Suche auf regensburg.de

1085 Ergebnisse

Kostenlose Führungen durch die Ausstellung

© , Ludwig Elbin Sie möchten sich gerne persönlich durch die Ausstellung führen lassen und mehr erfahren über die Geschichte des Welterbes Regensburg? Wir führen zwischen 11:00 und 17:30 Uhr auf Deutsch oder auf Englisch – kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. © , Bernhard Segerer Sowohl Gruppen- ...

Gefunden in: Welterbe

Kontakt

Berufsfachschule für Büroberufe Berufsoberschule Wirtschaft St.-Peters-Weg 17 93047 Regensburg Telefon 0941 507-4242 Telefax 0941 507-4248 Sekretariat: N.N. E-Mail Sekretariat: bsz.bfs.sekretariat (at) schulen.regensburg.de bsz.bos.sekretariat (at) schulen.regensburg.de Öffnungszeiten Sekretariat Haus 2 Das Sekretariat der Außenstelle ist im Schuljahr 2024/25 nicht besetzt.

Gefunden in: bs3

Baustellen/Sperrungen

September bis Mitte Oktober 2025 wochentags von ca. 17 Uhr bis ca. 6 Uhr früh wechselnde Sperrungen von Überfahrten im Autobahnkreuz mit Verkehrseinschränkungen auf A 3 und A 93 23.09.2025 Zeitlarner Weg Verbindungsstraße von Zeitlarn nach Regensburg ab dem 18.

Gefunden in: Artikel

12 Infostelen Colosseum

März 1945 im Tanzsaal des Gasthauses Colosseum (Großbuchstaben an einer Hausfassade links) eingerichtet wurde. 450 KZ-Häftlinge mussten nach einem Bombenangriff auf dem Hauptbahnhof Blindgänger entschärfen und Schäden an den Gleisen reparieren. Die KZ-Häftlinge kamen aus 17 Ländern, v. a. Polen, Russen, auch Belgier, Franzosen und Deutsche. Rund jeder Dritte war Jude. Die Bedingungen bei ...

Gefunden in: Welterbe

Infostelen Coloseum

März 1945 im Tanzsaal des Gasthauses Colosseum (Großbuchstaben an einer Hausfassade links) eingerichtet wurde. 450 KZ-Häftlinge mussten nach einem Bombenangriff auf dem Hauptbahnhof Blindgänger entschärfen und Schäden an den Gleisen reparieren. Die KZ-Häftlinge kamen aus 17 Ländern, v. a. Polen, Russen, auch Belgier, Franzosen und Deutsche. Rund jeder Dritte war Jude. Die Bedingungen bei ...

Gefunden in: Karteneintrag

Auftritt der Jazzband in der Continental Arena

Von rund 4.800 Prüfungsteilnehmern im Sommer 2019 glänzten 32 technische und 17 kaufmännische Auszubildende sowie 27 Weiterbildungskandidaten mit hervorragenden Leistungen in ihrem Fachbereich. 20 Auszubildende aus den diesjährigen Winter- und Sommerprüfungen wurden sogar die bayernweit Besten ihres Faches.

Gefunden in: vmg

MINT-Abschlussveranstaltung

November fand an der OTH Regensburg die Abschlussveranstaltung der MINT-Girls Regensburg 2018 statt. MINT-Girls sind 17 Schülerinnen aus ganz Bayern, die ein ausgeprägtes Interesse und eine besondere Begabung für Physik, Biologie, Chemie, Technik und Medizin zeigen, und aus ca. 50 Bewerberinnen ausgewählt wurden.

Gefunden in: vmg

Michael Fenske

Zu den Hauptinhalten springen Kulturdatenbank © studio-zink.de Michael Fenske Autor/in Kontakt Herr Michael Fenske Metzer Straße 17 A 93057 Regensburg Telefon: +49 941 466 24 644 E-Mail: mail (at) michael-fenske.de Website: www.michael-fenske.de Aktuelles Überdisziplinär und vielseitig: Texte, die eine gute Geschichte erzählen, können ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Projekte, Veranstaltungen und Auslandspraktika

Mai 2021 Schuljahr 2017/18 Weinseminar an der Fachakademie Schuljahr 16/17 Reinräume reinigen

Gefunden in: BS2

Fach- und Berufsoberschulen

-Johann-Maier-Straße 2 93049 Regensburg Karte einblenden (0941) 2 97 57 - 0 (0941) 2 97 57 - 33 fos (at) schulen-pindl.de www.schulen-pindl.de Private Montessori-Fachoberschule für Sozialwesen Grundschule und Mittelschule Prüfeninger Schloßstraße 73c 93051 Regensburg Karte einblenden (0941) 9 46 77 96 info (at) montessori-regensburg.de ...

Gefunden in: Artikel