Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1842 Ergebnisse

Instandsetzung der Steinernen Brücke

Die Brücke war der einzige Donauübergang zwischen Ulm und Wien. 1147 und 1189 Ausgangspunkt für die 2. und 3. Kreuzzüge unter Kaiser Barbarossa I. 1182 Kaiser Friedrich I. verleiht der Brücke besondere Privilegien: Freiheit des Brückenzuganges und Zollfreiheit; Brückenmeisteramt mit besonderen Rechten und Einkünften und eigenem Brückenmeister; eigenes Brückensiegel.

Gefunden in: Karteneintrag

Richtlinien der Stadt Regensburg für die Überlassung von städtischen Sportanlagen an sonstige Nutzer und die Erhebung von Nutzungsentgelten vom 28. Juli 2011

Die überwiegende Nutzung erfolgt durch die gemeinnützigen Regensburger Sportvereine; hierfür sind die Konditionen einer Nutzung in den Sportförderungsrichtlinien geregelt. 2. Darüber hinaus werden die Sportstätten auch sonstigen Nutzern für sportliche Zwecke, aber auch für außersportliche Nutzungen überlassen; die hierfür geltenden Konditionen sind in diesen Richtlinien geregelt.

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger

Wie auch immer: Wir handeln, während andere jedes Jahr immer wieder lediglich den Umfang der Haushaltsreste beklagen. 2. Stellenplan und Personal Ja, die Personalkosten steigen von 2023 bis 2027 auf 334 Millionen Euro.

Gefunden in: Artikel

Stadtfreiheitstag 2021 - Festrede von Prof. Dr. Ulrike Ackermann

Die staatlich-administrativ verfügten rigiden Maßnahmen zur Bekämpfung der weltweiten Seuche flankieren eine Krise, wie sie die westlichen Demokratien seit Ende des 2. Weltkriegs nicht erlebt hatten. Und deren Folgen völlig ungewiss sind, ökonomisch, politisch, gesellschaftlich und die Zukunft der EU betreffend.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der Stadtratsfraktion Brücke, Joachim Wolbergs

Man muss den Menschen sagen können, wo man denn hin will. 2. Erklären! Politik ist ganz viel erklären, damit es gelingt, dass man die Leute mitnimmt. Ehrlich sein.

Gefunden in: Artikel

Migrantenselbstorganisationen (MSO) in Regensburg

Wir sind ein 1972 von Jugoslawischen Gastarbeitern gegründeter Fußballverein, der sich inzwischen aufgrund historischer Umstände auf Serben reduziert, aber zugleich um Spieler aus Afrika, Europa und Südamerika erweitert hat. Wir nehmen mit 1. und 2. Fußballmannschaft am offiziellen Ligaspielbetriebt des BFV teil und trainieren Dienstag und Donnerstag um 19.00 auf der Sportanlage Ost.

Gefunden in: Artikel

Tagesaktuelle Hinweise

Treffpunkt: Hauptzugang Westfassade. 2 Wahr-Zeichen der Technikgeschichte An der Brunnstube – die Reichsstädtische Brunnstube Die Wasserversorgung erfolgte im Mittelalter vor allem über private Brunnen.

Gefunden in: Artikel

Tag des offenen Denkmals 2024

Treffpunkt: Hauptzugang Westfassade. 2 Wahr-Zeichen der Technikgeschichte An der Brunnstube – die Reichsstädtische Brunnstube Die Wasserversorgung erfolgte im Mittelalter vor allem über private Brunnen.

Gefunden in: Artikel

Aktuelles

Kompetenztag für junge Menschen © /Kompetenzagentur Eine Chance zur Berufsorientierung am 23.07.2024 von 11:00-16:00 Uhr bei uns am Domplatz 3, 2. Stock In diesem Jahr findet erstmalig ein Kompetenztag statt und bietet jungen Menschen, die noch unsicher sind, welchen Beruf sie erlernen möchten, noch vor den Sommerferien eine wertvolle Gelegenheit ...

Gefunden in: Kompetenzagentur

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender SPD, Dr. Klaus Rappert

Dass er solide finanziert ist, habe ich bereits ausgeführt. 2. Stellenplan und Personal Wir sind – im Gegensatz zu anderen – auch bereit, die nötige Verantwortung für unsere Beschlüsse zu übernehmen und den Stellenplan bedarfsgerecht zu entwickeln.

Gefunden in: Artikel