Suche auf regensburg.de
32.4
Parteiverkehrs-Hotline (0941) 507 93200 Erreichbarkeit der zentralen Rufnummer von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 15 bis 17 Uhr. Ziele des Verkehrsüberwachungsdienstes Ab sofort werden Bürgeranliegen nur noch nach telefonischer Anmeldung und in äußerst dringenden Fällen persönlich bearbeitet.
Gefunden in: Artikel
Smart Country Convention
Regensburg belegte in diesem Jahr als Hidden Champion Platz 17 und das R_NEXT Team nutzte die Convention direkt zur Vernetzung mit den bestplatziertesten smarten Städten.
Gefunden in: r_next
Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
Altersstufe (6 bis 11 Jahre) monatlich 554 Euro in der 3. Altersstufe (12 bis 17 Jahre) monatlich 649 Euro Vom Mindestunterhalt in der jeweiligen Altersstufe wird grundsätzlich das für ein erstes Kind zu zahlende Kindergeld (monatlich 255 Euro) abgezogen.
Gefunden in: Artikel
JAZZBRUNCH IM DEGGINGER
Internet www.jazzclub-regensburg.de Adresse Deggingerhaus Wahlenstraße 17 93047 Regensburg Kontakt Lea Aulinger Telefon: +49 941 563 375 E-Mail: Info (at) jazzclub-regensburg.de Veranstalter Jazzclub Regensburg Jazzclub Regensburg Bertoldstraße 9 93047 Regensburg E-Mail: info (at) jazzclub-regensburg.de Kulturprofil Jazzclub Regensburg e.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
nightswimming[at]gmx.de
Jahrhunderts Lore und Isabell haben Stress: als Zulieferer der Regensburger Apotheken haben sie sich darauf ... mehr erfahren 03 Aug Mumienhändler- teatro blanco 16:00 - 17:15 Uhr | Neupfarrplatz Wandeltheater über die Medizingeschichte des 18. Jahrhunderts Lore und Isabell haben Stress: als Zulieferer der Regensburger Apotheken haben sie sich darauf ... mehr ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
18. Februar 2025: Fund einer Weltkriegsbombe
Gesperrt wurde außerdem nur die Landauer Straße, die als Bereitstellungsraum für Rettungsfahrzeuge diente. Gegen 17:15 Uhr konnten die Evakuierungsmaßnahmen abgeschlossen werden und der Sprengmeister seine Arbeit aufnehmen.
Gefunden in: Artikel
2. Januar 2025: Zimmerbrand
2. Januar 2025: Zimmerbrand Gegen 17:30 Uhr erreichte die ILS Regensburg ein Notruf aus der Humboldtstraße im Stadtteil Galgenberg. Eine Nachbarin schilderte am Telefon einen Zimmerbrand im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses.
Gefunden in: Artikel
Städtische Galerie im Leeren Beutel
Städtische Galerie im Leeren Beutel Städtische Galerie im Leeren Beutel © Bilddokumentation Der einst als Getreidespeicher genutzte "Leere Beutel", ein stattliches, denkmalgeschütztes Bauwerk des 16./17. Jahrhunderts, wurde nach grundlegender Sanierung 1980 seiner neuen Bestimmung als städtisches Galeriegebäude übergeben.
Gefunden in: Artikel
Die Interkulturellen Wochen 2024 sind gestartet
-Kassians-Platz © Bilddokumentation 17. September 2024 „Ich möchte mich bei allen bedanken, die bei der Planung, Durchführung und Organisation mitgewirkt haben und sich unermüdlich für die Schaffung von eben diesen ‚Neuen Räumen‘ einsetzen, in denen sich alle Menschen willkommen fühlen können“, so Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer.
Gefunden in: Bei uns 507
Sallern-Gallingkofen
Im Laufe der Zeit hatten mehrere Adelsgeschlechter hier ihren Sitz. 1625 erwarb die einen Teil des Steinbruchs bei Sallern, 1654 kaufte sie ihn komplett. Das Steinmaterial wurde im 17. und 18. Jahrhundert für Reparaturen in der Stadt genutzt. Ab 1862 gehörte der Stadtteil zum damals selbstständigen Stadtamhof. 1924 wurde er – gemeinsam mit Stadtamhof – nach Regensburg eingemeindet.
Gefunden in: Karteneintrag