Suche auf regensburg.de
Medienbestand der Fachstelle Gewaltprävention
Lichtenau: AOL-Verlag Empirie *FUCHS, Marek/LAMNEK, Siegfried/LUEDTKE, Jens/BAUR, Nina 2005:Gewalt an Schulen. 1994 - 1999 - 2004. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften FUNK, Walter (Hrsg.) 1995: Nürnberger Schüler Studie 1994: Gewalt an Schulen.
Gefunden in: Artikel
Schnuppertag an der Berufsfachschule für Büroberufe (05/2022)
Sie erhielten Einblicke in das Fach Trainingsfirma, Geschäftsprozesse und Büromanagementprozesse. Abschließend füllten die Schüler*innen einen Feedbackbogen aus und es wurde eine Fragerunde eingeleitet, in welcher interessierte Schülerinnen und Schüler Fragen stellen konnten.
Gefunden in: bs3
SOR-Projekt "Menschen in Bewegung" (10/2022)
.-28.10.2022 konnten wir die Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Themenbereich Flucht und Migration an unsere Schule zu holen. Die Ausstellung bestand aus 7 Stellwänden mit unterschiedlichen Schwerpunkten und wurde drei Klassen der BFS und BOS in einer Auftaktveranstaltung am 19.10.2022 in der Aula unserer Schule von einer Referentin der Friedrich-Ebert-Stiftung ...
Gefunden in: bs3
SOR-Projekt "Menschen in Bewegung" (10/2022)
.-28.10.2022 konnten wir die Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Themenbereich Flucht und Migration an unsere Schule zu holen. Die Ausstellung bestand aus 7 Stellwänden mit unterschiedlichen Schwerpunkten und wurde drei Klassen der BFS und BOS in einer Auftaktveranstaltung am 19.10.2022 in der Aula unserer Schule von einer Referentin der Friedrich-Ebert-Stiftung ...
Gefunden in: bs3
Ehrung von Klassenbesten und Regierungspreis
Ehrung von Klassenbesten und Regierungspreis Stand: 23.07.2019 Die Regierung der Oberpfalz ehrt jede/n Schüler/in mit einer Durchschnittsnote von mindestens 1,50 mit einer Urkunde. Die Berufsschule selbst ehrt ede/n Schüler/in mit einer Durchschnittsnote von mindestens 1,5 mit einer eigenen Urkunde.
Gefunden in: bs3
E-Mail Check ab 14 Uhr
Versuchen Sie dann schulen\name.vorname (at) schulen.regensburg.de
Gefunden in: bs3
Schülerbeförderung BOS
Sofern die Schule vom Sachaufwandsträger postalisch noch analoge Tickets/Fahrkarten erhält, werden diese zeitnah nach Erhalt an die Schülerin/den Schüler ausgegeben.
Gefunden in: bs3
Schülerbeförderung BFS
Sofern die Schule vom Sachaufwandsträger postalisch noch analoge Tickets/Fahrkarten erhält, werden diese zeitnah nach Erhalt an die Schülerin/den Schüler ausgegeben.
Gefunden in: bs3
Bio-Bäuerin macht (Berufs-) Schule (03/2024)
Zwei ganze Schultage lang stand die Bio-Bäuerin Heidi Ziegaus unseren Schülern aus der Einzelhandelsabteilung Rede und Antwort und beantwortete geduldig und ausführlich alle Fragen rund um das Thema Bio.
Gefunden in: bs3
Einführung des gelben Sacks - Die Azubis packen an (09/2023)
Neben einem Müllquizz-Video, das in der Regensburger Innenstadt gedreht wurde, stiegen auch einige Schülerinnen und Schüler in die „Filmproduktion“ mit ein. Die EHKE 10c und EHVK 10b veranschaulichten in einem Lehr-Video mit dem nicht ganz ernstgemeinten Titel „Grantlhuba und der gelbe Sack“, wie künftig die Entsorgung der Wertstoffeimer bei uns an der Schule ablaufen sollte.
Gefunden in: bs3