Erfahrungen bezüglich Technik und Nutzen sammeln
Die Anfahrtsroute der Feuerwehr zur Altstadt wurde umgelegt, die Rettungskräfte wurden über den Einbau des Pollers informiert. Die Umfahrung der abgesperrten Platzfläche ist über die Straßen Kallmünzergasse / Bertoldstraße zur Adolph-Kolping-Straße möglich. Im Notfall – bei einer Blockade der Umfahrungsstrecke – ist es den Rettungskräften möglich, die feststehenden Poller manuell umzulegen. Durch die Anordnung der Pollerreihe nur auf der Ostseite des Hunnenplatzes ist zudem die freie Zufahrt zum Haupteingang des Kolping-Hauses gegeben.
„Es ist der erste versenkbare Poller im öffentlichen Raum in Regensburg. Er soll dazu dienen, Erfahrungen bezüglich Technik und Nutzen zu sammeln. Ob solche Poller künftig auch an anderen Stellen, sinnvoll eingesetzt werden können, soll im Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung Altstadt untersucht werden“, erklärt Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf circa 100.000 Euro.