Moderation: Lorenz Baibl M. A., Leiter des Amtes für Archiv und Denkmalpflege
9.30 Uhr: Zwischen militärischen Notwendigkeiten, begrenzten Ressourcen, städtischem Alltag und bürgerlicher Identitätsstiftung: Überlegungen zur Regensburger Stadtbefestigung im Barockzeitalter
Dr. Christian König, Regensburg
10 Uhr: Barocke Kunst und sozialer Unfriede: italienische Künstler und Handwerker in der Stadt des Immerwährenden Reichstags
Dr. Eugen Trapp, Regensburg
10.30 Uhr: Barocke Gartenkunst in Regensburg
Dr. Werner Chrobak, Eilsbrunn
Kaffeepause
11.45 Uhr: Hohe Kunst auf dem flachen Land
Die barocken Stuckdecken im Hammerschloss Traidendorf
Dr. Thomas Feuerer, Regensburg
12.15 Uhr: Gärten und Gartenprojekte für die Schlösser Sünching und Schönach unter Joseph Franz Graf von Seinsheim (1758 – 1770)
Dr. Claudius Stein, Sünching