Suche auf regensburg.de
Drogen und Alkohol
Auch Mixgetränke auf Weinbasis fallen unter diese Regelung und dürfen von Jugendlichen ab 16 Jahren konsumiert und verkauft werden. Eine Ausnahme sieht der Gesetzgeber für 14- und 15-jährige vor: Diese dürfen in der Öffentlichkeit (Gaststätte) "andere alkoholische Getränke" konsumieren, wenn sie durch Eltern begleitet werden.
Gefunden in: Artikel
Offenes Atelier: mit CampusAsylART
Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 26 Jahren. Keine Teilnahmegebühren | Anmeldung erforderlich über kunst (at) campus-asyl.de Im Atelier des W1 / 2.
Gefunden in: Artikel
Offenes Atelier: mit CampusAsylART
Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 26 Jahren. Keine Teilnahmegebühren | Anmeldung erforderlich über kunst (at) campus-asyl.de Im Atelier des W1 / 2.
Gefunden in: Artikel
Offenes Atelier: mit CampusAsylART
Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 26 Jahren. Keine Teilnahmegebühren | Anmeldung erforderlich über kunst (at) campus-asyl.de Im Atelier des W1 / 2.
Gefunden in: Artikel
Offenes Atelier: mit CampusAsylART
Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 26 Jahren. Keine Teilnahmegebühren | Anmeldung erforderlich über kunst (at) campus-asyl.de Im Atelier des W1 / 2.
Gefunden in: Artikel
Budavár
Nach dem Einfall der Mongolen 1240/41 ließ König Béla IV. im Jahr 1247 auf dem Schlossberg (Várhegy) die erste königliche Burg errichten, die seit der Mitte des 14. Jahrhunderts zur ständigen Residenz der ungarischen Könige wurde. Zwar kann es mit seinen knapp 25 000 Einwohnern dem Vergleich mit Regensburg größenmäßig nicht ganz Stand halten, aber dennoch gibt es zwischen der Stadt und ...
Gefunden in: Artikel
Internationaler Frauentag
Gabriele Kainz, Pfarrerin Evangelische Citykirchenarbeit in Regensburg Evangelische Studierendengemeinde Regensburg (ESG) Tel.: 0177 9144844 14. März, 19 Uhr: Feministische Lesenacht Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen Am 14. März lädt der AK Frauen ab 19 Uhr (open end) zu einer feministischen Lesenacht ins Grüne Büro!
Gefunden in: Artikel
Sitemap
Förderrichtlinien für Aktivitäten im Rahmen der Städtepartnerschaften Inklusion mit den Partnerstädten International Network of Michelin Cities Budavár Clermont-Ferrand Odessa Pilsen Qingdao Tempe Städtische Auszeichnungen Albertus-Magnus-Medaille Umweltpreis Brückenpreis Ehrenbürger Goldene Bürgermedaille Kulturförderpreis Kulturpreis Matthäus-Runtinger-Medaille Preis für Frauen in ...
Gefunden in: Artikel
Erste Hilfe im Pflegefall
Text: Katrin Butz Kontakt zum Pflegestützpunkt Johann-Hösl-Straße 11b, 93053 Regensburg Telefon (0941) 507-95437 oder -95436 oder -95435 E-Mail: pflegestuetzpunkt (at) regensburg.de Öffnungszeiten Mo 9 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr Di, Fr 9 – 12 Uhr Do 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr Der Pflegestützpunkt im Überblick ...
Gefunden in: Bei uns 507
Der Dörnbergpark – ein englischer Landschaftsgarten im Wandel
Ein Pilz greift die Baumriesen an Der Pilzbefall an den Bäumen machte die 14-monatige Sperrung des Parkes notwendig. © Bilddokumentation Über 1 000 Bäume hat das Gartenamt im Park registriert, jüngeres Unterholz und Buschwerk nicht mitgerechnet.
Gefunden in: Bei uns 507