Suche auf regensburg.de
Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger
Einiges soll dennoch benannt werden. 3.1 Bildung Auch heuer ist der größte Bereich im Investitionsprogramm wieder die Bildung mit einem Gesamtvolumen von rund 224 Millionen Euro; diesmal ist erneut, wie auch schon im letzten Jahr, der Schulbereich (Einzelplan 2) mit 172 Millionen Euro der größte Posten. Naturgemäß ist für uns als SPD Bildung inklusive der frühkindlichen Erziehung die ...
Gefunden in: Artikel
Rathauskonzerte
Und Johannes Brahms lehnt das Hauptthema seines berühmten Quartetts Nr. 2 direkt an Haydns bekanntes d-moll-Quartett an. Es erwartet Sie ein Abend zwischen verspielter Leichtigkeit, barockem Pathos und romantischer Melancholie.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß
Verwaltungshaushalt: der Anstieg der laufenden Kosten setzt sich weiter fort: +2% i.V.z.V. Auch in den finanziell schwierigen Zeiten ist es nicht gelungen, tatsächlich zu sparen, sprich: unsere Kostenseite in Einklang mit unserer Einnahmenseite zu bringen!
Gefunden in: Artikel
Start-Seite für Leichte Sprache
Dann melden Sie sich gerne bei uns, per E-Mail an stadt_regensburg (at) regensburg.de oder telefonisch unter der 0941 50 70. 2. Aufbau der Internet-Seite Logo der © Links oben ist das Logo der .
Gefunden in: Artikel
Benutzungsordnung und Entgeltregelung für die Stadtbücherei Regensburg "Benutzungsordnung Stadtbücherei (BüBO)" vom 24. Juli 2008
Sie dient der allgemeinen Bildung und Information, der Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie der Freizeitgestaltung. Ihre Benutzung steht jedermann zu. 2. Anmeldung zur Medienausleihe Der/die Benutzer/in hat sich persönlich unter Vorlage eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises mit aktuellem Wohnort anzumelden.
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zur Bestattungsgebührensatzung der Stadt Regensburg
Die genannten Gebühren sind Nettobeträge. 2. Friedhofsgebühren 2.1 Benutzung der allgemeinen Friedhofseinrichtungen 25,00 EUR 2.2 Benutzung des Leichenhauses 185,00 EUR 2.3 Benutzung der Trauerhallen Dreifaltigkeitsbergfriedhof und Reinhausen bis zu 45 Minuten ohne Gestellung eines Organisten 206,00 EUR 2.4 Zuschlag zur Gebühr unter 2.3 bei Nutzung der ...
Gefunden in: Stadtrecht
Solidarität mit der Ukraine und unserer Partnerstadt Odessa
Fahrzeug mit Hubarbeitsbühne (Gebrauchtfahrzeug) Pressmüllwagen (Gebrauchtfahrzeug) 2 x Toyota Land Cruiser 79 Doppelkabinen-Pick-Up, 6-Sitzer (neu) 1 x Toyota Land Cruiser 78 Ambulance (neu) Die Überführung der Fahrzeuge nach Odessa wird Anfang Dezember vom Hauptamt der organisiert.
Gefunden in: Artikel
Umsetzungsstand "Kinderfreundliche Kommune"
Hilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge 2. Kinderschutzhaus für Kinder und Jugendliche in akuten Notlagen 3. Jugendschutzstelle und Betreutes Jugendwohnen 4.
Gefunden in: Artikel
Niederschriften der Sitzungen
März 2021 (konstituierende Sitzung) Tagesordnung: Eröffnung der Sitzung durch Frau Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer Wahl der/des Vorsitzenden des Integrationsbeirats sowie einer 1. und 2. Stellvertretung Niederschrift Integrationsbeirat (31. Sitzung) (pdf | 179,4 KB) 30.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger
Die derzeitigen Rücklagen wären dann aufgebraucht. 2. Stellenplan und Personal Damit komme ich auch schon zum Stellenplan und zum städtischen Personal.
Gefunden in: Artikel