Suche auf regensburg.de
Satzung der Maria Speiseder Stiftung vom 21.06.2021
. (2) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Gewährung von Einzelfallhilfen an Bedürftige
Gefunden in: Stadtrecht
Medienführerschein
Bei den Themen Fotografie und Video lernen die Kinder die Basics im Bedienen von Kameras kennen. Wir empfehlen bei Video Termin 1 und 2 zu belegen, da wir mit den Materialen des ersten Termins weiterarbeiten. Es ist möglich an nur einem der beiden Termine teilzunehmen.
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus
Beachtliche Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb Benedikt Beer (Klavier), Anne Baur (Violine), Sebastian Emilius (Violoncello) Wertung: Violine Jori Scheer AG II: 1. Preis Chin Neng Lim AG II: 2. Preis Anna Hübner AG IV: 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb Nicolas Speda AG IV: 2.
Gefunden in: vmg
2012: Generalsanierung Goethe-Gymnasium mit Neubau einer Dreifachsporthalle
BA - April 2010 bis Juli 2011 Sanierung Hauptgebäude 2. BA - Juli 2011 bis Okt. 2012 5. Modellvorhaben als Energiesparschule Erklärtes Ziel der ist es, mit geeigneten Maßnahmen den Energie- und Wasserverbrauch zu verringern.
Gefunden in: Artikel
65.3f
Abwasserreinigung im Klärwerk Die Welt der Mikroorganismen Biologische Reinigung Weitere Ansprechpartner Dr. Dominik Gigl Tiefbauamt Am Kreuzhof 2 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1831 (0941) 507-1849 Gigl.Dominik (at) Regensburg.de Klärwerk
Gefunden in: Artikel
Verein der Freunde der BS II
Elisabeth Hanshans (1. Vorsitzende) Astrid Rother (2. Vorsitzende) Aufnahmeantrag: Verein der Freunde der BSII (pdf | 124,7 KB) Satzung Verein der Freunde BSII (pdf | 920,4 KB) Mitglieder der gesamten Vorstandschaft 1.
Gefunden in: BS2
Klärwerk
Abwasserreinigung im Klärwerk Die Welt der Mikroorganismen Biologische Reinigung Weitere Ansprechpartner Dr. Dominik Gigl Tiefbauamt Am Kreuzhof 2 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1831 (0941) 507-1849 Gigl.Dominik (at) Regensburg.de
Gefunden in: Artikel
2. Einkaufserlebnis Welterbe - Die Standortmarketing-Aktion 2015
2. Einkaufserlebnis Welterbe - Die Standortmarketing-Aktion 2015 Teilnehmer an der Aktion "Einkaufserlebnis Welterbe" 2015 © Insgesamt 47 Einzelhandelsbetriebe in Baudenkmälern nahmen im Herbst 2015 an dieser Aktion teil.
Gefunden in: Artikel
Satzung über die Benutzung des Bodenreliefs am Neupfarrplatz (Kunstwerk Dani Karavan) vom 1. September 2005
§ 3 Zuwiderhandlungen (1) Wer das Bodenkunstwerk vorsätzlich entgegen den Bestimmungen des § 1 Abs. 3 dieser Satzung benutzt, kann nach Art. 24 Abs. 2 Satz 2 der Gemeindeordnung mit Geldbuße belegt werden. § 4 Inkrafttreten Die Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung gemäß §39 h Bundesbaugesetz für das Gebiet "Hohes Kreuz" (Erhaltungssatzung Nr.2) vom 21. August 1987
§ 4 (1) Vor der Entscheidung über den Antrag auf Abbruch, Umbau oder Änderung eines Gebäudes oder einer sonstigen baulichen Anlage ist mit dem Eigentümer oder sonstigen zur Unterhaltung Verpflichteten die Möglichkeit der Erhaltung und Nutzung des Gebäudes sowie der Unterstützung bei der Erhaltung zu erörtern. (2) Die Mieter, Pächter und sonstigen Nutzungsberechtigten sind zu hören. ...
Gefunden in: Stadtrecht