Suche auf regensburg.de
Musische und Musikalische Früherziehung
Die Musische Früherziehung geht von dieser Erkenntnis aus und fördert Kinder ab 3 Jahren bis zum 2. Grundschuljahr. Die pädagogischen Zielsetzungen der Musischen Früherziehung sind vor allem auf die Entfaltung der eigenschöpferischen Tätigkeiten des Kindes, die Förderung seiner individuellen Ausdruckskraft und die Sensibilisierung seiner Wahrnehmung gerichtet.
Gefunden in: Artikel
Gewaltprävention an Schulen
Ottmar Hanke Amt für Jugend und Familie Am Singrün 2 a Zimmer: 005 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-7510 (0941) 507-7511 Hanke.Ottmar (at) Regensburg.de Fachstellenleitung Medienbestand der Fachstelle Gewaltprävention Veröffentlichungen der Fachstelle Gewaltprävention
Gefunden in: Artikel
Pflegeberatung
-Martin-Luther-Straße 8 93047 Regensburg (0800) 3331 010 www.barmer.de BMW BKK Herbert- Quandt- Allee 93055 Regensburg (0800) 1128 240 www.bmwbkk.de DAK Gesundheit Residenzstraße 2 93047 Regensburg (0941) 599 3030 www.dak.de IKK Classic Ditthornstraße 4 93055 Regensburg (0941) 7988 80 oder (0800) 455 1111 www.ikk-classic.de KKH Ladehofstraße 50 93049 ...
Gefunden in: Artikel
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
Für den Bereich des privaten Fernsehens und Rundfunks und des Internet sind die Länder zuständig. Hierfür wurde der 2. Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) vereinbart. Grundsätzlich gibt es in Deutschland keine Zensur und, was gerade im Filmbereich bedeutsam ist, den durch das Grundgesetz gesicherten Schutz von Kunst.
Gefunden in: Artikel
Partnerstädte
Aktuelles Drei Städtepartnerschaftsjubiläen im Jahr 2025 Nachbericht zur Ausstellungseröffnung „Die historische Heimat der Deutschen in der Ukraine und Odessa“ Städtepartnerschaftspreis geht an Clermont-Ferrand Förderungen Förderrichtlinien für Aktivitäten im Rahmen der Städtepartnerschaften Zum Download Broschüre Städtepartnerschaften - Aus Partnern werden ...
Gefunden in: Artikel
Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht der Stadt Regensburg an Grundstücken in dem Bereich Ernst-Reuter-Platz - Bahnhofsvorplatz vom 27. April 2009
. § 2 Besonderes Vorkaufsrecht Im Geltungsbereich dieser Satzung steht der ein Vorkaufsrecht an Grundstücken nach § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB zu
Gefunden in: Stadtrecht
16. Start-Smart-Themenwerkstatt: Smart Cities befähigen – Data Governance als Schlüssel zur datensicheren Verwaltung
Die Vorgehensweise orientiert sich dabei an den drei übergeordneten Schritten: Prozesse verstehen, Anpassungen und Lösungen vorschlagen (1), passende Datensätze und –halter finden sowie auf Data-Governance-Probleme prüfen (2) und Veränderungen im Prozess anstoßen und verstetigen (3). Die Erkenntnisse aus diesem Prozess fließen in die iterative Erarbeitung des Handbuches ein.
Gefunden in: r_next
Education
Advisory Services at the BiC in the Candis Address: Kastenmaierstr. 2 / corner of Straubinger Str., 93055 Regensburg Consultations are available every Tuesday and Friday at the Candis.
Gefunden in: Stadtbücherei
Jugendhilfe in Strafverfahren
Informationen zum Diversionsverfahren Das Diversionsverfahren stellt eine besondere Art und Weise der Verfahrenseinstellung im Jugendstrafrecht dar und ist rechtlich in § 45 Abs. 2 JGG geregelt. Die Staatsanwaltschaft ist bereit, das Verfahren ohne eine Gerichtsverhandlung einzustellen, wenn Du eine Auflage erfüllst.
Gefunden in: Artikel
Anlage zu § 2 Abs. 3 der Satzung der Stadt Regensburg zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a bis 135 c BauGB
Begrünung von baulichen Anlagen 3.1 Fassadenbegrünung Anpflanzung von selbstklimmenden Pflanzen Anbringung von Kletterhilfen und Pflanzung von Schling- und Kletterpflanzen eine Pflanze je 2 lfm. Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: zwei Jahre 3.2 Dachbegrünung intensive Begrünung von Dachflächen extensive Begrünung von Dachflächen Fertigstellungs- und ...
Gefunden in: Stadtrecht