Suche auf regensburg.de
Stadtjugendring Regensburg
Bis heute ist Ernst Grube unermüdlich als Zeitzeuge an Gedenkstätten, in Schulen, bei Vereinen und in Bildungseinrichtungen aktiv. Er nimmt das Vermächtnis der NS-Opfer ernst: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg, lautet seine Botschaft.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Die Sicht der Kinder und Jugendlichen zur Regensburger Innenstadt
Außerdem gibt es Straßen, die für die Kinder und Jugendlichen Barrieren darstellen. Mangelnde Beleuchtung macht manche Stellen an Schul- und Freizeitwegen in der dunklen Jahreszeit zu Angstorten. Detaillierte Ergebnisse der Streifzüge und des Planungsgespräches Spielleitplanung in Regensburg - Streifzüge Regensburger Altstadt - Beteiligung von Kindern und ...
Gefunden in: Artikel
Familienfreundliche Stadt
Kinder und Jugendliche im Verkehr In Regensburg sollen Kinder und Jugendliche den Weg zur Schule, zu Freunden und Freizeitaktivitäten selbstständig zurücklegen können. Kinder- und Jugendbeteiligung Mitreden, Mitmachen, Mitbestimmen - In Regensburg dürfen Kinder und Jugendliche mitbestimmen!
Gefunden in: Artikel
Portraitserie StadtMenschen
Ein großes Herz für kleine Menschen Anna Sonnleitner ist für das Amt für Jugend und Familie in der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) tätig. In der Grundschule Prüfening berät sie dabei täglich Kinder und Eltern in Konfliktsituationen und lehrt die Schülerinnen und Schüler Entspannung und Achtsamkeit.
Gefunden in: Bei uns 507
Informationen zu Cannabis
Konsumverbotszonen innerhalb des Stadtgebietes sind Bereiche, die innerhalb einer Sichtweite von circa 100 Metern zu Schulen, Kinderspielplätzen, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie öffentlich zugänglichen Sportstätten liegen.
Gefunden in: Dienstleistungen
55 Jahre Städtepartnerschaft Clermont-Ferrand - Regensburg
Ganz einfach: Dinge, die einem wichtig sind, gemeinsam tun und voneinander lernen. Die Regensburger Schülerinnen und Schüler waren im Herbst zu Besuch in Clermont-Ferrand. Ich freue mich sehr, heute die wunderbare Gastfreundschaft erwidern zu können und die jungen französischen Gäste beim einwöchigen Gegenbesuch hier in unserer Stadt zu empfangen.
Gefunden in: Artikel
Ergebnisprotokoll 3. Sitzung AG Musik 9.11.2010
Sitzung des Arbeitsgruppe Musik am Anwesend Achter AngelikaWeltliche Chöre Baier StefanAlte Musik ab Uhr Buckland GrahamUni Zeitgen Musik Conrad GüntherPop Rock Ebner IngridProtokoll GraefFograscher Wolfgang Musikerziehung Pöller ThomasSchulmusik Schlier MatthiasKath Kirchenmusik Sommerer Christian Jazz Teisinger SabineRTG Moderation Wax JohannVolksmusik Weil ErnöTheaterEntschuldigt ...
Gefunden in: Dokumente
Saluti e baci da Perugia!
Herzlichste “saluti” und nicht nur schokalidge „baci“ verabschiedeten 12 Schülerinnen und 5 Schüler der 9b am 10. April nach einem erlebnisreichen Auftakt unseres Schüleraustausches mit dem italienischen Liceo IIS Giordano Bruno in Perugia in Umbrien.
Gefunden in: vmg
Viktualienmarkt am Neupfarrplatz und Wochenmarkt Nibelungenmarkt
Durch die Fertigstellung des Nibelungenareals mit entsprechenden Wohnkomplexen und den angrenzenden Schulen (FOS, BOS) ist ein großes Kundenpotenzial vorhanden. Informationen zur Bewerbung Interessentinnen und Interessenten mit einem regionalen Warenangebot können ihre Unterlagen jederzeit an die , Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, Postfach 11 06 43, 93019 Regensburg, ...
Gefunden in: Pressemitteilungen
Ehrenamtliche Dolmetscher zur Arbeit des Jugendamts geschult
Sie unterstützt zugewanderte Familien bei der Entwicklung ihrer Kinder in den Bereichen Kita, Schule und Erziehung. Dabei spielt die Sprachmittlung durch speziell geschulte Ehrenamtliche eine große Rolle.
Gefunden in: Pressemitteilungen