Suche auf regensburg.de
60 Sekunden im Museum – Lieblingsstücke im Video
In unserer Reihe „Regensburger Kulturmomente“ öffnen wir unsere Museen ein kleines Stück und stellen Ihnen Ausstellungsstücke vor, egal wo Sie sich gerade befinden. Viel Spaß beim Reinschauen!
Gefunden in: Bei uns 507
TikTok, Fake News, Tel-Aviv: Der ARD Jugendmedientag
Die Schüler*innen konnten damit an Umfragen teilnehmen und direkt den Journalisten Fragen stellen. Insgesamt war es ein langer, aber informativer Vormittag, der durch das freundliche Auftreten der Moderator*innen einen positiven Eindruck hinterlassen hat.
Gefunden in: vmg
Pflegeberatung und -koordination am Pflegestützpunkt Regensburg
Kontaktieren Sie uns gerne zur Beantragung eines Pflegegrads zur Vorbereitung auf den Begutachtungstermin zur Unterstützung bei der Organisation der Pflege zur Entlastung von Pflegepersonen bei Problemen im Pflegealltag Nutzen Sie Ihren Anspruch auf Pflegeberatung Der Pflegestützpunkt bietet Informationen zu möglichen Sozialleistungen Unterstützung beim Stellen erforderlicher Anträgen ...
Gefunden in: Artikel
Das Hauptroutennetz: Vorrang für den Radverkehr
Und mit dem Radentscheid im Oktober 2019 haben unsere Bürgerinnen und Bürger Verwaltung und Politik aufgefordert, die Weichen für eine weitere Stärkung des Radverkehrs zu stellen. Konkret: Regensburg bekommt ein zusammenhängendes Radlroutennetz für das ganze Stadtgebiet und dazu eine entsprechend gute Ausschilderung.
Gefunden in: Artikel
Bei uns – das Print-Magazin
Er berichtet von der komplexen Logistik, die hinter der Infrastruktur steht, vom großen Andrang, der an manchen Tagen herrscht, und von der Bedeutung einer reibungslosen Zusammenarbeit. Im Rahmen unserer Serie „StadtMenschen“ stellen wir Ihnen diesmal gleich zwei städtische Beschäftigte vor. Anja Schönig, die im Vorzimmer der Pressestelle dafür sorgt, dass der Betrieb reibungslos ...
Gefunden in: Bei uns 507
Tiefbau - Bertoldstraße und Trothengasse
Direktorialbereich Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit Rückfragen anTatjana Setz HausanschriftAltes Rathaus Regensburg Telefon Telefax EMailpressestelleregensburgde Pressemitteilung Neugestaltung der Trothengasse und Bertoldstraße Voraussichtlich ab Montag März beginnt das Tiefbauamt mit Kanal und Straßenbauarbeiten in der Trothengasse und Bertoldstraße Während der Bauarbeiten ...
Gefunden in: Dokumente
IMK - alle Fachkräfte - Flyer Erziehungsberatungsstellen Deutsch
Kontakt Erziehungs Jugend und Familienberatungsstelle Ostengasse Regensburg infoebregensburgde Träger Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg Psychologische Beratungsstelle Erziehungs und Familienberatung Prüfeninger Straße Regensburg erziehungsberatungdwregensburgde Träger Diakonisches Werk Regensburg Jugend und Familientherapeutische Beratungsstelle Landshuter ...
Gefunden in: Dokumente
Sallern-Nord
Für einen ressourcenschonenden und sparsamen Umgang mit Grund und Boden soll auf eine Einfamilienhausbebauung an dieser Stelle verzichtet werden. Die besondere Herausforderung der Planung liegt darin, ein schlüssiges städtebauliches und landschaftsplanerisches Gesamtkonzept zu entwerfen, das einen verträglichen Übergang zur Bestandsbebauung schafft, mit der Topographie am Nordhang des ...
Gefunden in: Karteneintrag
Sallern-Nord
Für einen ressourcenschonenden und sparsamen Umgang mit Grund und Boden soll auf eine Einfamilienhausbebauung an dieser Stelle verzichtet werden. Die besondere Herausforderung der Planung liegt darin, ein schlüssiges städtebauliches und landschaftsplanerisches Gesamtkonzept zu entwerfen, das einen verträglichen Übergang zur Bestandsbebauung schafft, mit der Topographie am Nordhang des ...
Gefunden in: Artikel
YOUPEDIA
Kurzfilmen, Audiobeiträge, Texte oder Bildcollagen) bearbeiten und wiederum Gleichaltrigen auf der projekteigenen Webseite YOUPEDIA.de vermitteln können. Damit stellen sie eine Brücke zur Gegenwart her – und zwar so, wie sie diese selbst wahrnehmen. Der Einsatz mobiler Endgeräte (Tablets/Smartphones) und des Internets durch die Jugendlichen spielt dabei eine wichtige Rolle.
Gefunden in: Welterbe