Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

985 Ergebnisse

Musik verbindet

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen sechs herausragende junge Musikerinnen und Musiker, die sich unter insgesamt 14 Bewerbungen in einem anspruchsvollen Auswahlverfahren durchsetzen konnten. Die Jury, bestehend aus erfahrenen Fachkräften, legte besonderen Wert auf musikalisches Können, Ausdruckskraft und künstlerische Tiefe.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Regensburg im Jazzfieber

Juli 2025 vier Tage lang den vielseitigen Spielarten des Jazz. An 14 Spielorten in Regensburg und weiteren 5 Spielorten in Kallmünz erlebte das tanzfreudige und beschwingte Publikum rund 110 unterschiedliche Formationen und stimmungsvolle Konzerte.

Gefunden in: Artikel

50. Weihnachtsbasar eröffnet

Zahlreiche Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Politik, Bildung und Wirtschaft sowie zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften versammelten sich um 14:30 Uhr in der Aula, um dieses Jubiläum zu feiern. Die Studierenden der zweiten Klasse der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement ließen sich zu diesem Jubiläum Besonderes einfallen.

Gefunden in: BS2

Baufeldfreimachung

Seit März 2021 werden 37 Gebäude mit einer Gesamtfläche von 175.000 m³, 51.000 m² befestigte Fläche, 14 km nicht mehr nutzbare Leitungen sowie unterirdische Anlagen zurück gebaut. Beim Abbruch und der weiteren Entwicklung besitzt die Schonung des vorhandenen Baumbestandes hohe Priorität und wird analog zur Baumschutzverordnung der durchgeführt.

Gefunden in: plk

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren in der Stadtbücherei

Das erste Treffen findet am Donnerstag, 4. April 2024, um 14 Uhr statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet die Stadtbücherei um vorherige Anmeldung per E-Mail an buechereinord (at) regensburg.de oder telefonisch unter (0941) 507-3470.

Gefunden in: Bei uns 507

Nr. 52 - Masel tov Erfurt!

Bauarbeiter fanden überdies 1998 in einem Keller unweit der Synagoge einen echten Schatz: 30 Kilogramm Gold und Silber hatten hier verborgen rund 650 Jahre überdauert: 14 Silberbarren, mehr als 600 Schmuckstücke gotischer Goldschmiedekunst, silberne Becher und Schalen sowie 3.141 Silbermünzen.

Gefunden in: Welterbe

Unterstützung für digitale Einsteiger: Beratungstheke in neuer Besetzung

September 2023 Die Beratungstheke steht immer mittwochs von 14 bis 15.30 Uhr zur Verfügung. Das Projekt wird vom JFF – Institut für Medienpädagogik durchgeführt.

Gefunden in: Bei uns 507

Stadt schult ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher

© Bilddokumentation 10. März 2023 Die 14 Ehrenamtlichen aus neun Nationen behandelten dabei Themen wie Rollenverständnis und interkulturelle Aspekte des Dolmetschens, Techniken des Gesprächsdolmetschens, Berufsethische Prinzipien, Qualitätskriterien sowie den Umgang mit schwierigen Situationen.

Gefunden in: Bei uns 507

Amtsblatt der Stadt Regensburg 2022

Amtsblatt der 2022 Januar 2022 Amtsblatt 01 / 03.01.2022 Amtsblatt 02 / 10.01.2022 Amtsblatt 03 / 17.01.2022 Amtsblatt 04 / 24.01.2022 Amtsblatt 05 / 31.01.2022 Amtsblatt 06 / 07.02.2022 Amtsblatt 05a / 04.02.2022 Amtsblatt 07 / 14.02.2022 Amtsblatt 08 / 21.02.2022 Amtsblatt 09 / 28.02.2022 Amtsblatt 10 / 07.03.2022 ...

Gefunden in: Artikel

Amtsblatt der Stadt Regensburg 2023

Amtsblatt der 2023 Januar 2023 Amtsblatt 01 / 02.01.2023 Amtsblatt 02 / 09.01.2023 Amtsblatt 03 / 16.01.2023 Amtsblatt 04 / 23.01.2023 Amtsblatt 05 / 30.01.2023 Amtsblatt 06 / 06.02.2023 Amtsblatt 07 / 13.02.2023 Amtsblatt 08 / 20.02.2023 Amtsblatt 09 / 27.02.2023 Amtsblatt 10 / 06.03.2023 Amtsblatt 11 / 13.03.2023 ...

Gefunden in: Artikel