Bannerbild 507

regensburg507

In unserem Magazin wollen wir's genau wissen: Wer kehrt unsere Straßen? Wie wird ein Spielplatz geplant? Oder: Was unternimmt die Stadt gegen den Klimawandel? Unsere Redaktion fragt direkt bei den Fachleuten nach und informiert über Projekte und die Menschen dahinter. Übrigens: 507 steht für unsere Telefonnummer. Mit einer 0 am Ende landen Sie direkt bei der Stadtverwaltung.

Fotografie: Modell der Bebauung des Baufelds MU4 in der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne

MU4 im Prinz-Leopold-Quartier: Spatenstich für modernes Wohnen

27.08.2025Im Prinz-Leopold-Quartier entstehen bis 2027 auf dem Baufeld MU4 205 EOF-geförderte Wohnungen für rund 465 Menschen. Beim Spatenstich betonte Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer: „Ein starkes Zeichen für die Zukunft Regensburgs – ökologisch, sozial und nachhaltig.“

Fotografie: Eine Frau hält einen Stapel Bücher in der Hand.

Leseherbst in der Stadtbücherei

26.08.2025Knapp 150 Veranstaltungen warten im fünften Regensburger Leseherbst auf die Besucherinnen und Besucher der städtischen Büchereien.

Fotografie: (v. l. n. r.) Sabine Obermeier (Projektkoordination Zero Waste), Bürgermeister Ludwig Artinger und Anne Wurzbacher (Foodsharing Botschafterin für Regensburg)

Regensburg wird offizielle foodsharing-Stadt

20.08.2025Die Stadt Regensburg setzt ein starkes Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung. Gemeinsam mit dem regionalen foodsharing Bezirk Regensburg unterzeichnete Bürgermeister Ludwig Artinger eine Motivationserklärung, die die offizielle Partnerschaft besiegelt. Mit dieser Kooperation bekräftigt die Stadt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.

Fotografie: Regina Donhauser (1. v. links) von der Volkshochschule der Stadt Regensburg sowie Holger Loos (2. v. links) und Gabriele Heindl (1. v. rechts) vom Amt für Tagesbetreuung von Kindern und die Dozentin Susanne Mangold-Knecht (2. v. rechts) freuten sich mit den Absolventinnen über den erfolgreichen Abschluss.

Erfolgreicher Abschluss im Qualifizierungskurs für die Kinderbetreuung

19.08.2025Am Freitag, 25. Juli 2025, haben acht Personen den Qualifizierungskurs Kindertagespflege / Kindertageseinrichtung abgeschlossen und erhielten feierlich ihr Zertifikat.

Fotografie: Volker Hartl (Gartenamt), Christian Ehrlich (Bioland e. V.), Winzerin Christine Wolfram, Bürgermeister Ludwig Artinger und Angelika Diewald (stellvertretende Leiterin des Gartenamtes)

Städtischer Wein „Salutaris“ wird Mitglied bei Bioland e. V.

14.08.2025Am Mittwoch, 13. August 2025, fand am städtischen Weinberg die Vertragsunterzeichnung zwischen Bioland e. V. und dem Weinbaubetrieb der Stadt Regensburg statt.

Fotografie: Jakob Steinbach, Bundesfreiwilligendienstleistender bei der Berufsfeuerwehr, bei seinem Einsatz in Mini-Regensburg

Ein Jahr bei der Feuerwehr

11.08.2025Einmal bei der Feuerwehr arbeiten – der Traum vieler Kinder lässt sich mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr erfüllen. Wir haben in der Hauptfeuerwache nachgefragt, wie der Dienst abläuft und wer sich bewerben kann.

Impressionen aus Regensburg

Im Rahmen des Städtetagstreffens in Regensburg 2022 haben wir für die Gäste zur Begrüßung Filmsnippets aus unserem Archiv zu einem kleinen Film montiert. Zu schön, um das Ergebnis hier nicht zu veröffentlichen.

Impressionen aus Regensburg

Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt.