Suche auf regensburg.de
29. November 2023: Mehrere Einsätze für die Regensburger Feuerwehren
Zur Besetzung der Hauptfeuerwache wurden die Löschzuge Sallern und Wutzlhofen sowie dienstfreie Kollegen der Höhenrettungsgruppe alarmiert. Gegen 14 Uhr konnte die Wachbesetzung aufgehoben werden. Einsatzleiter (Inspektionsdienste): Manfred Kirchberger (Brand LKW A3) Fabian Fruth (Gebäudebrand Erhardigasse) Martin Seidl (VU eCall A93) 29.11.2023 ...
Gefunden in: Artikel
Dr. Nicolas Maier-Scheubeck
Den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Regensburg prägt er nicht nur durch das äußerst erfolgreiche Vorzeigeunternehmen mit Stammsitz in Reinhausen, sondern auch durch sein ausgeprägtes gesellschaftliches Engagement in verschiedenen Gremien der IHK, als langjähriges Mitglied des Hochschulrates der Universität Regensburg und mittels der im Jahr 2001 gegründeten Scheubeck-Jansen-Stiftung. ...
Gefunden in: Artikel
The cathedral's "Judensau"
14 The cathedral's "Judensau" On the third (counting from the West) pillar of the south facade of the cathedral, one can detect a late-Gothic stone sculpture which deserves a closer look.
Gefunden in: Karteneintrag
Kumpfmühl – Ziegetsdorf – Neuprüll
MZ-Buchverlag Statistisches Jahrbuch der , Ausgabe 2018 Dagmar Obermeier-Kundel: Das „Salettl“ – Vom Schmuddelkind zum Vorzeigeobjekt. In: Bei uns, Mai 2017, S. 14 –15 Internetseite St. Wolfgang Internetseite Bücher Pustet Newsletter abonnieren
Gefunden in: Bei uns 507
Fortschreibung des städtischen Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes
Juli 2019 3. Sitzung Großer Arbeitskreis Einzelhandel 14. Oktober 2019 5. Sitzung Kleiner Arbeitskreis Einzelhandel 17. März 2020 Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen; Ergebnis „Einzelhandels- und Zentrenkonzept der bis 2030“, Beschlussfassung Aufgrund der Corona-Krise musste die Sitzung und damit Beschlussfassung verschoben werden! ...
Gefunden in: Artikel
Musische Früherziehung - Am Schulbergl
Klasse) Bürozeiten Vormittag: Montag, Mittwoch, Freitag 9 - 12 Uhr Dienstag und Donnerstag 8.30 - 12 Uhr Nachmittag: Montag bis Donnerstag 14 - 18 Uhr Die Kurse finden einmal wöchentlich in den Räumlichkeiten der Musischen Früherziehung statt.
Gefunden in: singundmusikschule
Politik und Gesellschaft (bis 2019/20 Sozialkunde)
Erika Rosenberg-Band) Schuljahr 2014/15 MdL Neumeyer eröffnet die Projektwoche "Flucht" Projektwoche "Flucht" Gedenken an die Reichspogromnacht (Lesung Frau Prof. Erika Rosenberg-Band) Schuljahr 2013/14 Europatag Gedenken an Reichspogromnacht Wissen um die Droge = Macht gegen die Droge
Gefunden in: BS2
Partizipation im W1: Mitgestalten und Mitbestimmen
Es richtet sich an alle Regensburger Akteure junger Kultur im Alter von 14 bis 27 Jahren – insbesondere an die Besucherschaft sowie die Nutzerinnen und Nutzer des Zentrums für junge Kultur.
Gefunden in: w1
Elektroschrott-Recycling
Stoff Anteil pro Gerät in % Anteil pro Gerät Bezogen auf 120 t CO2-Einsparung Kältemittel im Kühlkreislauf 0, 36 115 g 0,345 t 587 – 3692 t * Kältemittel im Schaum 0,4 280 g 0,840 t 1428 – 8904 t Eisen und Stahl 43 17 kg 52 t 35 t Kupfer und Aluminium 7 3 kg 8,4 t 30 – 80 t Kunststoff 34 14 kg 41 t 60 - 80 t ...
Gefunden in: Artikel
Liste familienfreundlicher Gaststätten in und um Regensburg
Heinrich Prößl, Dominikanerinnen Str. 2-3, 93186 Pettendorf, Tel. (09404) 1822, e-Mail: proesslbraeu (at) t-online.de Bergschänke Buchberger, Herr Karl Buchberger, Zeiler, Zeilerweg 14, 93152 Nittendorf, Tel. (09404) 1046, e-Mail: mail (at) bergschaenke-buchberger.de Familiencafé Charlottchen, Anton-Güntherstr. 2, 93073 Neutraubling, Tel. (09401) 9374749, e-mail: info (at) ...
Gefunden in: Artikel