Suche auf regensburg.de
Abteilung Stadtarchiv
Zu den Hauptinhalten springen Abteilung Stadtarchiv Hausanschrift Runtingerhaus Keplerstraße 1 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Abteilungsleitung Lorenz Baibl Kontakt (0941) 507-1452 (0941) 507-4458 stadtarchiv (at) regensburg.de Öffnungszeiten Montag 10.00 - 16.00 Dienstag 10.00 ...
Gefunden in: Artikel
45.1
Zu den Hauptinhalten springen Abteilung Stadtarchiv Hausanschrift Runtingerhaus Keplerstraße 1 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Abteilungsleitung Lorenz Baibl Kontakt (0941) 507-1452 (0941) 507-4458 stadtarchiv (at) regensburg.de Öffnungszeiten Montag 10.00 - 16.00 Dienstag 10.00 ...
Gefunden in: Artikel
Regensburger Kantorei
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen Johann Sebastian Bach: Matthäuspassion, Johannespassion, Weihnachtsoratorium, h-Moll-Messe, Magnificat, Motetten C.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Oskar Georg Siebert
Dezember 2016 erhielte Oskar Siebert seinen 301. internationalen Filmpreis für seinen Kurzfilm "REGENSBURG das Welterbe UNESCO erleben" Eine besondere Auszeichnung – Im März 2017 - Das Buch "Einmal ein Fremder, immer ein Fremder" wie auch die tschechische Übersetzung "Jednou cizincem, provždy cizincem" und "Wie Bruno zum Spion wurde /Jakse Bruno stal spionem", wurden zwischen den Schriftstellern ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Jahresbilanz
Unmittelbar im Anschluss fanden Informationsveranstaltungen statt, um Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit zu geben, ihre Anregungen frühzeitig einzubringen. Über das Ergebnis dieser Veranstaltungen wurde dem Ausschuss am 18. Juli 2006 erneut berichtet. Für die Nordgaustraße einschließlich Sallerner Regenbrücke und deren Anschluss an den "Lappersdorfer Kreisel" werden derzeit die ...
Gefunden in: Artikel
Portraitserie StadtMenschen
Mit vollem Elan verschreibt sie sich jedes Jahr aufs Neue der Organisation und Koordination der Veranstaltungen im Rahmen des Jahresthemas. Die Vernetzung und die Lebendigkeit der Regensburger Kulturszene sind ihr eben sehr wichtig.
Gefunden in: Bei uns 507
Laudationes Stadtfreiheitstag 2019
Der Name Peter Küspert steht für die Bedeutung und die Grundlagen der Verfassung. In vielen verschiedenen Veranstaltungen, Diskussionen und Vorträgen in und außerhalb von Bayern stellen Sie immer wieder das Wesen der Verfassung und ihre Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Staat bzw. öffentlich-rechtlichen Institutionen und Bürger dar.
Gefunden in: Artikel
Laudationes zum Stadtfreiheitstag 2024
Zweimal jährlich stellen die Teamfrauen ein Programm mit Veranstaltungen zur körperlichen und seelischen Frauengesundheit zusammen. Das Frauengesundheitszentrum bietet einen geschützten Raum in positiver und wertungsfreier Atmosphäre.
Gefunden in: Artikel
Maiempfang 2025
Denn ohne Demokratie, ohne eine solidarische und offene Gesellschaft werden wir massiv an Wohlstand und an Gestaltungsmöglichkeiten verlieren – nicht zuletzt in den Bereichen, die ich eingangs als zentral für diese Veranstaltung genannt hatte und die so wichtig für das Funktionieren einer Gesellschaft sind: Soziale Sicherheit, faire und gerechte Löhne, gute Arbeitsbedingungen.
Gefunden in: Artikel
Stadtteilspaziergang Burgweinting: Zeitreise durch fünf Jahrtausende
„Wenn Fähigkeiten nicht von Generation zu Generation weitergegeben werden, sind sie bald unwiederbringlich verloren.“ Römische Schließtechnik Das Bajuwarenhaus, das leider nur bei Veranstaltungen oder im Rahmen von Führungen zugänglich ist, befindet sich auf dem Gelände der Otto-Schwerdt-Schule.
Gefunden in: Bei uns 507