Navigation und Service

EXPLORE EXPANSE nimmt den Kunst-, Kultur- und Ideenraum „neunkubikmeter“ ein

Fotografie – Tonwerke von Vera Buchholz (C) Verena Buchholz


Das Schaufenster „neunkubikmeter“ wird wieder neu bestückt. Von Montag, den 8. Mai bis Sonntag, den 11. Juni 2023 richtet sich die Künstlerin Vera Buchholz in ihrem Raum ein. Live- Performances begleiten immer dienstags, am 8., 16. und 23. Mai sowie 6. Juni, von 17 bis 19 Uhr die Keramik-Installationen im Schaukasten in der Pustet Passage. Schaulustige können dabei der Künstlerin beim Töpfern zusehen.

Kombination aus keramischer Installation und Performance

In ihren eigenen „neunkubikmetern“ verbindet Vera Buchholz keramische Installationen mit Live Performance. Sie ermöglicht am Schaufenster Vorbeikommenden, Zeuginnen und Zeugen eines immer weiter wachsenden und dynamischen Kunstwerkes zu werden.

Das Gesamtwerk besteht aus handgroßen Gebilden aus Ton, die an Herzorgane, Korallen und Muscheln erinnern. In ihrer Zerbrechlichkeit – während des Austrocknens – erinnern sie an Meeresgeschöpfe, die aus ihrem natürlichen Umfeld entfernt wurden. Jedes Einzelstück, als Grundform intuitiv entstanden, ist in Form und Farbgebung unterschiedlich. Zusammengenommen und miteinander aber entwickeln die Stücke eine Art Symbiose. Die Wände und den Boden nutzend, erschafft die Künstlerin ein Zusammenspiel, das Assoziationen zu einem Korallenriff weckt.

Vera Buchholz verbindet Archaisches mit Filigranem, Installation mit Performance, Körper mit Natur, verschiedene Tonarten mit bunten Glasuren. Wer also regelmäßig an der Installation „EXPLORE EXPANSE“ vorbeiläuft, kann so hautnah den spannenden künstlerischen Prozess erfahren und miterleben.

Vera Buchholz bereichert die Kunstszene in Regensburg

Die Künstlerin Vera Buchholz ist wieder zurück in Regensburg. Nach ihren Studien der Sozialen Arbeit in Berlin und dem Master Soziokulturelle Studien in Frankfurt hat sie auch ihre Ausbildung mit dem Studium Freie Kunst an der Universität der Künste in den Städten Berlin und Münster beendet.

Nach Projekten bei der Künstlerinitiative Heimat X, dem KünstlerinnenForumMünstlerland & Produzentinnengalerie S066, dem Coworkingspace Atelier22 und als Kunstlehrerin am Aloisiuskolleg in Bonn ist Vera Buchholz seit diesem Jahr wieder in ihrer Heimatstadt Regensburg ansässig und künstlerisch aktiv. In ihrem künstlerischen Schaffen verarbeitet sie Themen wie Skurrilität und Ästhetik, aber auch Harmonie und die kleinen Brüche darin. Dafür benutzt sie Fotos und Videos, Stift und Papier, Stoffe und auch Ton. Warme Farben treffen auf organisch üppige Formen.

„neunkubikmeter“ für Kunst, Kultur und außergewöhnliche Ideen

Der Schaukasten Nr. 4 in der Pustetpassage bietet nun schon seit 2020 einen zeitgenössischen Raum für Kunst, Kultur und außergewöhnliche Ideen. Das Kulturreferat der Stadt Regensburg schafft damit eine experimentelle Plattform Künstlerinnen und Künstler aus Regensburg und Umgebung. Alle fünf Wochen wandeln die „neunkubikmeter“ ihr Gesicht und geben sowohl den bildenden als auch darstellenden Künsten, der Literatur, der Medienkunst und allen weiteren Genres wie Sparten eine Bühne. 2023 steht der Raum ganz im Zeichen der künstlerischen Kollaboration: Auf dem Programm stehen spannende Ausstellungen, Installationen, Performances und vieles mehr.

Mehr Informationen unter www.regensburg.de/neunkubikmeter.