
Haimo Liebich vom Verein Kinderfreundliche Kommunen e. V. und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer bei der Jubiläumsfeier © Bilddokumentation Stadt Regensburg
Kinderfreundlichkeit betrifft viele Bereich
Regensburg habe gemeinsam nachhaltige Strukturen geschaffen, „mit denen wir systematisch dafür sorgen, dass die Kinderrechte bei uns umgesetzt werden“, unterstrich Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. „Kinderfreundlichkeit wird von uns als Querschnittsthema verwaltungsübergreifend bearbeitet. Wir sehen die Kinder und Jugendlichen, wir hören sie und wir nehmen sie ernst. Die Standards, zu denen wir uns verpflichten, werden uns dabei helfen, die Kinderrechte nicht aus dem Blick zu verlieren.“
Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein fügte hinzu: „Durch die Beteiligung lernen Kinder, dass ihre Anliegen und Wünsche gehört und ernstgenommen werden. Das stärkt ihr Grundvertrauen in unsere Demokratie. Dies ist heute wichtiger denn je.“
Mit der unbefristeten Vergabe des Siegels wird die Verpflichtung der Stadt zur Umsetzung der UN-Kinderrechte nun verstetigt. Eine Überprüfung dieser Verpflichtung findet in einem Dreijahres-Rhythmus durch den von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk getragenen Verein Kinderfreundliche Kommunen e. V. statt.