Suche auf regensburg.de
Satzung über die Gestaltung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke, Einfriedungen und die Begrünung baulicher Anlagen in der Stadt Regensburg (Freiflächengestaltungssatzung – FGS) vom 03. Februar 2020
Die Regelungen anderer örtlicher Bauvorschriften der im Sinn des Art. 81 Abs. 1 BayBO und der Baumschutzverordnung der gelten uneingeschränkt neben dieser Satzung, soweit diese Satzung nicht an anderer Stelle speziellere Regelungen enthält. (2) Die Belange des Naturschutzes, des Brandschutzes und des Denkmalschutzes bleiben unberührt
Gefunden in: Stadtrecht
Aktuelles
Sowohl die Rückmeldungen der Firmen, als auch der jungen Menschen waren durchwegs positiv. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die Wirtschaftsjunioren, die mit innovativen Projekten dieser Art jungen Menschen Chancen eröffnen, damit sie ihren Weg in die Arbeitswelt finden.
Gefunden in: Kompetenzagentur
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender SPD, Dr. Klaus Rappert
Wenn es dann wirklich bei der jetzt eher vorsichtig angenommenen Einkommenslage bleibt, werden wir in den nächsten Jahren selbstverständlich überprüfen müssen, an welcher Stelle Investitionen nicht zwingend sind und gekürzt werden müssen. Andererseits gilt aber auch: Investitionen in Infrastruktur und Bildung sind Ausgaben für unsere Zukunft.
Gefunden in: Artikel
Laudationes Stadtfreiheitstag 2019
In vielen verschiedenen Veranstaltungen, Diskussionen und Vorträgen in und außerhalb von Bayern stellen Sie immer wieder das Wesen der Verfassung und ihre Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Staat bzw. öffentlich-rechtlichen Institutionen und Bürger dar.
Gefunden in: Artikel
BP 164 - Satzungstext (Stand: 30.04.2019)
BEBAUUNGSPLAN NR EHEMALIGEPRINZLEOPOLDKASERNE NEUER TECHNISCHER BEREICH ENTWURF SATZUNGSTEXT VOM SATZUNGSTEXT vom Bebauungsplan Nr Seite von Bebauungsplan der Nr Ehemalige PrinzLeopoldKaserne Neuer Technischer Bereich Die erlässt aufgrund der und Abs des Baugesetzbuches BauGB der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke BauNVO des Art der Gemeindeordnung für den ...
Gefunden in: Dokumente
Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 277 Beschlussvorlage mit Anlage
Beschlussvorlage öffentlich Zuständig StadtplanungsamtDrucksachennummer VO Berichterstattung Planungs und Baureferentin Schimpfermann Gegenstand Aufstellung des Bebauungsplanes Nr ehemalige PrinzLeopoldPionierKaserne und angrenzende Areale Aufstellungsbeschluss gemäß Abs BauGB Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß Abs BauGB Auslobung eines städtebaulichen ...
Gefunden in: Dokumente
Neujahrsempfang 2019
Regensburg gehört seit kurzem zu den wenigen Städten in Deutschland, die eine Stelle für Klimaresilienz geschaffen haben. Seit zwei Monaten arbeitet eine Umweltplanerin daran, in Abstimmung mit vielen weiteren Dienststellen unsere Stadt fit zu machen für die Folgen des Klimawandels.
Gefunden in: Artikel
Inhaltsverzeichnis - Verkehrsuntersuchung Großraum Regensburg
InhaltsverzeichnisSeite Endbericht Juni Verkehrsuntersuchung Großraum Regensburg Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Verzeichnisse Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Planverzeichnis Anlagenverzeichnis Kontext und Aufgabenstellung Methodik und Vorgehensweise Erfassen des IstZustandes Grundlagen und Verkehrsentwicklung seit Analyse der Verkehrssituation im ...
Gefunden in: Dokumente
Kinderbeirat
Ein kostenloses Schülerticket für alle Schülerinnen und Schüler würde Chancengleichheit schaffen und jedem die Möglichkeit geben, stressfrei und umweltfreundlich zur Schule zu gelangen.“ Mit der Frage, wie viel es die kosten würde, wenn sie allen Schülerinnen und Schülern unabhängig von der Entfernung ein kostenloses Schülerticket zur Verfügung stellen würde, ging der Brief an ...
Gefunden in: Artikel
Allgemeine Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg vom 16. Dezember 1976
§ 13 Veröffentlichungen / Reproduktionen (1) Die Benutzer haben von allen Veröffentlichungen, die unter Verwendung von Sammlungsbeständen der Museen verfasst wurden, den Museen ein Belegexemplar kostenlos zur Verfügung zu stellen. (2) Bei der Reproduktion von Beständen der Museen ist als Nachweis zu jeder Abbildung die Angabe „Museen der ” anzugeben, bei Publikationen von ...
Gefunden in: Stadtrecht