Suche auf regensburg.de
Mathematik
M12 Lernbereich 4: Kurvendiskussion von Funktionen, die aus Verknüpfung von Exponentialfunktionen mit linearen und quadratischen Funktionen hervorgehen (ca. 14 Std.) M12 Lernbereich 5: Integralrechnung (ca. 10 Std.) Stochastik M12 Lernbereich 6: Zufallsexperiment und Ereignis (ca. 5 Std.)
Gefunden in: bs3
Sport im Park 2025
Sport im Park 2025 © smoliakov/123RF.COM Das beliebte und kostenlose Bewegungsangebot „Sport im Park 2025“ läuft wieder ab 14. April! Umsonst und in der Natur Das "Sport im Park"-Programm 2025 läuft ab 14. April mit täglichen und abwechslungsreichen Angeboten und geht bis Mitte Oktober 2025.
Gefunden in: Artikel
Weit mehr als „nur“ Lesen: Regensburgs Stadtbüchereien bieten neben Lesungen, Workshops und Konzerten auch neue Buchclubs und Vorträge
An diese Veranstaltung, die im Rahmen der bayerischen Demenzwochen stattfindet, knüpft anschließend die Lesung von Petra Teufel aus ihrem Roman „Der Erinnerungsladen“ am 14. November an. Die Regensburger Autorin spricht mit den Teilnehmenden über Gegenstände, die an Geschichten von Früher erinnern.
Gefunden in: Bei uns 507
Neue Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs umgesetzt
Sanierungsarbeiten an drei Radwegen In der Woche von 14. bis 18. November wurden Arbeiten an mehreren Radwegen durchgeführt: Saniert wurde der Radweg am Schwabelweiser Donauufer auf Höhe des Baseballstadiums (zwischen Odessa-Ring und Grüngutsammelstelle Schwabelweis).
Gefunden in: Bei uns 507
Jugendberufsagentur Regensburg
Nähere Informationen und allgemeine Hinweise zu Jugendberufsagenturen können auf der Internetseite der Agentur für Arbeit https://www.arbeitsagentur.de/institutionen/jugendberufsagenturen nachgelesen werden. Für alle jungen Menschen (14 bis einschließlich 26 Jahren) besteht die Möglichkeit, die Offene Sprechstunde der Berufsberatung der Agentur für Arbeit an folgenden Terminen von ...
Gefunden in: Artikel
„Solidarität – Vielfalt – Stärke“ – Internationaler Frauentag
Referentin: Bettina Janowitz (pro familia Regensburg e. V.) Raum 219, 14-15.45 Uhr Workshop „Erschöpfungsfalle: Wenn die Energie für den Alltag fehlt“ Fühlst du dich oft müde, erschöpft oder ausgelaugt?
Gefunden in: Artikel
Deutscher Fotobuchpreis
Es können Bildbände, Sammel-Bildbände, Ausstellungskataloge, Monografien, Fotobücher und theoretische Publikationen zum Thema fotografische Bilder eingereicht werden, deren Veröffentlichungszeitraum zwischen 15. Juni 2024 und 14. Juni 2025 liegt und die noch nicht am Wettbewerb um den Deutschen Fotobuchpreis teilgenommen haben.
Gefunden in: Artikel
Deutscher Fotobuchpreis
Es können Bildbände, Sammel-Bildbände, Ausstellungskataloge, Monografien, Fotobücher und theoretische Publikationen zum Thema fotografische Bilder eingereicht werden, deren Veröffentlichungszeitraum zwischen 15. Juni 2024 und 14. Juni 2025 liegt und die noch nicht am Wettbewerb um den Deutschen Fotobuchpreis teilgenommen haben.
Gefunden in: Pressemitteilungen
Falschgeld - woran erkennt man es?
Herr Markus Schmidt, Frau Iris Mühlfenzl und Herr Hans Preiß von der Deutschen Bundesbank hielten im Zeitraum vom 24.02. – 28.02.2025 insgesamt 14 Vorträge in unterschiedlichsten Klassen ab und brachten allen Schülerinnen und Schülern, die am Ausbildungsplatz mit Bargeld umgehen müssen, dieses Problem näher.
Gefunden in: BS2
Bürgersprechstunde
MTID=m312bf2bfadb4ac897cd1fa1e73bd0911 Meeting-Kennnummer: 2734 912 9461 Passwort: dPjauCav@367 (37528228 beim Einwählen von einem Telefon oder Videosystem) Mittwoch, 14. Mai Bürgergespräch Stadtamhof Katharinenmarkt 9 – 10 Uhr Digitale Bürgersprechstunde 16 – 17 Uhr Mittwoch, 16.
Gefunden in: Artikel