Fotografie: 507-Ziffern auf einem Spielplatz im Herbst

regensburg507

In unserem Magazin wollen wir's genau wissen: Wer kehrt unsere Straßen? Wie wird ein Spielplatz geplant? Oder: Was unternimmt die Stadt gegen den Klimawandel? Unsere Redaktion fragt direkt bei den Fachleuten nach und informiert über Projekte und die Menschen dahinter. Übrigens: 507 steht für unsere Telefonnummer. Mit einer 0 am Ende landen Sie direkt bei der Stadtverwaltung.

Fotografie: Verkehrssituation in der Thundorferstraße

Verkehrsberuhigung Altstadt: Weitere Sofortmaßnahmen für mehr Verkehrssicherheit

21.10.2025Mehr Sicherheit, klare Verkehrsführung und attraktive Angebote für alle Mobilitätsformen – mit diesem Ziel beginnt die Stadt Regensburg nach dem Beschluss des Stadtrates im Juli 2025, weitere Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung Altstadt umzusetzen.

Fotografie: Luftaufnahme des Haidplatzes

Der Regensburger Haidplatz – Wo Italien grüßen lässt

21.10.2025Der Haidplatz mit seinen mehr als 1.500 Quadratmetern gilt als der Regensburger Platz mit dem meisten Italien-Flair – und das liegt nicht nur daran, dass man hier gemütlich Kaffee trinken und Pizza und Pasta essen kann.

Porträt: Martina Scheuchl

Kita-Leitung mit Herz

17.10.2025Seit fast 30 Jahren ist Martina Scheuchl als Leitung die treibende Kraft hinter der städtischen Kita in Burgweinting. Ihre Begeisterung und Motivation für ihren Beruf sind dabei immer noch ungebrochen.

Fotografie: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Katrin Limmer bei der Übergabe der Plakette an Daniel Röder, Betriebsstättenleiter Sportpark Ost

Ehrenamtliche profitieren künftig im Sportpark Ost

17.10.2025Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten Vergünstigungen bei rund 100 Unternehmen im Stadtgebiet und etwa 5.000 Akzeptanzstellen in ganz Bayern. Ab sofort ist auch der neu eröffnete Sportpark Ost dabei.

Fotografie: (v. l. n. r.) Angelika Diewald (Abteilungsleitung Gartenamt), Florian Schneider (Gartenamt), Christian Goß (Leiter des Amtes für Sport und Freizeit), Bürgermeister Ludwig Artinger, Bürgermeisterin Astrid Freudenstein, Christian Schmatz (1. Vorstand), Stefanie Musiol-Schmatz (Kassier), Alfred Eberl

Bau der neuen Sportanlage am Regen beendet

16.10.2025Nach 15 Monaten ist der Bau der neuen Sportanlage am Regen in Sallern erfolgreich beendet. Der Rasen wächst an, so dass dem Vereinssport im Stadtnorden ab dem nächsten Frühjahr vier neue Sportplätze zur Verfügung stehen werden.

Fotografie: Eine Frau fährt auf einem Fahrrad vorbei an Stadtmöblierung und Bäumen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit für eine klimaresiliente Stadt

16.10.2025Mehr Platz für Begrünung, mehr kühl-blaue Ecken und eine höhere Aufenthaltsqualität – das sind Bereiche, um die sich die Erprobungsmaßnahmen drehen, die im Rahmen sogenannter Klimalabore in der Regensburger Altstadt umgesetzt wurden und werden. Diese Klimalabore sind Teilprojekte der REGENSBURG_NEXT-Maßnahme „Resiliente Stadt“.

Impressionen aus Regensburg

Im Rahmen des Städtetagstreffens in Regensburg 2022 haben wir für die Gäste zur Begrüßung Filmsnippets aus unserem Archiv zu einem kleinen Film montiert. Zu schön, um das Ergebnis hier nicht zu veröffentlichen.

Impressionen aus Regensburg

Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt.