Navigation und Service

507 Schriftzug im Treppenhaus

regensburg507

In unserem Magazin wollen wir's genau wissen: Wer kehrt unsere Straßen? Wie wird ein Spielplatz geplant? Oder: Was unternimmt die Stadt gegen den Klimawandel? Unsere Redaktion fragt direkt bei den Fachleuten nach und informiert über Projekte und die Menschen dahinter. Übrigens: 507 steht für unsere Telefonnummer. Mit einer 0 am Ende landen Sie direkt bei der Stadtverwaltung.

Fotografie: Vertreter der Stadt übergeben drei gefüllte Werkzeugkisten an die Reparaturinitiative Regensburg.

Instand setzen statt wegwerfen

Stadt übergibt Werkzeuge an die Reparaturinitiative Regensburg

23.01.2025 - 14:55 Uhr

Luftbild des Rahmenplan Nord mit skizziertem Umriss

Regensburgs neuer Norden

Regensburg wächst und wächst und bekommt nun sogar einen neuen Stadtteil. Im Idealfall sogar ein zweites Wohnzimmer. Richtig gehört! Im nördlichen Gebiet der Stadt soll ein Lebens - und Arbeitsraum für bis circa 5.000 Bürgerinnen und Bürger entstehen. Ideen dafür werden auch in dem europaweiten architektonischen und städtebaulichen Wettbewerb Europan gesammelt. Was hier genau geplant ist, haben wir nachgefragt bei Tanja Flemmig, Leiterin des Stadtplanungsamtes.

21.01.2025 - 16:15 Uhr

Fotografie: Rapsfeld mit Bäumen und blauem Himmel

Naturschutzwächter gesucht

Das Umweltamt sucht Ehrenamtliche, die den Regensburgerinnen und Regensburgern mit Rat und Tat zur Seite stehen und die Untere Naturschutzbehörde unterstützen.

21.01.2025 - 14:25 Uhr

Neue Kurse quer durchs Gartenjahr

In den 43 Kursen des neuen Garten- und Umweltbildungsprogramms der Stadt Regensburg finden sich Angebote für alle Kenntnis- und Altersstufen: Vom Basiskurs Gärtnern über Gemüseanbau auf kleiner Fläche bis hin zur Weinverkostung oder Spaziergängen für die ganze Familie ist alles dabei.

17.01.2025 - 10:00 Uhr

Fotografie: Frau in einer Wahlkabine

Bundestagswahl: So bereitet sich die Stadt vor

Rund 110.000 Stimmberechtigte sind am 23. Februar in Regensburg zur Wahl aufgerufen. Insbesondere Briefwähler sollten die Fristen gut im Blick behalten, rät der Leiter des Wahlamts, Christopher Dirrigl.

15.01.2025 - 15:23 Uhr

Fotografie: Dr. Sebastian Karnatz

Dr. Sebastian Karnatz wird neuer Leiter der städtischen Museen

Der 43-jährige Kunsthistoriker Dr. Sebastian Karnatz wird ab dem 1. April 2025 die Museen der Stadt Regensburg leiten.

13.01.2025 - 14:10 Uhr

Um das YouTube-Video zu aktivieren bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt. Standardmäßig sind die Videos aus Datenschutzgründen deaktiviert.
Video starten

Impressionen aus Regensburg

Im Rahmen des Städtetagstreffens 2022 in Regensburg haben wir für die Besucherinnen und besucher zur Begrüßung Filmsnippets aus unserem Archiv zu einem kleinen Film montiert. Zu schön, um das Ergebnis nicht zu veröffentlichen.

Unsere Serien

StadtBilder - Titelbild

StadtBilder: Dezember 2024

Hier zeigen wir Ihnen jeden Monat ein Bild, das uns besonders aufgefallen ist, weil wir es so schön fanden oder weil es eine besonders beeindruckende oder kuriose Situation eingefangen hat. Ein Bild eben, das in Erinnerung bleibt.

23.12.2024 - 12:30 Uhr

StadtMenschen - Titelbild

Portraitserie StadtMenschen

Die städtischen Beschäftigten sind in unterschiedlichsten Bereichen für Regensburg tätig: von A wie Abfallentsorgung bis Z wie Zulassungsstelle. In der Serie „StadtMenschen“ stellen wir die vielfältigen Tätigkeitsfelder vor, die die Anforderungen an die Stadtverwaltung widerspiegeln. Wir wollen aber auch zeigen, dass es ganz normale Menschen sind, die sich täglich für die Stadt, ihre Bürger und damit für ein gelungenes Miteinander einsetzen.

11.11.2020 - 10:09 Uhr

StadtTeile - Titelbild

Regensburger StadtTeile

Von Brandlberg-Keilberg bis hin zum Westenviertel. In unserer Serie stellen wir Ihnen nach und nach Regensburgs Stadtteile vor – mit Zahlen und Fakten, aber auch mit Hintergründen und Besonderheiten, von denen Sie bislang vielleicht noch gar nichts geahnt haben.

28.12.2021 - 07:15 Uhr