Die „Rathauskonzerte“ präsentieren seit 1969 hochkarätige klassische Konzerte im Historischen Reichssaal. Sechs Konzerte der Extraklasse stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Das Sonderkonzert der Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ wird aus organisatorischen Gründen um eine Woche vorverlegt, auf Sonntag, den 14. Mai 2023 um 11 Uhr.
Die Regensburger „Rathauskonzerte“ bringen hochkarätige und international gefragte Spitzenmusikerinnen und -musiker sowie Ensembles in den Historischen Reichssaal im Alten Rathaus. Von 29. April bis 24. Mai 2023 bietet die Konzertreihe ein ausgewähltes Programm mit sechs Konzerten.
Den Auftakt der diesjährigen Konzertreihe macht das regionale Meisterkonzert des Philharmonischen Orchesters Regensburg am Samstag, den 29. April 2023 um 19.30 Uhr – mit Stücken von Louis Spohr, Jean Françaix und Wolfgang Amadeus Mozart.
Am Sonntag, den 7. Mai 2023 verzaubern Hille Perl & Friends
mit ihrem Bühnenprogramm „Duft & Wahnsinn“. Neben ihr auf der Bühne stehen der Komponist und Instrumentalist Andreas Arend und die Sopranistin Dorothee Mields, eine der führenden Interpretinnen für die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts.
Das Ingenium Ensemble aus Ljubljana, Slowenien, besticht am Freitag, 12. Mai 2023 mit hinreißendem Gesang. Das Vokalensemble, bestehend aus sechs Sängerinnen und Sängern, gastiert mit dem Programm „Journey of Life“ und bringt Werke von Bach, Gastoldi und Billy Joel sowie Volkslieder mit in den Reichssaal.
Nach dem 2. Weltkrieg gründete der legendäre Karl Richter das Münchener Bach-Orchester. Sein heutiger künstlerische Leiter Hansjörg Albrecht macht seit vielen Jahren durch innovative Programme und eine nicht nachlassende Offenheit und Neugierde auf sich und seine Ensembles international aufmerksam. Mit den sechs Brandenburgischen Spiegelkonzerten sind er und das Münchener Bach-Orchester nun auch in Regensburg bei den „Rathauskonzerten“ zu erleben: am Freitag, den 19. Mai 2023.
Zum Finale der Rathauskonzerte 2023 am Mittwoch, 24. Mai 2023 sind Gäste aus der Regensburger Partnerstadt Clermont-Ferrand zu Gast: das Orchestre national d’Auvergne und Alexander Liebreich. 1981 wurde das Kammerorchester in Clermont-Ferrand, im Herzen des Zentralmassivs, gegründet und führt als Bürgerorchester seitdem Aktionen zur Verbreitung von Musik und zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit durch: Das Label „Nationales Orchester der Region“, das es 2019 erhielt, ist nur eine der zahlreichen Anerkennungen dafür.
Jugend musiziert: Die Preisträgerinnen und Preisträger sind am 14. Mai zu hören
Im Rahmen der Rathauskonzerte findet auch in diesem Jahr das Sonderkonzert der Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ statt. Am Sonntag, den 14. Mai 2023 um 11 Uhr zeigen die jungen Nachwuchsmusikerinnen und -musiker ihr Können. Der Eintritt für dieses Konzert ist frei.
Infos und Tickets
Die Rathauskonzerte finden jeweils um 19.30 Uhr im Historischen Reichssaal im Alten Rathaus in Regensburg statt, Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets für die Rathauskonzerte erhält man bei der Tourist-Info am Alten Rathaus, Rathausplatz, 93047 Regensburg, Telefon: 0941/507-5050 sowie unter www.regensburg.de/rathauskonzerte.
Für die fünf kostenpflichtigen Konzerte kann ein Abonnement abgeschlossen werden. Der Abo-Preis beträgt 99 Euro, für Schülerinnen, Schüler und Studierende 50 Euro. Das Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ am 14. Mai 2023 beginnt um 11 Uhr, der Eintritt ist hier frei.
Weitere Informationen sowie das gesamte Programm der Rathauskonzerte 2023 im Überblick finden sich unter www.regensburg.de/rathauskonzerte.