Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1351 Ergebnisse

Stadtfreiheitstag 2021

Eine Freie Stadt war eine, die weder einem Herzog, einem Fürsten oder Bischof unterstand, sondern einzig und allein dem Kaiser. Am 10. November 1245 erhob Friedrich II., damals Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Regensburg zur Freien Reichstadt.

Gefunden in: Artikel

Teilnahmebedingungen

Der Datenschutz 8. Die Jury 9. Die Preisverleihung 10. Der Veranstalter des Fotowettbewerbs 11. Der Kontakt 1. Jeder darf teilnehmen Jeder ab 14 Jahren darf teilnehmen (siehe auch „Informationen zur Teilnahme Minderjähriger“, Punkt 2).

Gefunden in: Artikel

Für Investoren, Bauherren

Konditionen: Zinssatz 1,75 % jährlich, Tilgung 1 %, die ersten 10 Jahre sind tilgungsfrei. Beispielrechnung: Zumutbare Miete 7,00 Euro / m² Wohnfläche (Wfl.) für die Einkommensgruppe I Erstvermietungsmiete 11,00 Euro /m² Wfl.

Gefunden in: Artikel

Jugendschutzgesetz

Die Sorge darum, dass Kinder und Jugendliche als nächste Generation sich möglichst frei von Gefährdungen entwickeln können, beschäftigt natürlich verantwortungsvolle Erwachsene und führt, zumindest in Deutschland, zu sehr detaillierten Regelungen: (keine Angst vor der Masse, auf weitere 10 Verordnungen wollen wir hier gar nicht näher eingehen. Solltet ihr zu einem bestimmten Gesetz Fragen ...

Gefunden in: Artikel

Niederschriften der Sitzungen

Beschluss: Zusammenarbeit mit anderen Organisationen bezüglich Drei-M*-Straße Bericht zum 1. Planungstreffen für 10-jähriges Jubiläum des Integrationsbeirats Berichte der AGs Bericht der geschäftsführenden Stelle Niederschrift Integrationsbeirat (49.

Gefunden in: Artikel

Umstellung des Ganztagskonzepts am Von-Müller-Gymnasium geplant

Das städtische Von-Müller-Gymnasium © Bilddokumentation 10. Februar 2025 Die geplante Umstellung der Ganztagsbetreuung am städtischen Von-Müller-Gymnasium steht Ende Februar auf der Agenda des Regensburger Bildungsausschusses.

Gefunden in: Bei uns 507

Welterbetag 2024 - wir sagen DANKE!

Donumenta e.V. lud ein auf einen Spaziergang zur Kunst im öffentlichen Raum im Welterbe Regensburg und das Anwesen „Klösterl 10“ öffnete die Pforten zur Dauerausstellung mit Verköstigung, Bastelaktion und Reenactment.

Gefunden in: Welterbe

Nachhaltigkeitskonferenz mit Regensburgs Partnerstädten

Mit den erreichten Punkten bekam die SDG-Konferenz einen Platz auf der „Wall of Green“ im marinaforum, also einen Platz unter den 10 TOP Zertifizierten Veranstaltungen im marinaforum Regensburg. Hintergrund: Im September 2015 verabschiedeten die 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf dem UN-Gipfel in New York die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.

Gefunden in: Artikel

Leseförderung

Angebote zur Leseförderung der Stadtbücherei Regensburg © Eva Glaab Lese-Start 1,2,3 Bücherei-Führerschein für Vorschulkinder „Bib-Profi“ Schulklassen-Führungen (1. bis 10. Klasse) Medienkisten (für Schulen/Kitas) Sommerferien-Leseclub „Lesehunde im Einsatz“ „Ellas Eulenpost“ Vorlese-Aktionen (Wörter-Werkstatt, Bilderbuchkinos, Klassikhits 4 Kids, ...

Gefunden in: Stadtbücherei Regensburg

Die 17 Ziele der Agenda 2030

Die 17 SDGs in der Übersicht ZIEL 1: Keine Armut - Armut in jeder Form und überall beenden ZIEL 2: Kein Hunger - Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern ZIEL 3: Gesundheit und Wohlergehen - Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihre Wohlergehen fördern ZIEL 4: Hochwertige Bildung - ...

Gefunden in: Artikel