Logo Stadt Regensburg

Seniorenbeirat

Aufgaben und Ziele

Fotografie - Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein mit den Mitgliedern des Seniorenbeirates © Bilddokumentation Stadt Regensburg

Der 1978 ins Leben gerufene Seniorenbeirat vertritt die Belange der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger und arbeitet überparteilich, überkonfessionell und verbandsunabhängig.

  • Als Interessensvertretung älterer Menschen nimmt er deren Anliegen, Anregungen aber auch Beschwerden entgegen und leitet sie, sofern er nicht selbst abhelfen kann, an die zuständigen Stellen weiter.
  • Er vertritt auch die Belange der Seniorinnen und Senioren bei Entscheidungen altersspezifischer Fragen und wirkt beratend in verschiedenen Gremien mit.
  • Engagiert macht er sich für die Belange der älteren Generation und dabei auch für Seniorinnen und Senioren mit gesundheitlichen Einschränkungen stark. Somit übernimmt der Beirat Verantwortung im Sinne einer aktiven Bürgergesellschaft.
  • Der Seniorenbeirat ist Ansprechpartner für Stadtrat, Stadtverwaltung sowie die sozialen Verbände und Einrichtungen. Er arbeitet eng mit dem Seniorenamt der Stadt Regensburg zusammen.
  • Grundlage für seine ausschließlich ehrenamtliche Tätigkeit ist die Geschäftsordnung in der Fassung vom 24. Mai 2017.

Aktuelles

Besuch der Karthauser Museen

Donnerstag, 17. Juli 2025, 15 Uhr

Ort: Kirche St. Vitus, Bezirksklinikum, Ludwig-Thoma-Straße 14

max. 25 Teilnehmende, Anmeldung erforderlich

Das Museum zeigt die Geschichte des Bezirksklinikums Regensburg sowie das Leben im Karthäuserkloster.

Führung durch „1000 Jahre Karthaus“.

Referent: Bruno Feldmann, Historiker

Seniorennachmittag auf der Regensburger Herbstdult

Montag, 1. September 2025, 14 Uhr

Ort: Glöcklzelt

Alle Seniorinnen und Senioren der Stadt Regensburg und aus dem Landkreis Regensburg sind ins Glöckl-Festzelt eingeladen.

Tagesfahrt nach Passau und die Barockstadt Schärding

Mittwoch, 17. September 2025, 8.15 Uhr

Abfahrt: 8.15 Uhr am Park and Ride-Parkplatz beim Jahnstadion, Unterislinger Weg. 93053 Regensburg

Programm: Stadtführung in Passau, Orgelkonzert im Dom

Anschließend Mittagessen und Weiterfahrt nach Schärding. (Stadtbummel, Schlosspark und Schlossgalerie)

Kosten: 40 Euro pro Person

Weitere Informationen

Ansprechpartnerin der Geschäftsstelle des Seniorenbeirates

Susanne Woodard-Knight
Seniorenamt
Johann-Hösl-Str. 11
Zimmer: 216
93053 Regensburg

(0941) 507-1542
(0941) 507-4549
ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRlbm5hc3VTLnRoZ2luSy1kcmFkb29X