Navigation und Service

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept für die zentrale Altstadt - ISEK Zentrale Altstadt

Mit dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept für die zentrale Altstadt (ISEK Zentrale Altstadt) beschreitet die Stadt Regensburg einen weiteren Prozess einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung.

Dächerblick (C) Bilddokumentation Stadt Regensburg

Viele Konzepte und Planungen haben die zentrale Altstadt in den vergangenen Jahren geprägt, zudem werden laufend neue Ideen entwickelt. Das ISEK bündelt diese Vorhaben und Gedanken und wird für einen Zeithorizont von 10 bis 15 Jahren neue Ziele, absehbare Herausforderungen und entscheidende Schritte für die Weiterentwicklung der zentralen Altstadt definieren.

Ausgangssituation des ISEK ist die Erstellung und Schaffung von städtebaulichen und planerischen Leitgedanken und Handlungsansätzen sowie die Einordnung bestehender und aktualisierter (Fach-) Konzepte, die sich auf die zentrale Altstadt beziehen. Die Ziele dieser Konzepte bzw. daraus abgeleiteter Planungen sind ebenso zu beachten wie die möglichen Interessenkonflikte zwischen der zentralen Altstadt und den umliegenden Quartieren.

Nicht erst seit den jüngsten Erfahrungen mit den Corona-Maßnahmen wird die Rolle von Stadtquartieren neu definiert. Die zentrale Altstadt ist ein gern bewohnter Teil in Regensburg, der gerade bei jungen Leuten gefragt ist. Die Rolle der Altstadt als Wohnstandort ist darum genauso zu würdigen wie die Möglichkeiten für Handel, Arbeit und Freizeitgestaltung. Und, dass zusätzlich ein überwältigendes bauliches Erbe den Welterbe-Status Regensburgs sichert, schafft gute Argumente für ein lebenswertes Zentrum mit gastfreundlicher Ausstrahlung.