Fotografie: 507-Ziffern auf einem Spielplatz im Herbst

regensburg507

In unserem Magazin wollen wir's genau wissen: Wer kehrt unsere Straßen? Wie wird ein Spielplatz geplant? Oder: Was unternimmt die Stadt gegen den Klimawandel? Unsere Redaktion fragt direkt bei den Fachleuten nach und informiert über Projekte und die Menschen dahinter. Übrigens: 507 steht für unsere Telefonnummer. Mit einer 0 am Ende landen Sie direkt bei der Stadtverwaltung.

Fotografie: (v. l. n. r.) Angelika Diewald (Abteilungsleitung Gartenamt), Florian Schneider (Gartenamt), Christian Goß (Leiter des Amtes für Sport und Freizeit), Bürgermeister Ludwig Artinger, Bürgermeisterin Astrid Freudenstein, Christian Schmatz (1. Vorstand), Stefanie Musiol-Schmatz (Kassier), Alfred Eberl

Bau der neuen Sportanlage am Regen beendet

16.10.2025Nach 15 Monaten ist der Bau der neuen Sportanlage am Regen in Sallern erfolgreich beendet. Der Rasen wächst an, so dass dem Vereinssport im Stadtnorden ab dem nächsten Frühjahr vier neue Sportplätze zur Verfügung stehen werden.

Fotografie: Eine Frau fährt auf einem Fahrrad vorbei an Stadtmöblierung und Bäumen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit für eine klimaresiliente Stadt

16.10.2025Mehr Platz für Begrünung, mehr kühl-blaue Ecken und eine höhere Aufenthaltsqualität – das sind Bereiche, um die sich die Erprobungsmaßnahmen drehen, die im Rahmen sogenannter Klimalabore in der Regensburger Altstadt umgesetzt wurden und werden. Diese Klimalabore sind Teilprojekte der REGENSBURG_NEXT-Maßnahme „Resiliente Stadt“.

Grafik: Startseite des Regensburger KI-Führerseins mit einem Fahrradfahrer und einem Text, der die Anwenderinnen und Anwender zu einer virtuellen Entdeckungsreise quer durch Regensburg einlädt.

Digitales Bildungsangebot: Startschuss für Regensburger KI-Führerschein

08.10.2025Künstliche Intelligenz lernen, verstehen und erleben – das ermöglicht ab sofort ein innovatives Lernangebot, das Bürgerinnen und Bürger auf eine virtuelle Entdeckungsreise durch die Welt der KI mitnimmt.

Porträt: Jivka Eisenstein

Damit Bürokratie nicht zur Hürde wird

07.10.2025Jivka Eisenstein unterstützt als Verfahrenslotsin Kinder und junge Menschen, die eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind, und ihre Familien.

Trinkwasserbrunnen Stadtamhof

Neuer Trinkwasserbrunnen in Stadtamhof

07.10.2025Damit sich die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste in Regensburg möglichst überall mit kostenlosem Trinkwasser versorgen können, wurde in Stadtamhof ein weiterer Trinkwasserbrunnen installiert. Dieser kann ab sofort rund um die Uhr genutzt werden.

Karte: Die Regensburger Radlrouten rr 01, rr 05 und rr 12 im Überblick

Komfortabel und sicher durch Regensburg radeln: Hauptradroutennetz wächst weiter

06.10.2025Direkte und attraktive Verbindungen zu allen wichtigen Zielen und eine starke Vernetzung mit dem Umland – das sind die Ziele des geplanten Regensburger Hauptradroutennetzes. Mit der „Radlroute 1“ und der „Radlroute 12“ nimmt dieses weiter Form an.

Impressionen aus Regensburg

Im Rahmen des Städtetagstreffens in Regensburg 2022 haben wir für die Gäste zur Begrüßung Filmsnippets aus unserem Archiv zu einem kleinen Film montiert. Zu schön, um das Ergebnis hier nicht zu veröffentlichen.

Impressionen aus Regensburg

Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt.