Aufklärung durch Information, Hilfe zur Selbsthilfe und Beratung zum Schutz der Interessen älterer Menschen – das sind die Themen, denen sich unsere ehrenamtlichen Gruppen hier widmen.
Ergebnisliste
Behördenbriefe und Bescheide sind für den Bürger mitunter schwer verständlich. Insbesondere ältere Menschen haben hier oft Schwierigkeiten und wissen nicht, wie sie darauf reagieren sollen.
Betreuungsbedürftige Menschen stärken
„Senipol“ steht für die Zusammenarbeit von Senioren und der Polizei zum Schutz von älteren Menschen.
Den Wunsch, im Alter möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben zu können, teilen die meisten Seniorinnen und Senioren. Aber viele von ihnen, die alleine leben, fühlen sich auf sich einsam. Hier zu helfen ist das Ziel unseres Besuchsdienstes.
Der „Verbraucherservice im Alter“ prüft Service- und Dienstleistungen im Einzelhandel und Handwerk anhand einer Checkliste auf Seniorenfreundlichkeit.
Suchtprobleme bleiben oft lange Zeit unerkannt und ungelöst – insbesondere bei älteren Menschen.