Spielleitplanung im Regensburger Südosten mit Kasernenviertel
Beteiligung der Kinder und Jugendlichen im Regensburger Südosten
Im Regensburger Südosten ändert sich zur Zeit viel: Die ehemaligen Kasernen und das Lerag-Gelände bringen viel Entwicklungspotential mit sich. Wohnbebauung, Grünflächen und Infrastruktur entstehen. Deshalb war es hier ganz besonders wichtig, in diesem Viertel die Spielleitplanung durchzuführen.
Mädchen und Jungen sind Experten, was ihre eigenen Bedürfnisse und Belange angeht. Aus ihrer Perspektive sieht die Stadt anders aus. Nur wenn die Sicht der Kinder und Jugendlichen auf ihr Viertel bekannt ist, können ihre Belange bei den Planungen berücksichtigt werden. Deshalb wurden sie im Rahmen der Spielleitplanung an den Entwicklungen im Kasernenviertel beteiligt.
Analog zur Innenstadt wurde die Spielleitplanung auch im Regensburger Südosten in mehreren Beteiligungsschritten durchgeführt.
Kinder und Jugendliche als Experten
Im Sommer 2014 haben Kinder und Jugendliche im Rahmen von Streifzügen Erwachsene durch ihr Viertel geführt und aufgezeigt, wo ihre Spiel-, Erlebnis-, und Aufenthaltsbereiche sind und wo sie Probleme im Viertel haben. Zusätzlich wurde - wie auch in der Innenstadt - eine Befragung anhand von Fragebögen mit dazugehörigen Karten (Mental Maps) durchgeführt. Die Ergebnisse wurden genauestens dokumentiert und flossen ein in den Spielleitplan für das Kasernenviertel. Dieser stellt Qualitäten, Handlungsbedarf und Entwicklungspotentiale in Bezug auf Kinder und Jugendliche dar.
Im September 2016 wurde der Spielleitplan für den Regensburger Südosten vom Stadtrat beschlossen. Durch den Spielleitplan wird eine kinder- und jugendfreundliche Entwicklung des Stadtteils ermöglicht.
Weitere Informationen
Kontakt
Domplatz 3
Zimmer: 231
93047 Regensburg
(0941) 507-1557
(0941) 507-4559
ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRhbm5BLm5yb2RlbGhjUw==