Summer Game Jam 2025

Kreativität im Schlossgarten – Summer Game Jam begeistert mit 17 Spielen

Alle Teilnehmenden versammeln sich draußen für ein Gruppenbild.Der Summer Game Jam war auch in diesem Jahr in voller Erfolg. © Charlotte Schenkel

Vom 8. bis 10. August 2025 verwandelte sich der Prüfeninger Schlossgarten in eine kreative Spieleschmiede: 73 Teilnehmende aus ganz Bayern – von Regensburg bis München, von Nürnberg bis Mannheim – nahmen am Summer Game Jam des GameDev Regensburg e.V. teil und entwickelten in 17 Teams völlig unterschiedliche Spiele zum Thema „Balance“.

Das Event begann am Freitagnachmittag mit einer Ideenfindung und Team-Bildung. Dabei unterstützte R_NEXT das Event und gab den Programmierenden zwei besondere Modifier mit auf den Weg: Erstens, das Game als Open Source- oder Open Knowledge-Lösung zu entwickeln, und zweitens, das Game barrierefrei zu gestalten.

Es folgte eine intensive Phase der Zusammenarbeit, bei der Programmierung, Grafik, Musik und Game Design Hand in Hand gingen. Nach 48 Stunden nonstop kreativem Schaffen fand der Jam am Sonntag seinen Höhepunkt mit einer Messe, auf der die fertigen Spiele von Teams, Familien, Freunden und neugierigen Besuchern ausprobiert werden konnten.

Innovative Spielideen werden auf der Messe zum Leben erweckt

In einem lichtdurchfluteten Raum arbeiten und networken viele Menschen in Gruppen an ihren Spielen.Die Teilnehmenden entwickelten auch dieses Jahr wieder erstaunliche Ideen. © Charlotte Schenkel

Die Bandbreite der Spiele reichte von minimalistischen One-Button-Games bis hin zu abgedrehten Ideen wie Schwimmnudel-Schwertkämpfen oder einem modebewussten Magier.

Der Summer Game Jam stieß auf großen Anklang bei Teilnehmenden und Besuchern. Unter den Gästen waren auch Stadträtin Kerstin Radler und OB-Kandidat Michael Schien, die sich ebenfalls in die Spielewelt stürzten.

Der nächste große Termin: der Global Game Jam Anfang des kommenden Jahres. Interessierte sind jederzeit beim GameDev Regensburg willkommen.

Smart City meets Gaming-Community

Drei Männer und eine Frau posieren vor dem Banner mit dem Logo der Gamedev Regensburg.v.l.n.r. Michael Schien, Korbinian und Florian Fischer, Kerstin Radler auf der Spielemesse des Summer Game Jam 2025 © Charlotte Schenkel

Für die Smart City Regensburg ist eine so aktive Community in Regensburg sehr erfreulich: sie bündelt Entwickler:innen und Personen, die Regensburg mit ihrer Expertise und Kreativität mitgestalten und entwickeln möchten. Derartige Events fördern das Kennenlernen und die Vernetzung zwischen Verwaltung und Community. Demnach haben wir den Verein als Partner beim Summer Game Jam sehr gerne unterstützt.

Und: auch kommunale Anwendungen benötigen Gamifikation-Elemente und kreative Köpfe in Lösungsentwicklungsprozessen. Die Szene hat bewiesen, wie groß das Potential ist und die Teilnehmenden waren durchaus überrascht, dass die Stadt ein solches kreatives Projekt wie R_NEXT umsetzt.

Weitere Informationen

Hier geht´s zur Website des GameDev Regensburg e.V.

GameDev Regensburg e.V.

Alle entwickelten Spiele findet ihr hier:

itch.io