Flüchtlings- und Integrationsberatung der Stadt Regensburg
Für wen ist die Flüchtlings- und Integrationsberatung?
Alle neu Zugewanderten
Bewohnerinnen und Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft
Was macht die Flüchtlings- und Integrationsberatung?
Hilfe und Beratung bei den Themen:
Asylverfahren und Aufenthalt
Gesundheit und Krankheit, Krankenversicherung
Kinder, Familie und Schule
Ausbildung, Beruf und Arbeit
Deutsch- und Integrationskurse, Sprache
Leben in der Unterkunft
Wohnungssuche und Wohnen
Anträge und Formulare
finanzielle Leistungen
Gesetze und Regeln in Deutschland
Freizeit- und Sportangebote
Rückkehr ins Heimatland
Queer, sexuelle Orientierung, LSBTI
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
in den Gemeinschaftsunterkünften
Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg
im Jugend- und Familienzentrum Kontrast, Vilshofener Str. 14
Für Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte (GU) Weinweg, Dieselstraße, Guerickestraße und Zeißstraße findet die Beratung in den jeweiligen Gemeinschaftsunterkünften statt (siehe Aushang in der GU).
Für Bewohnerinnen und Bewohner der GU Grunewaldstraße, der GU Alte Straubinger Straße und für alle neu Zugewanderten findet die Beratung in der Maximilianstraße 26 (Bushaltestelle: Hbf/Albertstraße, Dachauplatz und Ernst-Reuter-Platz) statt: Beratungszeiten (Allgemeine Öffnungszeiten)
Montag
08.30 – 12.00 Uhr
Dienstag
08.30 – 12.00 Uhr
Mittwoch
08.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag
08.30 – 13.00 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr
Freitag
08.30 – 12.00 Uhr
Für Bewohnerinnen und Bewohner der GU Plattlingerstraße und neu Zugewanderte findet die Beratung im Jugend- und Familienzentrum Kontrast statt: Beratungszeiten im Jugend- und Familienzentrum Kontrast
Montag 14.00 – 16.00 Uhr
Bewohnerinnen und Bewohner der GU Plattlinger Straße