Suche auf regensburg.de
Infoabend: Regensburg und Kelheim lesen ein Buch
Bei den Veranstaltungen werden der Inhalt des Buches sowie die Autorin selbst auf verschiedenen Ebenen in den Mittelpunkt gestellt: kulturell, gesellschaftlich, sozial, politisch, psychologisch, juristisch; in Theatern, Schulen, Kneipen, städtischen Räumen, auf Bühnen, bei Ausstellungen und Lesungen, Podiumsdiskussionen etc.
Gefunden in: Artikel
Infoabend: Regensburg und Kelheim lesen ein Buch
Bei den Veranstaltungen werden der Inhalt des Buches sowie die Autorin selbst auf verschiedenen Ebenen in den Mittelpunkt gestellt: kulturell, gesellschaftlich, sozial, politisch, psychologisch, juristisch; in Theatern, Schulen, Kneipen, städtischen Räumen, auf Bühnen, bei Ausstellungen und Lesungen, Podiumsdiskussionen etc.
Gefunden in: Artikel
Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 4. Christian Markus, Viel Lärm um fast Nichts? Betrachtungen und Berechnungen zur Nutzung der vorhandenen ÖPNV-Trasse über die Steinerne Brücke in Regensburg
wwwdonauanliegerde Viel Lärm um fast Nichts Betrachtungen und Berechnungen zur Nutzung der vorhandenen ÖPNVTrasse über die Steinerne Brücke in Regensburg Planungsdialog Steinerne Brücke am April Salzstadel Kränchersaal Regensburg Revidierte Version vom wwwdonauanliegerde Berechnungen und Betrachtungen zur Nutzung der vorhandenen ÖPNVTrasse Planungsdialog Warum diese Betrachtungen Im ...
Gefunden in: Dokumente
Portraitserie StadtMenschen
Ein großes Herz für kleine Menschen Anna Sonnleitner ist für das Amt für Jugend und Familie in der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) tätig. In der Grundschule Prüfening berät sie dabei täglich Kinder und Eltern in Konfliktsituationen und lehrt die Schülerinnen und Schüler Entspannung und Achtsamkeit.
Gefunden in: Bei uns 507
Neujahrsempfang 2019
Ein weiterer Schwerpunkt sind die Modernisierung und der Neubau von Schulen. Bestmögliche Kinderbetreuung und moderne Schulen sorgen für bessere Zukunftschancen der Generationen, die jetzt heranwachsen.
Gefunden in: Artikel
Neues Hallenbad und Leichtathletikhalle öffnen – Tag der offenen Tür im Sportpark Ost am 3. August
Die Leichtathletikhalle Regensburgs erste Leichtathletiktrainingshalle wird Sportlerinnen und Sportlern aus dem Breiten-, Schul- und Leistungssport bereitgestellt. Auch diverse Sportwettbewerbe können hier durchgeführt werden.
Gefunden in: Bei uns 507
Startschuss für schnelle Radlroute quer durch die Stadt
Die „Radlroute 5“ ist Teil des geplanten, insgesamt rund 170 Kilometer langen Hauptradroutennetzes, das langfristig alle wichtigen Wohn- und Gewerbegebiete, Schulen und Hochschulen, Freizeit- und Einkaufsziele sowie Kultur- und Sportstätten miteinander verknüpfen soll.
Gefunden in: Bei uns 507
Eine bomben Aussicht - Fotoausstellung
Wir bitten um Voranmeldung unter Besucherzentrum.Welterbe (at) regensburg.de Spezielle Vermittlungsangebote für Schulen können auf Nachfrage angeboten werden. Bitte wenden Sie sich an Rummel.Janina (at) Regensburg.de Sonderausstellung
Gefunden in: Welterbe
Spielplatz im Inselpark wieder geöffnet
„Er ist ein besonders attraktiver Spielplatz, der nicht nur gerne von den Kindern aus der Nachbarschaft, sondern auch von Schulen, Kitas und Familien das ganze Jahr über als Ausflugsziel genutzt wird.“ Das Amt für kommunale Jugendarbeit hatte in Kooperation mit dem Gartenamt eine Kinderbeteiligung für die Planung des Spielplatzes durchgeführt.
Gefunden in: Bei uns 507