Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1842 Ergebnisse

Grill, Harald

Teil 1: ein Spaziergang vom Nordkap nach Regensburg. BR 2007 Europa mit Schritten durchmessen. Teil 2: ein Spaziergang von Syrakus nach Regensburg. BR 2008 Das Wandern ist der deutschen Lust; Gratwanderung zwischen Romantik und Leistungsstress.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen an die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege und an soziale Initiativen vom 26. März 1995

Der zurückzuzahlende Betrag ist mit Wirkung vom Tag der Auszahlung der Zuwendung mit 2 Prozent über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank (Basiszinssatz nach § 1 DÜG der Europäischen Zentralbank) zu verzinsen.

Gefunden in: Stadtrecht

Benutzungsordnung und Entgeltregelung für die Stadtbücherei Regensburg "Benutzungsordnung Stadtbücherei (BüBO)" vom 24. Juli 2008

Sie dient der allgemeinen Bildung und Information, der Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie der Freizeitgestaltung. Ihre Benutzung steht jedermann zu. 2. Anmeldung zur Medienausleihe Der/die Benutzer/in hat sich persönlich unter Vorlage eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises mit aktuellem Wohnort anzumelden.

Gefunden in: Stadtrecht

Flächennutzungsplan

September 1983 AMBl. Nr. 39 v. 26.09.1983 2. Ergänzung des Flächennutzungsplanes der vom 28. März 1984 AMBl. Nr. 14 v. 02.04.1984 3. Änderung des Flächennutzungsplanes der für das Gebiet östlich der Bahnlinie Regensburg - Landshut und beiderseits der Autobahn Regensburg - Passau (A 3)* Der Aufstellungsbeschluß zur 3.

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger

Einiges soll dennoch benannt werden. 3.1 Bildung Auch heuer ist der größte Bereich im Investitionsprogramm wieder die Bildung mit einem Gesamtvolumen von rund 224 Millionen Euro; diesmal ist erneut, wie auch schon im letzten Jahr, der Schulbereich (Einzelplan 2) mit 172 Millionen Euro der größte Posten. Naturgemäß ist für uns als SPD Bildung inklusive der frühkindlichen Erziehung die ...

Gefunden in: Artikel

Rathauskonzerte

Und Johannes Brahms lehnt das Hauptthema seines berühmten Quartetts Nr. 2 direkt an Haydns bekanntes d-moll-Quartett an. Es erwartet Sie ein Abend zwischen verspielter Leichtigkeit, barockem Pathos und romantischer Melancholie.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß

Verwaltungshaushalt: der Anstieg der laufenden Kosten setzt sich weiter fort: +2% i.V.z.V. Auch in den finanziell schwierigen Zeiten ist es nicht gelungen, tatsächlich zu sparen, sprich: unsere Kostenseite in Einklang mit unserer Einnahmenseite zu bringen!

Gefunden in: Artikel

Start-Seite für Leichte Sprache

Dann melden Sie sich gerne bei uns, per E-Mail an stadt_regensburg (at) regensburg.de oder telefonisch unter der 0941 50 70. 2. Aufbau der Internet-Seite Logo der © Links oben ist das Logo der .

Gefunden in: Artikel

Anlage zur Bestattungsgebührensatzung der Stadt Regensburg

Die genannten Gebühren sind Nettobeträge. 2. Friedhofsgebühren 2.1 Benutzung der allgemeinen Friedhofseinrichtungen 25,00 EUR 2.2 Benutzung des Leichenhauses 185,00 EUR 2.3 Benutzung der Trauerhallen Dreifaltigkeitsbergfriedhof und Reinhausen bis zu 45 Minuten ohne Gestellung eines Organisten 206,00 EUR 2.4 Zuschlag zur Gebühr unter 2.3 bei Nutzung der ...

Gefunden in: Stadtrecht

Solidarität mit der Ukraine und unserer Partnerstadt Odessa

Fahrzeug mit Hubarbeitsbühne (Gebrauchtfahrzeug) Pressmüllwagen (Gebrauchtfahrzeug) 2 x Toyota Land Cruiser 79 Doppelkabinen-Pick-Up, 6-Sitzer (neu) 1 x Toyota Land Cruiser 78 Ambulance (neu) Die Überführung der Fahrzeuge nach Odessa wird Anfang Dezember vom Hauptamt der organisiert.

Gefunden in: Artikel