Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1085 Ergebnisse

regensburger radlwochen

Übrigens: das Plakatmotiv wurde von dem Schüler Emil Schrenk gestaltet. Es wurde von einer Jury aus insgesamt 14 Arbeiten ausgewählt, die im Rahmen des Wahlkurses "digitale Bildgestaltung" des Goethe-Gymnasiums entstanden.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler Regensburg e.V., Kerstin Radler

So werden grundsätzlich all unsere Neubauten und generalsanierten Gebäude maximal mit PV Anlagen bestückt, der Gebäudebestand wird auf seine Eignung für PV Anlagen untersucht, für 14 dieser Gebäude erfolgt gerade eine Ausschreibung, wir fördern PV Anlagen für Private mit unserem Programm „Regensburg effizient“ und wir haben die Altstadt für PV Anlagen geöffnet.

Gefunden in: Artikel

Ehrenamtsmesse am Haidplatz

Zur Teilnahme an den Workshops kann eine mobile Induktionsanlage am KoBE-Infopoint angefordert werden. Workshop 1 14 Uhr und 15.30 Uhr TDP Raum Nr. 219 der VHS MIT: Andrea Jakob, Redakteurin der Nürnberger Presse PRAXISTIPPS FÜR ERFOLGREICHE PRESSEARBEIT Gute Öffentlichkeitsarbeit hilft, auf Ihr Engagement aufmerksam zu machen.

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der ÖDP, Benedikt Suttner

Wer aber den CO2-Ausstoß beim Verkehr in den nächsten 14 Jahren für die Klimaneutralität der Gesamtstadt wirklich auf null setzen will, muss große Schritte tun.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer - Es gilt das gesprochene Wort- Rede von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zum Haushalt 2023 für die Stadtratssitzung am 24. Januar 2023 um 14 Uhr im Marinaforum Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine Premiere!

Gefunden in: Artikel

Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl e. V. (GKVR)

Die Arbeiten konnten mittlerweile abgeschlossen werden. In einem Festakt am 14. Oktober 2016 feierte der GKVR unter Beteiligung zahlreicher Gäste und Ehrengäste den Erfolg des jahrelangen Bemühens um Erhalt und sinnvolle Nachnutzung des historischen Gebäudes.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Satzung der Regensburger Wohltätigkeitsstiftung vom 28. November 2018

Die Zusammenlegung wurde durch die Regierung der Oberpfalz mit Schreiben Nr. II3-6827 vom 14. Juni 1951 genehmigt. Der Stiftung wird gemäß Art. 5 des Bayerischen Stiftungsgesetzes (BayStG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.

Gefunden in: Stadtrecht

Veröffentlichungen der Fachstelle Gewaltprävention

S. 12-13, „Bei uns geht’s rund!" 10 Doppelstunden gegen Gewalt. S. 14-35, „Cool im Konflikt". Projekte und Seminare gegen Gewalt. S. 36-66, Materialien zur Auswertung, Rollenkarten und Arbeitsblätter.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der FW-Fraktionsvorsitzenden Kerstin Radler

Haushaltsrede der FW-Fraktionsvorsitzenden Kerstin Radler -Es gilt das gesprochene Wort - Rede der FW-Fraktionsvorsitzenden Kerstin Radler zum Haushalt 2025 und zum Investitionsprogramm 2024-2028 im Rahmen der Plenumssitzung des Regensburger Stadtrates am 12.12.2024 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Frau Bürgermeisterin, Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer - Es gilt das gesprochene Wort- Rede von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zum Haushalt 2024 für die Stadtratssitzung am 14. Dezember 2023 im Sitzungssaal des Neuen Rathauses Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wieder eine Premiere!

Gefunden in: Artikel