt wohnen.
Gefunden in: Artikel
Flächennutzungsplan
Ergänzung des Flächennutzungsplanes der vom 28. März 1984 AMBl. Nr. 14 v. 02.04.1984 3. Änderung des Flächennutzungsplanes der für das Gebiet östlich der Bahnlinie Regensburg - Landshut und beiderseits der Autobahn Regensburg - Passau (A 3)* Der Aufstellungsbeschluß zur 3.
Gefunden in: Stadtrecht
Verzeichnis der an die städtische Straßenreinigung angeschlossenen Straßen, Wege und Plätze der Reinigungsklasse 3 (zu § 3 der Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Regensburg)
-Mihiel-Straße, Minervastraße, Mitterweg, Moosweg Hs.Nr. 17 und 19 - 22, Mörikestraße, Mühlhausener Weg, Münchberger Straße, Münzerweg, Nelkenweg, Neptunweg, Nestroystraße, Nicolaus-Gallus-Straße, Niefangweg, Nittenauer Straße, Obere Regenstraße ab Plankstraße (Südseite) bis Hs.Nr. 3, Osterbergweg, Osterhofener Straße, Ostheim, Otterbachweg, Otto-Prager-Weg, Paracelsusstraße ...
Gefunden in: Stadtrecht
Audios in Jiddisch und Deutsch "A tog in Regensburg"
“ „Das Beste und Schönste“, der Bäcker begann sich im Kreis um die Tänzerin zu drehen und vor lauter Freude fasste er sie um die Taille. Audio 3 - Ausschnitt aus dem letzten Kapitel Hier setzte erneut die Geige ein, dann die Flöte, danach die Sackpfeife.
Gefunden in: Welterbe
Familiäres Betreuungsmodell ist gefragt wie nie: Tagesmütter und -väter gesucht!
Künftige Tagesmütter und -väter müssen folgende Kriterien für die Erteilung einer Pflegeerlaubnis erfüllen: Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis von allen im Haushalt lebenden Erwachsenen (z.B. auch von Ehepartner) ohne Eintrag Medizinische Stellungnahme über die psychische und physische Eignung für diese Tätigkeit Persönliches Vorstellungsgespräch im Amt für Tagesbetreuung von Kindern ...
Gefunden in: Bei uns 507
Rückblick: Interkulturelle Wochen 2020
September unter info (at) campus-asyl.de Ort: wird nach Anmeldung bekannt gegeben Veranstalter: CampusAsyl e.V. in Kooperation mit der KEB im Bistum Regensburg e.V. Samstag, 3. Oktober, ganztägig Tag der offenen Moschee Wir öffnen wie jedes Jahr unsere Moschee für alle Besucher.
Gefunden in: Artikel
Flüchtlinge und Asylsuchende - Häufig gestellte Fragen
Für die Verteilung der Asylbewerber auf die Bundesländer ist das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zuständig. 3. Was versteht man unter Asylsuchenden und unter Flüchtlingen? Haben Ausländer in Deutschland einen Asylantrag gestellt, gelten sie bis zum Abschluss des Asylverfahrens als Asylsuchende.
Gefunden in: Artikel
Verordnung der Stadt Regensburg über das Anbringen von Anschlägen, Plakaten und über die Darstellung durch Bildwerfer (Plakatier-Verordnung - PlV) vom 19. Dezember 2013
§ 5 Nach Art. 28 Abs. 2 LStVG kann mit Geldbuße belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 1 Abs. 1 Satz 1 ohne eine Ausnahmegenehmigung nach § 3 in der Öffentlichkeit Anschläge außerhalb der zugelassenen Anschlagflächen oder ohne sonstige Genehmigung anbringt oder anbringen lässt; entgegen § 1 Abs. 1 Satz 2 Darstellungen durch Bildwerfer in der Öffenlichkeit ohne ...
Gefunden in: Stadtrecht