Hier finden Sie Geschichten und Themen aus dem Rathaus und können einen Blick hinter die Kulissen der Regensburger Stadtverwaltung werfen – informativ, umfassend und aktuell.
Als größter kommunaler Arbeitgeber der Region bietet die Stadt Regensburg im Wintersemester 2021/22 in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg einen weiteren Dualen Studienplatz im Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) an.
Ein sicherer Arbeitsplatz und die bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie – das sind nur zwei der Vorteile, die ein Job bei der Stadt Regensburg bietet. Wer sich für den Beruf des Verwaltungswirts in der zweiten Qualifikationsebene interessiert, sollte sich deshalb für das Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses anmelden.
Auch nächstes Jahr kann man bei der Stadt Regensburg wieder ein duales Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin bzw. zum Diplom-Verwaltungswirt absolvieren, das nichts mehr mit dem Bild des langweiligen Beamtentums gemein hat.
Auf eine Länge von etwa vier Kilometern und über rund 29 Hektar erstrecken sich die Winzerer Höhen vom Dreifaltigkeitsberg im Osten bis nach Kager im Westen. Sommers wie winters punkten sie mit ganz speziellen Highlights, wie dem Schlittenberg mit Stadtpanorama oder einer Grillstation mit Abenteuer-Spielplatz.
Am 1. Januar 2021 hat Michael Köstlinger die Leitung des Tiefbauamts im Planungs- und Baureferat übernommen. Damit trat er die Nachfolge von Peter Bächer an, der seit Januar 2013 die Leitung innehatte und sich nach über 34 Jahren bei der Stadtverwaltung in den Ruhestand verabschiedete.
Der Neujahrsempfang der Stadt Regensburg musste heuer wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die Ansprache der Oberbürgermeisterin wird stattdessen im Internet veröffentlicht. Wir nehmen das zum Anlass, auf Neujahrsempfänge vergangener Jahre zurückzublicken.
08.01.2021 - 08:30 Uhr
Um das YouTube-Video zu aktivieren bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt. Standardmäßig sind die Videos aus Datenschutzgründen deaktiviert.
Video starten
Kulturpreisverleihung 2020
Im November wurden im Marinaforum bei einer hybriden Veranstaltung der Hochschulpreis, die Kulturförderpreise und der Kulturpreis der Stadt Regensburg 2020 vergeben. Erleben Sie die Preisverleihung im Nachgang von zuhause aus.
Die Corona-Pandemie hat unser Leben in vielen Bereichen digitaler gemacht. Auch die Stadtverwaltung bietet immer mehr Live-Streams und Videos an. Hier finden Sie eine aktuelle Auswahl.
Von Brandlberg-Keilberg bis hin zum Westenviertel. In unserer neuen Serie stellen wir Ihnen nach und nach Regensburgs Stadtteile vor – mit Zahlen und Fakten, aber auch mit Hintergründen und Besonderheiten, von denen Sie bislang vielleicht noch gar nichts geahnt haben.
Die städtischen Beschäftigten sind in unterschiedlichsten Bereichen für Regensburg tätig: von A wie Abfallentsorgung bis Z wie Zulassungsstelle. In der Serie „StadtMenschen“ stellen wir die vielfältigen Tätigkeitsfelder vor, die die Anforderungen an die Stadtverwaltung widerspiegeln. Wir wollen aber auch zeigen, dass es ganz normale Menschen sind, die sich täglich für die Stadt, ihre Bürger und damit für ein gelungenes Miteinander einsetzen.