Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1839 Ergebnisse

Richtlinien über die Vergabe von Mitteln zur Förderung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Regensburg vom 28. Juni 1979

Demnach ist eine sog. „De-minimis-Erklärung“ dem Antrag nach Nr. 6 (2) unaufgefordert beizulegen (ein entsprechender Vordruck dieser Erklärung ist beim Amt für Wirtschaft und Wissenschaft erhältlich).

Gefunden in: Stadtrecht

Dingliothek

In der Dingliothek-Musik gibt es verschiedene Musikinstrumente und Zubehör. (Stand: April 2025) 2 Konzertgitarren 1 Westerngitarre 3 Kindergitarren 3 Ukulelen 4 Notenständer 2 Gitarrenständer E-Violine Midi-Keyboard Piano Tanzmatte Drumcomputer Taschensynthesizer Tongue Drum 2 Kapodaster für Western- und E-Gitarre Kapodaster für Konzertgitarre Was passiert, ...

Gefunden in: Stadtbücherei

Fortschreibung des städtischen Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes

Mai 2019 Passantenbefragung - Regensburger Altstadt, Regensburg Arcaden und Donaueinkaufszentrum | Gästebefragung - Regensburger Altstadt (Dienstags, freitags und samstags in den ersten zwei Maiwochen) 17. Mai 2019 2. Sitzung Großer Arbeitskreis Einzelhandel 24. Mai 2019 2. Nahversorgungstag (eine gesamtstädtische Veranstaltung) 19.

Gefunden in: Artikel

Das Kanalnetz - Geschichte und Entwicklung

Juni 1978, um Neubau und Betriebsführung der Abwasserbeseitigung zu übernehmen durch die erzielten wirtschaftlichen Vorteile gab es eine Reduzierung der Abwassergebühren mittlerweile ist die Stadtentwässerung dem Tiefbauamt angegliedert Unser Kanalnetz heute die Abwasser-Sammler in Regensburg werden im Mischsystem betrieben (Regen- und Schmutzwasser) und sind mit Regenüberläufen ausgestattet ...

Gefunden in: Artikel

Informationsveranstaltungen und Beteiligungsschritte

Mai 2009 - Rahmenplanung Zwischenergebnis: 3 Nutzungsvarianten Städtebauliches Entwicklungskonzept Innerer Westen Regensburg (pdf | 5,3 MB) Städtebauliches Entwicklungskonzept Innerer Westen Regensburg 2 (pdf | 5,3 MB) Städtebauliches Entwicklungskonzept Innerer Westen Regensburg 3 (pdf | 4,0 MB) 28.

Gefunden in: Artikel

Liste familienfreundlicher Gaststätten in und um Regensburg

Thomas Schmid, Thiergartenstr. 1, 93093 Donaustauf, Tel. (09403) 96840, e-mail: hammermuehle-donaustauf (at) tonline.de Prößlbräu, Adlersberg, Hr. Heinrich Prößl, Dominikanerinnen Str. 2-3, 93186 Pettendorf, Tel. (09404) 1822, e-Mail: proesslbraeu (at) t-online.de Bergschänke Buchberger, Herr Karl Buchberger, Zeiler, Zeilerweg 14, 93152 Nittendorf, Tel. (09404) 1046, e-Mail: mail (at) ...

Gefunden in: Artikel

Allgemeine Benutzungs- und Abonnementbedingungen für das Theater Regensburg Anstalt des öffentlichen Rechts vom 20. Juli 2000

. § 2 Geltungsbereich Diese allgemeinen Benutzungsbedingungen regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Theater Regenburg und den Besuchern.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg über die Lage, Größe, Ausstattung und den Unterhalt von Kinderspielplätzen im Zusammenhang mit Gebäuden (Kinderspielplatzsatzung – KSpS) vom 08. August 1984

. (2) Die Spielplatzpflicht ist vorrangig durch Herstellung des Spielplatzes auf dem Baugrundstück zu erfüllen.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über örtliche Bauvorschriften zum Schutze der Altstadt von Regensburg (Altstadtschutzsatzung) vom 04. Dezember 2007

Dies gilt auch für Fenstervergitterungen und Fensterläden. Vorgesetzte Rollladenkästen sind unzulässig. (2) Fenster - ausgenommen Schaufenster und Eingangsöffnungen - müssen ein stehendes Format aufweisen.

Gefunden in: Stadtrecht

Erasmus+

Über das in der Leitaktion 2 verortete E-Twinning können Kontakte zu anderen Bildungseinrichtungen im europäischen Ausland geknüpft werden.

Gefunden in: Artikel