Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2031 Ergebnisse

Schulentwicklung

Für unsere Schule bedeutet dies: Wir haben ein Schulentwicklungsteam (SET) etabliert, in welchem Kolleginnen und Kollegen aus allen Abteilungen sowie die Schulleitung vertreten sind.

Gefunden in: bs3

Mittagsbetreuung

Rechtsgrundlage Satzung über die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen vom 10. August 2005 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen vom 10.

Gefunden in: Artikel

Schulen für Kranke

Schulen für Kranke Schule für Kranke Regensburg Universitätsstraße 84 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 941 - 4101 (0941) 941 - 4115 sfk-info (at) medbo.de klinikschule-oberpfalz.de/

Gefunden in: Artikel

Ganztagsangebote

Ein guter Einstieg in diese Wettbewerbe und zugleich ein Ereignis für die ganze Schule ist der Känguru-Wettbewerb im März. Immer wieder entdecken hier Schülerinnen und Schüler ihren Spaß an der Mathematik fernab von Noten und Schulaufgaben.

Gefunden in: vmg

Mittagsbetreuung an Schulen

Die Mittagsbetreuung findet grundsätzlich in den Räumen der Schule (bzw. in unmittelbarer Nähe der Schule) statt, die nicht regelmäßig als Klassenzimmer genutzt werden.

Gefunden in: Artikel

Das Sozialpraktikum

Folgende Ziele werden mit dem Sozialpraktikum verbunden: Die Schüler/innen sollen für den sozialen Lebensbereich sensibilisiert werden. In der Begegnung mit hilfsbedürftigen Menschen können die Schüler/innen soziale Erfahrungen gewinnen, die ihnen normalerweise in dieser Altersstufe noch verschlossen sind.

Gefunden in: vmg

TaskCards

Das Medienzentrum der stellt Lehrkräften von Regensburger Schulen und Fachkräften anderer Bildungseinrichtungen kostenfrei Lizenzen für die Onlineplattform TaskCards zur Verfügung.

Gefunden in: Medienzentrum

Schnuppertag an der Berufsfachschule für Büroberufe (05/2022)

Sie erhielten Einblicke in das Fach Trainingsfirma, Geschäftsprozesse und Büromanagementprozesse. Abschließend füllten die Schüler*innen einen Feedbackbogen aus und es wurde eine Fragerunde eingeleitet, in welcher interessierte Schülerinnen und Schüler Fragen stellen konnten.

Gefunden in: bs3

SOR-Projekt "Menschen in Bewegung" (10/2022)

.-28.10.2022 konnten wir die Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Themenbereich Flucht und Migration an unsere Schule zu holen. Die Ausstellung bestand aus 7 Stellwänden mit unterschiedlichen Schwerpunkten und wurde drei Klassen der BFS und BOS in einer Auftaktveranstaltung am 19.10.2022 in der Aula unserer Schule von einer Referentin der Friedrich-Ebert-Stiftung ...

Gefunden in: bs3

SOR-Projekt "Menschen in Bewegung" (10/2022)

.-28.10.2022 konnten wir die Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Themenbereich Flucht und Migration an unsere Schule zu holen. Die Ausstellung bestand aus 7 Stellwänden mit unterschiedlichen Schwerpunkten und wurde drei Klassen der BFS und BOS in einer Auftaktveranstaltung am 19.10.2022 in der Aula unserer Schule von einer Referentin der Friedrich-Ebert-Stiftung ...

Gefunden in: bs3