Suche auf regensburg.de
Abteilungsprofil Einzelhandelsberufe
Aus diesem Grund finden regelmäßig Ausbildertreffen statt. Wir erarbeiten mit unseren Schülerinnen und Schülern Verhaltensregeln und fordern diese konsequent ein. Durch gemeinsame Projekte stärken wir die Klassengemeinschaft bei unseren oft heterogenen Schülerinnen und Schülern.
Gefunden in: bs3
Bio-Bäuerin macht (Berufs-) Schule (03/2024)
Zwei ganze Schultage lang stand die Bio-Bäuerin Heidi Ziegaus unseren Schülern aus der Einzelhandelsabteilung Rede und Antwort und beantwortete geduldig und ausführlich alle Fragen rund um das Thema Bio.
Gefunden in: bs3
Einführung des gelben Sacks - Die Azubis packen an (09/2023)
Neben einem Müllquizz-Video, das in der Regensburger Innenstadt gedreht wurde, stiegen auch einige Schülerinnen und Schüler in die „Filmproduktion“ mit ein. Die EHKE 10c und EHVK 10b veranschaulichten in einem Lehr-Video mit dem nicht ganz ernstgemeinten Titel „Grantlhuba und der gelbe Sack“, wie künftig die Entsorgung der Wertstoffeimer bei uns an der Schule ablaufen sollte.
Gefunden in: bs3
YOUNGAGEMENT - Regensburger Schüler*innen engagieren sich
YOUNGAGEMENT - Regensburger Schüler*innen engagieren sich Das Projekt „Youngagement“ startet auch im neuen Schuljahr wieder durch: Frau Simon und Frau Kießling von der FreiwilligenAgentur Regensburg informierten interessierte Schülerinnen und Schüler der 8. und 9.
Gefunden in: vmg
Walter Röhrl und Dr. Haber zu Gast
Viele Berufsschülerinnen und Schüler nutzten auch die Gelegenheit zu einem Gespräch und einem Selfie mit dem zweifachen Weltmeister, daneben gab es Lebkuchen und alkoholfreien Punsch in der Lackierwerkstatt der Schule.
Gefunden in: BS2
Schulentwicklung
Für unsere Schule bedeutet dies: Wir haben ein Schulentwicklungsteam (SET) etabliert, in welchem Kolleginnen und Kollegen aus allen Abteilungen sowie die Schulleitung vertreten sind.
Gefunden in: bs3
Mittagsbetreuung
Rechtsgrundlage Satzung über die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen vom 10. August 2005 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen vom 10.
Gefunden in: Artikel
Schnuppertag an der Berufsfachschule für Büroberufe (05/2022)
Sie erhielten Einblicke in das Fach Trainingsfirma, Geschäftsprozesse und Büromanagementprozesse. Abschließend füllten die Schüler*innen einen Feedbackbogen aus und es wurde eine Fragerunde eingeleitet, in welcher interessierte Schülerinnen und Schüler Fragen stellen konnten.
Gefunden in: bs3
SOR-Projekt "Menschen in Bewegung" (10/2022)
.-28.10.2022 konnten wir die Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Themenbereich Flucht und Migration an unsere Schule zu holen. Die Ausstellung bestand aus 7 Stellwänden mit unterschiedlichen Schwerpunkten und wurde drei Klassen der BFS und BOS in einer Auftaktveranstaltung am 19.10.2022 in der Aula unserer Schule von einer Referentin der Friedrich-Ebert-Stiftung ...
Gefunden in: bs3
SOR-Projekt "Menschen in Bewegung" (10/2022)
.-28.10.2022 konnten wir die Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Themenbereich Flucht und Migration an unsere Schule zu holen. Die Ausstellung bestand aus 7 Stellwänden mit unterschiedlichen Schwerpunkten und wurde drei Klassen der BFS und BOS in einer Auftaktveranstaltung am 19.10.2022 in der Aula unserer Schule von einer Referentin der Friedrich-Ebert-Stiftung ...
Gefunden in: bs3