
regensburg507
In unserem Magazin wollen wir's genau wissen: Wer kehrt unsere Straßen? Wie wird ein Spielplatz geplant? Oder: Was unternimmt die Stadt gegen den Klimawandel? Unsere Redaktion fragt direkt bei den Fachleuten nach und informiert über Projekte und die Menschen dahinter. Übrigens: 507 steht für unsere Telefonnummer. Mit einer 0 am Ende landen Sie direkt bei der Stadtverwaltung.

Knallrote Ape bringt Eis in Regensburger Seniorenheime
25.09.2025Ein außergewöhnliches Projekt seine Fahrt aufgenommen: „Hildegard's Eisbiene“ wird künftig Alten- und Pflegeheime in Regensburg besuchen und deren Bewohnern kostenlos mit leckerem Eis versorgen.

Manuel Hofstetter wird neuer Amtsleiter der Stadtkämmerei
25.09.2025Ab 1. Oktober 2025 übernimmt Manuel Hofstetter die Leitung der Stadtkämmerei im Referat für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen. Damit tritt der 36-Jährige die Nachfolge von Maximilian Mittermaier an, der seit Dezember 2018 die Leitung innehatte und sich nach über 19 Jahren bei der Stadtverwaltung in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Der Rathausplatz – Regensburgs Schaltzentrale seit 800 Jahren
24.09.2025Rund um den Rathausplatz spielte bereits seit dem 13. Jahrhundert die große Politik. Bis heute befindet sich an dem kleinen, aber sehr feinen Platz die „gute Stube“ der Stadt.

Sammelzentrum für alte Smartphones und Tablets in der Zentralbücherei eingerichtet
24.09.2025In der Zentralbücherei am Haidplatz gibt es nun eine Sammelstelle für abgelegte Handys, Smartphones und Tablets. Die Geräte können zu den Öffnungszeiten im Foyer der Bücherei in eine entsprechende Sammelkiste eingeworfen werden.

Regensburgs neues Outdoor-Wohnzimmer: Die „Neue Grüne Oase“ ist eröffnet
18.09.2025Das Obermünsterviertel in Regensburg ist um einen besonderen Ort reicher: Mit der Eröffnung der Neuen Grünen Oase wurde am 16. September ein neuer konsumfreier Treffpunkt mitten in der Altstadt geschaffen. Zwischen der Hausnummer 7 und der großen Platane lädt nun ein grün gestalteter Platz zum Verweilen, Durchatmen und Begegnen ein – ganz ohne Kaufzwang.

Interkulturelle Wochen 2025 in Regensburg
18.09.2025Zum 50. Jubiläum der Interkulturellen Woche in Deutschland wurde ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm auf die Beine gestellt. Unter dem Motto "dafür" finden sie vom 20. September bis 12. Oktober statt.
Impressionen aus Regensburg
Im Rahmen des Städtetagstreffens in Regensburg 2022 haben wir für die Gäste zur Begrüßung Filmsnippets aus unserem Archiv zu einem kleinen Film montiert. Zu schön, um das Ergebnis hier nicht zu veröffentlichen.

Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt.
Unsere Serien

StadtBilder: August 2025
06.08.2025Hier zeigen wir Ihnen jeden Monat ein Bild, das uns besonders aufgefallen ist, weil wir es so schön fanden oder weil es eine besonders beeindruckende oder kuriose Situation eingefangen hat. Ein Bild eben, das in Erinnerung bleibt.

Portraitserie StadtMenschen
11.11.2020Die städtischen Beschäftigten sind in unterschiedlichsten Bereichen für Regensburg tätig: von A wie Abfallentsorgung bis Z wie Zulassungsstelle. In der Serie „StadtMenschen“ stellen wir die vielfältigen Tätigkeitsfelder vor, die die Anforderungen an die Stadtverwaltung widerspiegeln. Wir wollen aber auch zeigen, dass es ganz normale Menschen sind, die sich täglich für die Stadt, ihre Bürger und damit für ein gelungenes Miteinander einsetzen.

Regensburger StadtTeile
28.12.2021Von Brandlberg-Keilberg bis hin zum Westenviertel. In unserer Serie stellen wir Ihnen nach und nach Regensburgs Stadtteile vor – mit Zahlen und Fakten, aber auch mit Hintergründen und Besonderheiten, von denen Sie bislang vielleicht noch gar nichts geahnt haben.