Suche auf regensburg.de
SOR-Projekt "Menschen in Bewegung" (10/2022)
.-28.10.2022 konnten wir die Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Themenbereich Flucht und Migration an unsere Schule zu holen. Die Ausstellung bestand aus 7 Stellwänden mit unterschiedlichen Schwerpunkten und wurde drei Klassen der BFS und BOS in einer Auftaktveranstaltung am 19.10.2022 in der Aula unserer Schule von einer Referentin der Friedrich-Ebert-Stiftung ...
Gefunden in: bs3
SOR-Projekt "Menschen in Bewegung" (10/2022)
.-28.10.2022 konnten wir die Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Themenbereich Flucht und Migration an unsere Schule zu holen. Die Ausstellung bestand aus 7 Stellwänden mit unterschiedlichen Schwerpunkten und wurde drei Klassen der BFS und BOS in einer Auftaktveranstaltung am 19.10.2022 in der Aula unserer Schule von einer Referentin der Friedrich-Ebert-Stiftung ...
Gefunden in: bs3
Schulen für Kranke
Schulen für Kranke Schule für Kranke Regensburg Universitätsstraße 84 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 941 - 4101 (0941) 941 - 4115 sfk-info (at) medbo.de klinikschule-oberpfalz.de/
Gefunden in: Artikel
Werksbesichtigung bei Krones (02/2025)
Einen besonderen Fokus legte die Werksführung auf das Thema Recycling. Die Schüler lernten, wie Krones auf nachhaltige Produktionsprozesse setzt und innovative Wege findet, um Plastikflaschen nach der Nutzung zu recyceln.
Gefunden in: bs3
Informationen über den Jugendbeirat der Stadt Regensburg aus erster Hand
Informationen über den Jugendbeirat der aus erster Hand Jugendbeirat_Logo © Jugendbeirat In ihrer Funktion als noch amtierende Jugendbeirätin der besuchte Soria Benchiha, die im Juni 2022 mit dem Abitur in der Tasche das Von-Müller-Gymnasium verlassen hat, die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe sowie die Klassen 9c und 9d des ...
Gefunden in: vmg
Informationsstand Jugendbeiratswahl 2023
Er sensibilisiert für die Themen rund um Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit sowie die UN-Kinderrechte. Da viele unserer wahlberechtigten Schüler*innen speziell aus dem BIK-/BVJ-Bereich kommen, war es uns auch wichtig, diese Schüler*innen für eine Kandidatur zu begeistern.
Gefunden in: BS2
Schulradeln Bayern - Wir sind dabei!
Ziel des Wettbewerbs ist es, eine gesunde Abwechslung zum meist bewegungsarmen Schulalltag herzustellen und Schüler*innen fit für das Radeln im Alltag zu machen. Zusätzlich leisten alle Teilnehmende einen Beitrag zum Klimaschutz, indem alltägliche Wege, wie der Weg zur Schule, anstatt mit dem Auto, mit dem Rad zurückgelegt werden.
Gefunden in: vmg
Demokratie leben - Evangelisches Bildungswerk Ankerzentrum (2019)
The Situation of Refugees in the AnKER Centre Regensburg Gesprächsabend auf Deutsch und Englisch Träger Evangelisches Bildungswerk Regensburg EBW Zielgruppe Jugendliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Eltern und andere Erziehungsberechtigte Schwerpunkte Demokratie und Toleranzerziehung Interkulturelles und interreligiöses Lernen Antirassistische Bildungsarbeit Zeit Am ...
Gefunden in: Dokumente
Bewerbungsgespräche (01/2019)
Auf Nachfrage und Bitte von StR Stefan Groitl, einem der beiden Praktikantenbetreuer der Schule, erklärten sich sechs Führungskräfte bzw. Geschäftsführer namhafter Unternehmen aus Regensburg spontan bereit, mit den Schülern unter realen Bedingungen einen Vormittag lang Vorstellungsgespräche durchzuführen.
Gefunden in: bs3
Praktika in D
Praktika in D Tschechische Schüler zu Gast in Deutschland Unser BSZ organisiert jährlich für 8-10 Schüler unserer Pilsener Partnerschule ein 3-wöchiges Betriebspraktikum in Unternehmen in und um Regensburg.
Gefunden in: bs3