Besondere Holzbauweise: Das neue Kinderhaus ist in Betrieb

Seit 1. März ist das neue Kinderhaus in der Guerickestraße in Betrieb. Es bietet Platz für sechs Kindergartengruppen und eine Krippengruppe. Das barrierefreie Kinderhaus sticht durch seine energetisch hochwertige und architektonisch ansprechende Holzbauweise hervor.

Fotografie: Eingangsbereich des Kinderhauses in der Guerickestraße © Bilddokumentation Stadt Regensburg

3. März 2023

In der Guerickestraße 81 ist in den letzten zweieinhalb Jahren ein Kinderhaus für fünf Kindergartengruppen, eine Inklusionsgruppe und eine Krippengruppe entstanden. Durch die städtebauliche Nachverdichtung im Stadtosten ist ein zusätzlicher Bedarf an rund 170 Kinderbetreuungsplätzen entstanden.

Das zweigeschossige Gebäude mit den Außenmaßen von circa 48 Meter Länge, 20 Meter Breite und acht Meter Höhe wurde in Brettsperrholzbauweise errichtet und ist mit einem umlaufenden Fluchtbalkon in Stahlbauweise und einem umspannenden Edelstahlnetz ausgestattet. Damit sind sowohl Sonnenschutz als auch Absturzsicherung und Begrünungshilfe vorhanden. Ein begrüntes Flachdach mit Photovoltaikanlage, die technische Ausstattung mit bivalenter Wärmepumpe und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie die hochwärmegedämmte Fassade machen das neue barrierefreie Kinderhaus zu einem energetisch hochwertigen Gebäude.

Holz aus zertifiziertem Anbau

Sämtliche tragenden Wände, Decken, das Dach sowie der Aufzugschacht sind aus vorgefertigten Brettsperrholzelementen errichtet. Die skulpturale Holztreppe ist nicht nur geschossverbindend, sondern auch Spielhöhle und Erlebnisbereich. Verwendet wurde dabei Holz aus zertifiziertem Anbau. Auch die fest eingebaute Möblierung ist vorwiegend mit Holzwerkstoffen konzipiert. Oberlichter mit Glaswänden sorgen für natürliche Beleuchtung vom Dach bis in das Erdgeschoss. Diese Lichtschaukästen können zu Dekorationszwecken genutzt werden. Ebenso bilden sie mit den Birkenstämmen einen Bezug zur Natur und dem Thema Wald.

Die Kosten für das Gebäude und die Technik betragen insgesamt 5,4 Millionen Euro. Das Kinderhaus ist für den Holzbaupreis 2022 eingereicht.

Fotografie: Außenfassade des Kinderhauses in der GuerickestraßeFotografie: Mit Holz vertäfelte Außenwand des Kinderhauses in der GuerickestraßeFotografie: Äußere Glasfront des Kinderhauses in der GuerickestraßeFotografie: Glasfront mit Innenbeleuchtung im Kinderhaus in der GuerickestraßeFotografie: Sitzbank im Kinderhaus in der GuerickestraßeFotografie: Gang im Kinderhaus in der GuerickestraßeFotografie: Küche im Kinderhaus in der GuerickestraßeFotografie: Garderobenbereich im Kinderhaus in der GuerickestraßeFotografie: Birke im Kinderhaus in der GuerickestraßeFotografie: Bild eines Fuches hinter der Garderobe im Kinderhaus in der GuerickestraßeFotografie: Zugang zum Treppenhaus im Kinderhaus in der GuerickestraßeFotografie: Treppenhaus im Kinderhaus in der Guerickestraße

Weitere Informationen

Mehr zum Stadtteil

Fotografie: Bauarbeiten im sogenannten Neuen Technischen Bereich der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507