Fotografie: 507-Ziffern auf einem Spielplatz im Herbst

regensburg507

In unserem Magazin wollen wir's genau wissen: Wer kehrt unsere Straßen? Wie wird ein Spielplatz geplant? Oder: Was unternimmt die Stadt gegen den Klimawandel? Unsere Redaktion fragt direkt bei den Fachleuten nach und informiert über Projekte und die Menschen dahinter. Übrigens: 507 steht für unsere Telefonnummer. Mit einer 0 am Ende landen Sie direkt bei der Stadtverwaltung.

Fotografie: Luftaufnahme des Alten Kornmarktes

Der Alte Kornmarkt – mal Marktplatz, mal Parkplatz

12.11.2025Immer am Samstag herrscht hier – vor Regensburgs ältester Kirche – reges Treiben. Auf dem Wochenmarkt kaufen Regensburgerinnen und Regensburger gerne frisches Obst und Gemüse und freuen sich auf den Ratsch am Rande.

Übersicht Nordspange

Großes Interesse am Infomarkt zur Nordspange Regensburg – das Tiefbauamt und das Staatliche Bauamt stellen Planungen im Detail vor

12.11.2025Neue Einblicke in ein Großprojekt: Bürgerinnen und Bürger konnten sich im Aurelium über die geplante Nordspange informieren – mit der Sallerner Regenbrücke, dem neugeplanten Lappersdorfer Kreisel und dem Ausbau der Nordgaustraße als Schlüssel für eine bessere Mobilität im Regensburger Norden.

Screenshot: Zero-Waste-Karte

Zero-Waste-Karte: Für ein nachhaltiges Regensburg

05.11.2025Ab sofort steht Bürgerinnen und Bürgern die neue „Zero-Waste-Karte“ zur Verfügung – eine interaktive Online-Karte, die alle lokalen Adressen und Initiativen zusammenführt, die zur Müllvermeidung beitragen.

Fotografie: Gäste betrachten die Schwarz-Weiß-Fotografien aus Odessa des Fotografen Alexander Yakimchuk.

35 Jahre Städtepartnerschaft mit Odessa

30.10.2025Mit einem Konzert im Historischen Reichssaal und einer Ausstellung in der Säulenhalle des Thon-Dittmer-Palais haben Regensburg und Odessa am letzten Oktoberwochenende das 35. Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft gefeiert.

Fotografie: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Kulturreferent Wolfgang Dersch und Moderatorin Luise Kinseher mit den Preisträgerinnen und Preisträgern

Kulturschaffende ausgezeichnet

29.10.2025Im Rahmen einer Festveranstaltung im Theater Regensburg hat die Stadt den Kulturpreis und die Kulturförderpreise 2025 verliehen.

Fotografie: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer (5. v. l.) mit den Ausgezeichneten und den Laudatorinnen und Laudatoren

Stipendienfeier im Alten Rathaus

28.10.2025Im festlichen Ambiente des Historischen Reichssaals hat die Stadt Regensburg am Freitag, 24. Oktober 2025, gemeinsam mit mehreren Stiftungen zwanzig junge Talente für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Insgesamt wurden 115.950 Euro an Stipendien und Preisen vergeben – ein deutliches Zeichen für die Wertschätzung von Bildung und Engagement.

Impressionen aus Regensburg

Im Rahmen des Städtetagstreffens in Regensburg 2022 haben wir für die Gäste zur Begrüßung Filmsnippets aus unserem Archiv zu einem kleinen Film montiert. Zu schön, um das Ergebnis hier nicht zu veröffentlichen.

Impressionen aus Regensburg

Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt.