Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2096 Ergebnisse

Das neue FUNTIME-Programm für den Sommer 2025 ist jetzt verfügbar!

Stattdessen ist das Ferienprogramm online unter www.regensburg.de/leben/jugend/ferien-und-freizeit/ferienprogramm abrufbar. In den entsprechenden Einrichtungen und Schulen wird mit einer FUNTIME-Postkarte für das Online-Programm geworben. Auf der Rückseite der Postkarte befindet sich ein QR-Code, der einen direkten Zugriff auf die Webseite ermöglicht.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Fortschritte

Bis 2030 startet die mit der Generalsanierung städtischer Gebäude wie Schulen und Sporthallen. Die Photovoltaikanlage auf der Donau-Arena mit 3.706 m² Modulen ist fertiggestellt und spart jährlich 401 t CO₂ ein. 2025 Das Förderprogramm „Regensburg resilient“ startet.

Gefunden in: greendeal

Wissenswertes zu Inklusion im Sport

Gelebte Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch, ob mit oder ohne Behinderung, überall dabei sein kann: In der Schule, am Arbeitsplatz, in der Freizeit und im Sport. Drei Gründe für inklusiven Sport Gemeinsamer Sport macht Spaß!

Gefunden in: Artikel

2023: Generalsanierung und Aufstockung der Grundschule Königswiesen

Im Zwischenbau wurde zur Gewährleistung der Barrierefreiheit und zum Ausgleich der unterschiedlichen Höhenniveaus zwischen den Schulen, neben dem Fluchttreppenhaus ein Aufzug integriert. Ebenfalls wurden fast alle Sanitäranlagen im Verbindungsbau gebündelt untergebracht.

Gefunden in: Artikel

Flyer - Waisenhausstiftung Stadtamhof

Waisenhausstiftung Stadtamhof Eine bessere Zukunft für Kinder und Jugendliche in Regensburg Haben Sie Fragen oder benötigen Sie selbst Hilfe Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung Die im Jahr gegründete Waisenhausstiftung Stadtamhof setzt sich für sozial benachteiligte und individuell beeinträchtige Kinder und Jugendliche in Regensburg ein Ziel der Stiftung ist es die Rahmen bedingungen dieser ...

Gefunden in: Dokumente

Materialien InMigra-KiD

Für alle Fachkräfte NEU: Elternvideos für migrationssensible Elternarbeit IMK – Flyer für mehrsprachige Videos (pdf | 1,1 MB) IMK – Handreichung mehrsprachige Videos (pdf | 225,6 KB) Sprachmittlerbuchung IMK - Buchung Sprachmittlerin oder Sprachmittler 2024/2025 (pdf | 391,0 KB) IMK - Informationen zu Gesprächen mit Sprachmittlerin oder ...

Gefunden in: Artikel

MusikerInnen des Von-Müller-Gymnasiums holen Sommer ins Audimax

Mit „September“ von Earth, Wind and Fire breitete sich nach und nach die Stimmung aus, die den Rest des Abends begleiten sollte: Die ZuhörerInnen nahmen den Hinweis, dass „mitgrooven immer erlaubt sei“, offen an und ließen sich von den Schülerinnen und Schülern sogar dazu bewegen, den Liedtext von „Time of my Life“ aus dem Film „Dirty Dancing“ aus voller Kehle mitzusingen.

Gefunden in: vmg

Startschuss für Leuchtturmprojekt: Sportpark Ost

Sie können dank der Halle einen massiven Entwicklungssprung machen. Wettkämpfe können hier stattfinden, auch der Schul- und Breitensport wird von ihr profitieren. Der Außenbereich wird als weitläufiges Freizeitareal gestaltet, das generationsübergreifende Aufenthalts- und multifunktionale Bewegungsmöglichkeiten bietet.

Gefunden in: Bei uns 507

Prämierung der Lebkuchen und Stollen am 15. Dezember 2022

v.l., OStDin Maria Köberl-Nowotny, FOL Oliver Oschowitzer, Schüler/innen der 11. Konditorklasse, Michael Fuchs, FLin Carmen Fernandez, Referent Dr. Hermann Hage © Städt.

Gefunden in: BS2

Aufwendiger Messeinsatz in Industriebetrieb und Paralleleinsätze

Der Löschzug wurde aufgeteilt, ein weiterer Inspektionsdienst (I-Dienst) fuhr die Einsatzstelle von der Wache aus an. Der Alarm in der Schule stellte sich schnell als Fehlalarm dar, sodass der Rest des Löschzugs die zweite Einsatzstelle anfahren konnte.

Gefunden in: Artikel