Suche auf regensburg.de
Die Geschichte des Stadtarchivs
s durch die Bestallung des Kaufherrn Matthäus Runtinger als "Archivar" nachweisen. Die nächste Nachricht stammt aus dem späten 18. Jh., als Plato Wild die damals großen Urkundenbestände vezeichnete. Zu Beginn des 19. Jh.'
Gefunden in: Artikel
Leben in Regensburg
Regensburger Stadtteile Das Stadtgebiet von Regensburg setzt sich aus 18 Stadtteilen zusammen Verkehr & Mobilität Eine moderne Infrastruktur ist das A und O für die Entwicklung einer wachsenden Stadt wie Regensburg Wohnen & Bauen Vom Mietspiegel bis zur Sanierung eines Denkmals - unsere Informationen helfen Ihnen weiter Zuwanderung & Integration ...
Gefunden in: Artikel
Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl e. V. (GKVR)
August, 19:00 Uhr Samstag, 18. August, 18:15 Uhr, Hl. Messe zum Jubiläum „Kumpfmühl – 200 Jahre Stadtteil von Regensburg“, Pfarrkirche St.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Besuch aus Sudbury, England
Besuch aus Sudbury, England Vom 16. bis 18. Dezember erhielt das VMG Besuch von 26 Schülerinnen und Schülern sowie drei Lehrkräften der Thomas Gainsborough School aus Sudbury, England.
Gefunden in: vmg
5. Oktober 2024: Brand in leerstehendem Gebäude
Oktober 2024: Brand in leerstehendem Gebäude Die Feuerwehr löschte einen Brand in einem unbewohnten Gebäude im Stadtteil Weichs. Verletzt wurde dabei niemand. Gegen 18:10 Uhr ging der Notruf in der Integrierten Leitstelle (ILS) ein. Der Anrufer berichtete von einem Brand in einem leeren Gebäude im Schwabelweiser Weg.
Gefunden in: Artikel
55 Jahre Freundschaft mit Brixen
Beide Städte verbindet eine tiefe Freundschaft. 1969: Am 18. Oktober unterzeichneten die damaligen Stadtspitzen, der Brixener Bürgermeister Dr. Zeno Giacomuzzi und der Regensburger Oberbürgermeister Rudolf Schlichtinger, den „Vertrag“ im Historischen Reichssaal
Gefunden in: Bei uns 507
Abteilung Speditions- und Logistikberufe
Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (Stundentafel und Fächer) (pdf | 40,6 KB) Abteilungsprofil Speditions- und Logistikberufe Einzugsgebiet (Schulsprengel), Gastschulantrag und Heimunterbringung Unsere Aktivitäten SL Aktivitäten 2017/18 Ehrungen SL Ehrungen 2019/20 Links Bildung-Spedition Abteilungsleiterin Katja ...
Gefunden in: bs3
Fotoarbeiten von Winfried Leukam: Spurensuche. Regensburg 1992
Die öffentliche Vernissage zur Doppelausstellung findet am Mittwoch, den 20. März 2024 um 18 Uhr in der Säulenhalle des Thon-Dittmer-Palais statt. Der Herausgeber des Kulturjournals, Peter Lang, hält die Laudatio und führt in die fotografische Arbeit von Winfried Leukam ein.
Gefunden in: Welterbe
12. Mai 1933: Bücherverbrennung Neupfarrplatz
Panzer Mitglied VS Ostbayern) Musikalische Umrahmung: Gabriele Wahlbrink am Saxophon © , Raphael Birnstiel Gedenkveranstaltung 2021 Die Gedenkveranstaltung hat Corona bedingt über Live-Stream stattgefunden (12. Mai 2021, Neupfarrkirche, 18 Uhr). © Raphael Birnstiel Programm ...
Gefunden in: Artikel
2022 - Baustraße Sallerner Berg
zur Baustraße finden Sie in den relevanten Beschlussvorlagen: Baustellenerschließung "Neubau der Schulen am Sallerner Berg" Maßnahmenbeschluss (VO/21/17870/65 vom 18./20.05.2021) Baustellenerschließung während des Neubaus der Schulen am Sallerner Berg (VO/20/17310/65 vom 16.12.2020):
Gefunden in: Artikel